Dezember 9, 20159 j [mention=4860]ogi[/mention] Ok, ich komme darauf zurück... muss allerdings auch abwarten ob der VK eine oder im Falle des nicht Funktionierens ggf. beide DVDs zurück erhalten möchte. Im anderen Fall, bist Du mein erste Anlaufstelle.
Dezember 11, 20159 j meine zweite DVD geht auch nicht, ich habe den VK in Irland angeschrieben, was nun wird.
Dezember 11, 20159 j Ich denke es ist nicht unbedingt fair hier den Verkäufer in die Pflicht zu nehmen. Es war ja von Beginn an bekannt, dass das Laufwerk in den SAAB Navis nicht-kommerziell hergestellte DVD nicht unbedingt lesen kann, manche können es, andere eben nicht. Wer eine neue DVD haben will - solange es keine offiziellen DVD's gibt (und das kann gut sein es wird sie nie wieder geben) - wird wohl den Austausch des Laufwerks einkalkulieren müssen. Es gibt mit Sicherheit kommerzielle Anbieter die "Navi Reparaturen" anbieten und das Laufwerk Austauschen können, wird wohl nicht ganz billig werden (denke schon 2-300 Euro wir man rechnen müssen) aber ein Satz "offizieller" DVD's war wohl auch nicht billiger....als es sie noch gab.... Wenn der Anbieter die DVD's retour nimmt (minus der Versandkosten...) dann ist das wohl ein Entgegenkommen was nicht unbedingt als selbstverständlich zu sehen ist....
Dezember 11, 20159 j Ich muß für den irischen Anbieter mal ne Lanze brechen. Wenn ihr ihm Probleme mitteilt und die DVD nicht funzt, erstattet er sofort das Geld, ohne sie schon erhalten zu haben ! Das habe ich von 3 Kollegen bestätigt bekommen, die hatten auch gedacht es funzt nicht - es lag aber nur an der 300er Skalierung und nun läuft alles. Da kann ich nur an eure Fairness appelieren.
Dezember 11, 20159 j Hat Ihm jemand mal mitgeteillt das die skalierung nicht geht? evt. weiss er dies gar nicht!
Dezember 11, 20159 j Hat Ihm jemand mal mitgeteillt das die skalierung nicht geht? evt. weiss er dies gar nicht! Habe ich, in Bezug auf die 300er.
Dezember 12, 20159 j Hey... ich bin kein Arschloch-Kunde... nur wird der irische VK schon so viel Erfahrung haben, dass es eben auch 300er Systeme gibt, auf denen seine DVDs nicht laufen, auch nicht mit Einschränkungen. Weder das Forum hier, noch der VK haben mir einen Hinweis gegeben, woran ich im Vorfeld, vor der Bestellung, erkennen könnte, dass mein 300er System zu denen zählt, auf dem seine DVD nicht funktioniert. Also handelt es sich bei meinen Mails an ihn um ganz gewöhnliche Rückmeldungen zu einem VK. Fertig. Er hatte ja die Möglichkeit zu Beseitigung. Er kannaber andererseits nicht verlangen, dass ich mehrere hundert Euro ausgebe um das Laufwerk zu erneuern. Seit ihr der Meinung, ich sollte beide DVDs behalten und die 60,- nicht zurück verlangen? Ist das Euer ernst?
Dezember 12, 20159 j Willst du uns oder dir das einreden? Ein Grundproblem bleibt aber: Es ist ein Glücksspiel ob das eingebaute DVD Laufwerk mit selbstgebrannten zurecht kommt oder nicht. Wenn nicht dann hilft nur Austausch des Laufwerks.... 3 posts später: ich habe auch eine bestellt, es waren da aber schon wieder 5 verfügbar.... ich habe aber schon mehr Geld für weniger Sinn verbraten.
Dezember 12, 20159 j Ich denke es sollte jedem selbst überlassen sein, ob er für 60 EUR das Risiko eingehen will. Das Thema Produktbeschaffenheitsmängel bei Raubkopien würde ich persönlich nicht zu sehr strapazieren. Bei mir war der VK im Rahmen seiner Möglichkeiten bisher sehr kooperativ. Vieleicht sollte wir hier mal überlegen die DVDs untereinander weiterzugeben, damit der VK kein weiteres Geschäft mehr generieren kann. Wer also in der Nähe von Köln / Bonn / Koblenz wohnt und einen Versuch wagen will, der kann gerne bei mir für einen Test vorbeikommen. Ich selber werde wohl mal ein neues M5 Laufwerk ausprobieren - und natürlich berichten.
