Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich denke darüber nach einen Saab 9-3 limo zu kaufen.

Nur was muß ich beachten??

Wie sieht es mit Reperaturen,ersatzteilen,werkstätten aus?

Wie sieht es z.b mit Rost aus??

Also cih hab bis jetzt vom Saab gar keine ahnung.

 

Hab geschaut nach Autos bj 2003-2004.

 

Motortechnisch würde mich intressieren der 2.0t mit den 175 ps

oder der 1.8t mit hirsch ich glaube 195ps.

Welcher ist besser? Haben die motoren eine zahnriemen oder kette?

ich lese imer wieder was von "Vector " oder "aero" was bedeutet das?

Was ist noch zu beachten?

 

Danke schon mal für die hilfe.

Hallo!

Willkommen im Forum...........

Die Benziner haben Steuerketten, Vector bzw. Aero sind Ausstattungsvarianten..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hi,

Ach ok, und was sind die unterschiede in der ausstattung?

Welcher motor wäre den zu empfehlen?

Ich würde den wagen sowieso auf LPG umbauen wollen.

  • Autor

Wie die sind gleich???

Der eine hat doch mehr ps als der andere????

Höööö??

Was ist den Baujahr mässig zu beachten?

Gibt es gute bzw schlechte Baujahre?

Ich hab ja schon gelesen das viele die probleme mit dem federn oder stabis haben.

Mehr-Leistung gibt es über die unterschiedliche Software.

Problematisch sollen die ersten beiden Baujahre der Serie sein (ich hatte damit keine Probleme). In GB wurden die Wagen dieser ersten Serie gern "Rattlebox" genannt (das wiederum kann ich bestätigen).

  • Autor

Achsooo, ok.

Hmmmmm, dann würde ich ja mit 2003-2004 genau in den bereich reinfallen, hmmmm...

Apropos, das ist ja echt krass das man hier so schnell antworten bekommt erst recht am sonntag morgen.

Abegsehen , finde ich z.b die liste mit den personen die einen helfen können ja echt cool, scheint eine echt korrekte gemeinde zu sein.

in dem Fall ist das Forum besser als die Autos... :smile:
  • Autor

wie ist denn z.b dieser wagen einzuordnen??

 

mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8t-anniversary-leder-2-hand-alu-17zoll-fa-m%C3%B6nchweiler/177331343.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&fuels=LPG&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&minPrice=2000&maxPrice=7001&ambitCountry=DE&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000

Leider kannst du noch keine Links posten, daher ist dein Link nicht zu erkennen.

 

Wenn Saab, dann bist du mit der Benziner-Variante auf der besseren Seite. Die 1.8t und die 2.0t sind tatsächlich die gleichen Motoren.

Rost ist soweit kein Thema, zumindest mir nicht bekannt. Problematisch würde ich eher die Federn und die Lichtmaschine einstufen.

Aber wie gesagt, ist nichts Weltbewegendes. Gibts genug in Bucht,günstig. Vom Diesel (Meine Meinung) würde ich die Finger lassen.

Fazit, ab. Bj 2004 und unter 200Tkm kann man zuschlagen :)

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-1-hand-h%C3%BCrth-bei-k%C3%B6ln/176344624.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=23&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT

 

oder dieser Schicke Aero http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-aero-baar-ebenhausen/170481977.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=23&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT

  • Autor

ok, danke für die tips.

Leider ist mein budget bis 5000€

Naja ich bin mir sicher, das diese Preise keine Endpreise sind. Da Saab nicht jedermanns Sache ist, gehen diese Autos oft unter realen Wert über den Tisch. In deinem Fall ein Vorteil natürlich.
  • Autor

die geschichte wie ich eigentlich auf saab gekommen bin ist, das ich eigentlich nach vectra C gesucht hab. hab einen gefunden mit 2l turbo und 175ps.

Und hab dann irgendwo gelesen das das ein saab motor ist, und da ich saab vom aussehen schon immer cool fand, dachte ich mir why not.

 

Was ist eigentlich von dem 1.8 mit 150ps zu halten?

Wenn du ein Raser bist und die Kraft des Greifs spüren möchtest hol dir lieber 2.0t. Wie oben beschrieben, PS-Zahl wird durch die Software geändert. Ich bin zwar ein Dieselfahrer aber Benziner von Saab sind sehr beliebt. Ich hatte sogar ein Video gesehen, wie ein Saab ein Porsche abgezogen hat.

 

Die Karosserie von Saab ist sehr schwer, ich denke manchmal, dass die Hersteller Panzerstahl reingeschmolzen haben aber man fühlt sich im Auto sehr sicher und angenehm. Das Auto selbst ist sehr stabil und mit dem Rost wirst du keine Probleme haben wie Opel.

 

Bis jetzt habe ich keine Probleme mit der Federungen gehabt. Nach meiner Forenrecherche kann ich sagen was ich öffters gelesen habe, dass die Sportfederungen lange Lebensdauer haben als Herkömmliche. Du kann ein Mal deine Federungen umrüsten, das wars dann.

 

Versuche mit dem Verkäufer zu handeln. Für mein Saab hatte ich knapp 800,- € runtergehandelt.

  • Autor

Ne, bin nicht so ein Raser, eher gemütlich reisen.

Sagen wir mal so, das ich auf der bahn bei 140-160 relativ günstig fahren kann.

Aber wenn es sein muß das auch Leistung vorhanden ist.

Also will nicht umbedingt ein heitzgerät sondern eher eine flotte limo.

Meine Meinung: wenn ohne Hirsch, dann den 2.0. Und "rasen" ist nicht das richtige Wort: im Saab bist du zügig unterwegs. Eine ruhigere Reiselimo hatte ich vorher noch nicht (in der Preisklasse und Baujahr).
Mit 1.8 t kannst du die Steuern sparen. Also wenn ich so überlege, ich habe 1.9 mit 150 PS Dieselmotor, wie würde denn 2.0 t Benziner abgehen? :rolleyes:
  • Autor
wie mit den 1.8t steuern sparen, ich dachte die haben beide 2L und zahlt man steuer nicht nach den hubraum????
  • Autor

was mir noch einfällt, ich hab irgendwo gelesen das der 1.8 mit hirsch weniger verbraucht, stimmt das?

Ich hab bei spritmonitor.de mal gschaut, stimmt das das man den mit ca. 11L fahren kann? wie sind die realen erfahrungswerte??

11ltr? Ja, bei reinem Stadtverkehr bzw nahezu flat-out auf der AB. Im gemäßigtem Mix lag mein 2.0er bei 10. Maximum war knapp 13Ltr und im absolutem Minimum 5,9Ltr. Du hast es selbst im Fuß.

Mit "Hirsch" kannst du weniger verbrauchen, doch auch das hast du im Fuß...

  • Autor

Wie gesagt, fahre immer recht sparsam.

aber das kann ja nicht sein das ein auto mit so einer leistung so wenig verbrauchen soll.

neeee das glaube ich echt nicht.....

du willst mich veraschen

  • Autor

ich glaube dann würde ich doch eher mit hirsch tendieren.

aber, wie ist das denn wenn doch mal was dran sein sollte?

wo kann man den durchsehen lassen? bin aus nrw.

Weil so Autohäuser gibts ja nicht mehr?

Hilfeleiste aus diesem Forum, ehemalige Händler, Boschdienst... Der Möglichkeiten gibt es Viele. Eine Recherche vorab kann dir Zeit und Verdruss ersparen...
  • Autor
ach, ich sehe grade das du aus DO bist, das ist ja nicht so weit weg, dann kann ich dich ja persönlich nötigen *g*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.