Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

so, der Sommer kommt - nachdem ich erstmalig die 195 Reifengröße überschritten habe, tu ich mich ein wenig schwer mit der Bereifung. Derzeit sind montiert Winterreifen 205/50 R 17 V XL (auf diesen Doppelstegalus: http://auto.haz.de/go.to/modix/4,,,4/xxl.html?chiffre=MDX-HEBY3BY ). Die Suche nach entsprechenen Sommerreifen brachte viele Resultate, jedoch kein eineutiges Ergebnsi hinsichtlich

- Marke

- XL

- Reifengröße

 

Ich weiss, dass der Vorbesitzer im Sommer immer 225 Reifen montiert hatte, ich tendiere aber eher zu den 205. Kennt im Forum eine gute Reifenempfehlung (gerne mittleres Preissegment)? Ist die XL Gewichtsausführung zwingend notwendig? Fahre ich ggf. mit 225 ern doch besser? Entspräche dies dann 225/50 R 17 V (XL?) ? Sorry, für die vielleicht doofe Frage, aber in meinen Zulassungspapieren ist nichts eingetargen (belg. Papiere) - der Blick ins Handbuch gibt zwar ein paar Größen preis, leider läst dies unbeantwortet, ob diese angegebene Größen die Doppelstegfelfgen betreffen...

 

Fragen Fragen Fragen

 

Gruß

 

Monaco

225/45 17 wäre richtig...
Es kommt ein wenig darauf an wie viel Kilometer Du so in einer Saison fährst. Wenn Du Vielfahrer bist, dann rechnen sich in der Regel auch die Premium-Reifen. Sie bieten in der Regel höhere Laufleistungen und natürlich höhere Sicherheit. Der etwas höhere Anschaffungspreis relativiert sich dann wieder. Und die 225/45/17 Reifen sind ein gängiges Reifenmaß. Ich hatte diese auch auf meinen 9-5 Combi und war sehr zufrieden. Die kann ich Dir guten Gewissens empfehlen. Dir eine Marke zu empfehlen ist immer sehr schwer. Da hat jeder seine eigene Erfahrungen gesammelt.

Hallo,

Die Felgen heißen 7 Twin-Spoke. Hab ich auch mit 225/45 17 Reifen. Aktuell sind Continental drauf. Auf meinem 5er BMW hatte ich Sommer und Winter Bridgestone drauf, kann ich sehr empfehlen. Im Gegensatz zu Pirelli P5000/P6000 mit denen ich auf beiden BMWs unzufrieden war. Ab 180 schob er über die Vorderräder das einem Himmelangst wurde. Mag sein, dass das am Fronttriebler anders ist. Ich kauf aber keine mehr (Sebastian Vettel wahrscheinlich auch nicht :-D). 225 auf dem großen Auto sind nicht verkehrt, zumal das Fahrwerk recht weich ist.

 

Gruß

Thomas

Im Gegensatz zu Pirelli P5000/P6000

 

Das "Ding" war wohl der übelste Reifen, den ich je auf einem PKW hatte. Gut, dass es den schon lange nicht mehr gibt...

 

@monaco :

ich würde im Sommer die 17 Zoll Größe fahren, also den 225/45-17 mit Lastindex 94, also XL

Diese Reifengröße ist zulässig für 7Jx17 ET49 Felgen (schau mal auf die Beschriftung Deiner Alufelge)

 

Im Premiumsegment kann ich Dir den Michelin Pilot Sport3 empfehlen, im mittleren Segment würde ich einen Nokian nehmen oder einen Hankook. Der ADAC hat jüngst zusammen mit der Stiftung Warentest genau diese Reifengröße unter die Lupe genommen :

 

http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2013_Sommerreifen_Test_225_45_R17.aspx

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Derzeit sind montiert Winterreifen 205/50 R 17 V XL

 

Ich weiss gar nicht, ob das zulässig ist. Eigentlich wären 205/55-16 Winterreifen üblich. Die von Dir gefahrene Größe kenne ich nur beim 9-3...

moin moin,

 

sommer reifen beim 9-5 würde ich persönlich eine 7x17 oder 7,5 x 17 felge nehmen mit 225/45/ 17 bereifung.

habe gute erfahrungen gemacht mit landsail ( ich weiß einige werden jetz schimpfen und meckern, aber ich persönlich fahre gut mit den puschen)

 

ps: 205/50/17 darfste aufm kombi nicht fahren.

Habe mir jetzt aktuell Vredestein Ultrac Cento aufziehen lassen in 225/45 R17 94Y. Schön laufruhig (leiser wie die alten Eagle F1 V-Profil). Gestern bei starken Regen auf der Autobahn keine schwächen zu erkennen und der Preis stimmte auch bei Reifendirekt. 81,60 € pro Gummi finde ich nicht viel. Es scheint aber wirklich Tagespreise zu geben bei den Reifen.

 

Matze

  • Autor

Hallo zusammen,

 

erst einmal DANKE für die zahlreichen Antworten. Ich werde wohl zu den 225ern greifen - mein Wunsch für die 205 rührte daher, dass ich nicht wirklich auf zu breite Schlappen stehe - ich finde, das nimmt ein wenig der Eleganz des 9-5 - ist natürlich Ansichtssache.

 

Interessant die einhellige Meinung zu den bei mir aufgezogenen 205 ern. Ich habe den Wagen ja gebraucht gekauft und vom Vorbesitzer den kompletten Ausdruck der Reparaturhistorie (SAAB-Vertragswerkstatt) - da sind seit dem Jahr der Zulassung (2004) immer wider die 205/50 R 17 V XL Winterreifen aufgeführt - die Controle Technique (Tüv)hat nie was gesagt - Untersuchung ist hier einmal im Jahr. Sonderbar.

 

@ Matze _ das Angebot von Dir klingt interessant - mals schauen, was es hier online gibt.

 

Bleibt noch die Frage - XL zwingend vorgeschrieben?

 

Gruß

 

von monaco

Bleibt noch die Frage - XL zwingend vorgeschrieben?

 

Ja, s.o.

  • Autor

...Danke nochmals für die hilfreichen Antworten - ich greife den Tip auf und bestelle mir die vom Matze genannten Vredestein Ultrac Cento - das passt dann. Bevor ich dann Geld in den sand setze und sicherzugehen - ich finde keine Nummer bei den Aluhufen - weiss jemand, wo die eingestanzt ist? Muss das Rad runter für Blick auf Innenseite?

 

Danke und Gruß

 

monaco

Welche "Nummer " Meinst Du ? Ich habe keine Ahnung, von welchem Hersteller Deine Felge ist, meine sind von BBS und Ronal - da muss die Felge schon runter, um die TEILEnummer lesen zu können. Teilweise steht diese eingeprägt in kleinen Feldern auf der Rückseite der Streben, daher erst einmal vernünftig reinigen, sonst übersieht man das schnell...
  • 2 Jahre später...

Klinke mich mal kurz hier ein, da ich weiter nix über die suche gefunden habe.

 

Bei der Suche nach neuen Reifen fiel mir auf, dass die Reifenhersteller für meinen 9-5 MJ02 sowohl 225/45 17 als auch 235/45 17 angeben.

 

Im Handbuch finde ich nur die 225er.

 

Sind die 235er auch zugelassen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.