Dezember 12, 20159 j Ich gebe zu bedenken: Es gibt keine offiziellen DVD's seit vielen Jahren, was nicht existiert kann auch nicht kopiert werden! Was immer wir hier angeboten bekommen stammt von "Hackern" die aus alten originalen DVD's und Kartenmaterial von neuen DVD's anderer Marken etwas zusammenstellen was zwar nicht 100% funktioniert (Skalierung...) aber für die Mehrzahl von uns eine absolut brauchbare Lösung (so das DVD Laufwerk mitspielt) darstellt.... Mit Sicherheit wird hier Urheberrecht verletzt aber wie so oft - wo kein Kläger da kein Richter. Ich kenne den Anbieter auf E*ay nicht, denke aber es ist womöglich der Raubkopierer der die DVD's aus Litauen kopiert. Ich persönlich habe mit dem Mann in Litauen gute Erfahrung gemacht und da er in der Lage ist selbst and der Beseitigung der noch vorhandenen Fehler zu arbeiten erscheint er mir als die echte Quelle des Ganzen...und deswegen würde ich nie daran denken die DVD's selbst zu vervielfältigen sondern zahle gerne den verlangten Betrag - damit ich auch eine 2016er oder spätere DVD wieder bekommen kann.... Die Problematik mit den DVD Laufwerken ist ärgerlich aber wie man sieht ja nicht unlösbar, entweder man hat die nötigen Kenntnisse selbst oder aber muss die Sache in fähige Hände geben, ist natürlich ein Aufwand, fängt schon mit dem Ausbau des Lüftungsgitters oberhalb dem Navi an welches sehr fest sitzt und bei unsachgemäßen Ausbau Schaden nimmt... Das Kopieren der DVD's ist übrigens nicht ganz trivial, es handelt sich um 2-lagige DVD und nur wenige Laufwerke bzw. Software beherrscht die korrekte Aufteilung der Daten auf die 2 Lagen...der Aufwand für die Kopie ist nicht so gering, die Ersparnis nicht so hoch. Wenn jetzt jemand eine DVD gekauft hat und es geht nicht UND ein Austausch des Laufwerks kommt aus welchen Grund auch immer nicht in Frage würde ich doch denken es gibt genug Abnehmer hier im Forum oder es wäre ein guter Grund wieder einmal ein SAAB Treffen anzusteuern, dort kann vor Ort von potentiellen Käufern getestet werden, oder man besucht den FSH seines Vertrauens und lässt die DVD's dort mit Preisvorstellung zurück...das sollte wohl auch klappen ! Natürlich kann man die Dinger auch retour schicken wenn der Verkäufer die Refundierung zusagt...aber das wäre für mich die letzte Möglichkeit... Ich (und wir alle !!!) habe gute Gründe warum ich dem Verkäufer aus Litauen weiterhin gute Geschäfte wünsche...grenzt schon eine Wunder dass er für den überschaubaren Kundenkreis die Arbeit auf sich genommen hat.... alles Gute Werner
Dezember 12, 20159 j Amen!!! @ Werner find ich gut was du geschrieben hast!! Ist erst Samstag, aber sicherlich einem "Wort zum Sonntag" ebenwürdig! Ich denke auch wir sollten mit Supportern der ausgestorbenen Marke Saab und vorallem auch den Trägern und Anhängern dieser tollen Fahrzeuge (nämlich uns) respektvoll gegenübertreten. Natürlich darf jeder seine Meinung, positiv/negativ hier kund tun. Gute Fahrt und immer schön Zurückgrüssen! Aron
Dezember 12, 20159 j Das sehe ich genauso. Wir können wirklich dankbar sein das wir unsere Navis noch benutzen können und sie noch nicht Elektroschrott sein müssen. Die Geräte sind ja mal für viel Geld gekauft worden und dann gibt es in kürzester Zeit keine Updates mehr..... Ich bin froh die DVD's in Litauen gekauft zu haben. Brauche auch nicht jedes Jahr neue. Aber ich hoffe es wird noch eine Zeit lang diese Lösung geben. Und wenn man bedenkt war originale Updates kosten würden..... Da lohnt sich wirklich der Tausch des Laufwerks.
