Zum Inhalt springen

Radio Kabelbelegung und Lautsprecher 1993er 2.1

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bevor jetzt jmd. schreit...

Ich habe wirklich intensiv die SuFu missbraucht habe aber sehr viele und teilweise äußerst widersprüchliche Aussagen gelesen und bitte daher doch nochmal separat um Hilfe.

 

Die Spannungsversorgung des Radios wird über den Saab(OEM)Stecker zur Verfügung gestellt

[ATTACH]70933.vB[/ATTACH]

 

Die Aussagen zu den Kabelfarben, die ich in anderen Threads, sorry Freds, gelesen habe lassen mich aber extrem daran zweifeln, ob hier nich schon mal eine oder zwei Verbesserungen an der Kabelbelugung am Stecker passiert sind (ein VW-alpha mit Lüsterklemmenkaskade habe ich grad herausoperiert) oder ob der 2.1 vielleicht doch ab Werk ne andere Belegung hat...

 

Zu den Pins und den Kabelfarben:

[ATTACH]70934.vB[/ATTACH]

[ATTACH]70935.vB[/ATTACH]

 

01 grau

02 -

03 -

04 rot

05 schwarz

06 grün

07 -

08 braunweiß

09 schwarz

10 schwarz

 

Könnte das jemand bestätigen und vllt. noch die Funktion ergänzen? Bitte?!

 

Als kleine zusätzliche Frage, die mir auf der Seele brennt, weil:

DA MUSS ES DOCH IRGENDEINEN TRICK GEBEN, wie man nach dem Auswechseln der Lautsprecher die Lüftungsrohre (Balg) wieder an die Lautsprecher

[ATTACH]70936.vB[/ATTACH]

drankriegt ohne dass die dann unten hinter dem Armaturenbrett wieder rausrutschen :fight:

 

Vielen Dank schon mal, ich freue mich über jede Antwort

Oli

IMG_3401.thumb.jpg.5d4d89add84c0da5b68ec5bf13123cee.jpg

IMG_3404.thumb.jpg.1c640c0f4c8abc2d7b113aa2eb398c74.jpg

IMG_3403.thumb.jpg.3d5b98688725271622885b268d416e57.jpg

IMG_3431.thumb.jpg.3448c371dc7fb09240935d9820593890.jpg

  • Autor

Vielen Dank hansp!

Das hatte ich allerdings auch schon mal gesehen/gefunden. Ein Unterschied gibts da aber leider (was mit dafür verantwortlich ist, dass ich etwas verunsichert bin) bei mir:

[TABLE=width: 100%, align: center]

[TR=bgcolor: #eeeeee]

[TD=class: spce]Illumination[/TD]

[TD=class: spcel]White/Blue [/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Ist das dasselbe wie der:

08 braunweiß?

Wenn ja, auf welchem Pin sollte das ankommen?

 

Zu der Pinbelegung finde ich nicht wirklich ein einheitliches Ergebnis, durch den unprofessionellen VW-alpha Einbau habe ich die Vermutung, da könnte direkt am Stecker rumgetauscht worden sein.

 

Heute Nacht habe ich noch mit einem Multimeter versucht, wenigstens das Dauer-, Zündungsplus und Masse zu finden, aber irgendwas stimmt mit dem Gerät nicht, da muss ich mir erst ein neues besorgen.

 

Aus der Bucht habe ich mir ein SAAB-ISO Adapter bestellt, um das JVC KD-X250BT anzuschließen. Durch den könnte ich dann aber vermutlich die korrekte Belegung nachvollziehen. Der kommt als net bei ;-) und mittlerweile plane ich, daraus einen SAAB-JVC Adapter zu machen, um dem Adapter-Zwischenstück-Wahnsinn zu begrenzen

 

Gruß

Oli

Hallo,

 

zum Thema Bälge..... Die Dinger sind im Laufe der Zeit ja ein wenig vorgeformt , also zunächst logischerweise unten aufstecken und solange verdrehen, bis die Position oben wieder in die Senkrechte passt. Anschließend den ganzen Deckel zunächst vorne einstecken und dann nur sachte nach unten drücken, dabei die Bälge ggf. durch sanftes Stupsen nachkorrigieren....