Dezember 13, 20159 j der VK aus Irland hat einer Rückgabe zugestimmt, er hat bereits die Rückabwicklung auf Ebay eingeleitet und ich habe zugestimmt. Die 60,- waren bereits heute früh meinem PayPal Konto gut geschrieben worden und morgen sende ich ihm die beiden DVDs zurück. Weil ich so ein Laufwerk habe, welches nicht mit diesen DVDs funktioniert, soll ich auf die Rückgabe verzichten? Geht´s noch? Was spricht dagegen, die DVDs zurück zu senden und das Geld zurück zu erhalten? Ist das moralisch und ethnisch verwerflich? Bin ich jetzt ein Unmensch? [mention=499]snowtiger[/mention] ich habe gefragt:" ...woran ich im Vorfeld, vor der Bestellung, erkennen könnte, dass mein 300er System zu denen zählt, auf dem seine DVD nicht funktioniert..." Ich habe #93 durchaus gelesen.... unterstelle mir hier nichts.
Dezember 13, 20159 j Für alle anderen, die sich lieber auf originale DVDs verlassen möchten und etwas mehr Geld haben, gibt es ja immer noch die ungenutzte Möglichkeit nach Leipzig zu fahren und bei Kolumbus24 die verschiedensten DVDs zu probieren. Ich habe leider bislang das auch nicht gemacht.
Dezember 13, 20159 j Keksemann, es ist dir unbenommen die 60€ zurückzuverlangen und dem Verkäufer hoffentlich eine positive Rezension zu schreiben wenn er schon nichts für den Versand (2x) verlangt... Mit der Moral ist es so eine Geschichte....hier geht es wohl eher um Eigennutz oder Gemeinnutz. In einem Forum wie diesen sollte man gelegentlich nicht nur an sich selbst denken sondern auch an die Gemeinschaft - was kann man der etwas zurückgeben im Austausch für die vielen positiven Impulse die man hier bekommt? Das war die Grundidee meines ursprünglichen Postings, viele SAAB Kollegen kennen eventuell die Möglichkeit der neueren DVD's noch nicht und deshalb wäre es schön wenn man schon nicht selbst unmittelbar davon profitieren kann man vielleicht jemand anderen (ohne finanziellen Verlust) etwas Gutes zu tun.....Vielleicht trifft man ja sogar jemanden der die Kunst des DVD Laufwerks Tausches beherrscht... Das war jetzt das letzte Wort dazu - denke es ist wirklich alles dazu gesagt, trefflicherweise am Sonntag aus dem sonnigen Kapstadt ! alles Gute Werner
Dezember 13, 20159 j offensichtlich begreife ich etwas grundsätzliches nicht... oder ihr könnt es mir nicht verständlich nahebringen. Was ist daran falsch, etwas nicht funktionierendes zurück zu geben? Mit diesem Vorgang muss jeder VK rechnen. Ich werde nicht der Erste sein, der das tut. Mitlesende werden jetzt auch wissen, dass eine Rückgabe durchaus möglich ist und seitens des VK akzeptiert wird. Vielleicht ermutigt das den Einen oder Anderen, der bislang Hemmungen hatte und das Risiko so nicht eingehen wollte? Es tut mir leid, aber als Saabfahrer bin ich nicht automatisch ein Samariter. Informationen weitergeben und Ideen teilen: OK, sehr gerne. Ich profitiere auch. Aber Geld verschenken: Nein. Der VK kann die Hüllen der DVDs neu versiegeln und wieder in Umlauf bringen. Er wird an den entstandenen Unkosten wirtschaftlich keinen Schaden erleiden, da bin ich mir sicher. Das waren auch meine letzten Worte dazu.
Dezember 13, 20159 j ...oder du willst es einfach nicht begreifen. Eine zweite DVD verlangen, obwohl hier jeder (u.a. ich) gesagt hat, es wird auch damit nicht funktionieren, du brauchst ein neues Laufwerk, das finde ich einfach daneben, Recht (darauf) haben oder nicht. Das Risiko war dir nachweißlich bewußt und man KANN es einfach nicht vorab erkennen, sondern muss es ausprobieren, auch das hätte man wissen können, wenn man den Thread hier verfolgt.
Dezember 13, 20159 j Noch ein kurzer Hinweis in Sachen DVD s aus Litauen.... Bin gestern damit nach Frankfurt gefahren. Klappte einwandfrei. Lediglich wenn das Navi sagt "in Richtung" und dann die Stadt, wurde der Name in anderer Stimme und anscheinend auf litauisch wieder gegeben. Stört mich jetzt nicht wirklich, aber gebe es hier mal bekannt.
Dezember 13, 20159 j Welche Version ist deine DVD genau, man kann sich die im Navi Menü anzeigen lassen ! Ursprünglich war da ein Verhalten wo anstelle des Ortes noch einmal "Richtung" gesagt wurde aber in gleicher Stimme / Sprache... Ich habe mit dem Anbieter da Kontakt gehabt und in meinem Postkasten sollte eine neuere "Beta" Version sein, werde ich testen sobald ich wieder zu Hause bin Mitte der kommenden Woche !
Dezember 13, 20159 j Ich schaue morgen mal nach. Ich habe ja das ganze Set und Deutschland ist ja auf mehreren DVD's drauf. Werde mal testen ob die Fehler bei allen gleich sind oder ob es da Unterschiede gibt.
Januar 13, 20169 j So, hab mir jetzt die "Central Europe" DVD aus Litauen bestellt. Ging schon mit der Webseite, einfach knallhart ausgefüllt, im Kommentarfeld DVD Central geschrieben und automatisch über PayPal bezahlt. Am nächsten Tag kam eine Bestätigungsemail, zwei Tage später die DVD per Einschreiben. Also soweit perfekt. Die DVD funktioniert in meinem Laufwerk, wenn auch das ursprüngliche Einlesen nicht auf Anhieb geklappt hat. "DVD-Lesefehler"..., mehrmals versucht, dann ging es plötzlich. Bin gespannt ob es so bleibt, aber bisher passt das, wenn auch etwas langsam und laut. Aber ok, damit kann ich leben. Bei den Ansagen ist mir auch kein Fehler aufgefallen, funktionieren also. Einzig beim 300m und 1km Maßstab bleibt die Karte leer, das scheint ein bekannter Fehler zu sein. Kann ich aber auch mit leben. Fazit: Für gut 40,- passt das schon. Alternative gibt es ja wohl sonst keine, die 60,- DVD aus Irland (über ebay) ist vermutlich identisch. Nur zur Info, wer noch zögert dort zu ordern. Kann man also guten Gewissens empfehlen!
Januar 15, 20169 j Na dann hoffe ich du hast dauerhaft Erfolg....hast du auch den Effekt wenn eine Ansage kommt die etwa "links Richtung Wien" ist. Ich habe bisher leider dann immer die Ansage "links Richtung Richtung"....
Januar 15, 20169 j Interessant finde ich in diesem Zusammenhang die Aussage von Orio Switzerland AG vom April 2015: Betreffend den Strassenkarten ist es so, dass die Navteq für Saab keine Strassenkarten mehr herstellt und damit liefert. Der letzte Strassenkarten Update ist von 2010 mit der Artikelnummer P/N 12825513. Zwischenzeitlich aber konnte man über das Internet Kopien (Strassenkarten 14/15) bestellen doch jetzt ist das nicht mehr möglich bzw. von Navteq eingestellt. Doch wer sucht (via Google) findet oder wird fündig. Dabei zu beachten ist, dass die Kopien die über das Internet bestellt werden möglicherwiese nicht alle Funktionen aufweisen bzw. auch fehlerhaft sein können und ist in der Verantwortung der Besteller. Etwas befremden jedoch die Aussage von Delphi Deutschland. Auf Delphi.com ist ja wohl eindeutig unser Navi abgebildet. Auf die Nachfrage bei Delphi Deutschland ob man neuere DVDs bekomme kam die etwas sehr läunische Antwort: Sorry, aber wir stellen keine Navis her. Da der Teilehandel sich bei Ihnen nicht gemeldet hat, können die auch nicht helfen Offensichtlich hat es da jemand nicht nötig um auf doofe Fragen zu Antworten, geschweige denn irgendwie weiter zu helfen. Da bleibt wirklich nur der Ausweg über die Schwarzbrenner. Eigentlich schade aber was will man wenn die Industrie immer wieder neue Standards entwickelt welche sie ein paar Jahre später wieder fallen Lässt. Gerade Navteq hat diesbezüglich schon einige Dateileichen im Keller liegen Bearbeitet Januar 15, 20169 j von Hans.J
Januar 16, 20169 j [mention=511]Hans.J[/mention] Hattest Du direkt an diesen Th. Aurich geschrieben? Könnte es nicht sein, dass DELPHI den gleichen Rechner (sah vielleicht anders aus) auch bei früheren Audi-Modellen verwendet hat, denn offensichtlich war man da ja auch Lieferant...
Januar 16, 20169 j Vielleicht interessiert es ja. Habe. Ein navi mit dvd-m3.5 Laufwerk. Bei geht's mit der DVD aus Litauen mit den bekannten Fehlern. Habe davor aber auch mal den Laser getauscht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.