 

Geht eigentlich ganz gut

 

Gruß Kater546

Die Bälge® vorm aufstecken einfach mal beherzt in die Länge ziehen. Dann passt das :smile:
  • Autor

danke für den hinweis mit den bälgern! werde ich in den kommenden tagen versuchen und mich dann zurückmelden.

 

hat denn noch jemand die möglichkeit, evtl die pinbelegung des steckers gegen zu prüfen?

ich möchte soooo gern das radio einbauen.

vllt. hat sich ja auch ein penibler 2.1er besitzer beim umrüsten des radios die pinbelegung mal notiert?

 

schönes wochenende

oli

Normalerweise paßt dieser Adapter: http://elektronischer-markt.de/nav;jsessionid=5D812588E64A9275202C1ADE257489BB?pname=ZRS-AS-38B&dest=search.productlist&rid=115

 

Auf den Bildern ist die Belegung sichtbar: Für Stromversorgung gilt: Erste Reihe: schwarz Masse, grün Automatikntenne, braun/weiß Instrumentenbeleuchtung, in der zweiten Reihe: rot Zündung, grau Dauerplus. Aber bitte vorher messen!

  • Autor

ES LÄUFT

 

Herrlich, endlich Musik...

 

Gut, dass ich nochmal gemessen habe (Nach Überprüfen der Sicherung(en), 2kaputte gefunden.

 

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

 

Oli

  • 4 Wochen später...
  • Autor
Die Bälge® vorm aufstecken einfach mal beherzt in die Länge ziehen. Dann passt das :smile:

 

Vielen Dank!

 

Das beherzt in die Länge ziehen war ein guter Ansatz, allerdings haben die Faltenbälge in den letzten 20 Jahren vermutlich nur eine Position gehabt und wollten einfach ihre Länge nicht ändern. Mit ein wenig Heißluft konnte ich sie dann doch überzeugen, ein wenig länger zu werden und schließlich auf beide Sockel und in Funktion zurückbringen

 

Gruß

Oli

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Zum Thema Kabelbelegung habe ich noch eine weitere Frage:

 

Nachdem ich gestern Zeit für ein vollständiges Überprüfen (Polarität und Impedanzmessung der gesamten Strecke) der Lautsprecher hatte und auch festgestellt habe, dass bei einem Masse und Plus vertauscht war, poste ich jetzt noch einmal "meine" vorgefundene Kabelbelegung des Saab Steckers, an dem die Lautsprecher anliegen:

 

[TABLE=class: grid, width: 500, align: left]

[TR]

[TD]Pin[/TD]

[TD]Farbe[/TD]

[TD]Lautsprecher[/TD]

[TD]Polarität[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]1[/TD]

[TD]braun[/TD]

[TD]vorne links[/TD]

[TD]+[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]2[/TD]

[TD]grün[/TD]

[TD]vorne links[/TD]

[TD]-[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]3[/TD]

[TD]rot[/TD]

[TD]vorne rechts[/TD]

[TD]+[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]4[/TD]

[TD]blau[/TD]

[TD]vorne rechts[/TD]

[TD]-[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]5[/TD]

[TD]grün-weiß[/TD]

[TD]hinten links[/TD]

[TD]-[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]6[/TD]

[TD]braun-weiß[/TD]

[TD]hinten links[/TD]

[TD]+[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]7[/TD]

[TD]rot-weiß[/TD]

[TD]hinten rechts[/TD]

[TD]+[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]8[/TD]

[TD]blau-weiß[/TD]

[TD]hinten rechts[/TD]

[TD]-[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

  • Autor

 

Habe mir übrigens (Danke helmut-online!) so einen Adapter bestellt, alleine wegen der Stecker. Leider war die eine Nase schon gebrochen, ich konnte aber mit einer Nadel die Pins herausholen und kompatibel zu der in der o.g. Pinbelegung (siehe Tabelle) anordnen.

 

Damit nicht Adapter auf Adapter und Stecker auf Stecker auf Stecker hinter das Radio (JVC-Mediareceiver) gepresssst werden, habe ich die Adapter kurzerhand zerschnitten und einen JVC<->Saab mit einer Gesamtlänge von ca. 20 cm gelötet

 

Falls zufällig jmd. sein Radio einmal draußen hat oder sich die eigene Pinbelegung des Lautsprechersteckers bereits notiert hat, wäre ich dankbar für einen Austausch...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.