Veröffentlicht April 21, 201312 j Hallo, da bei meinen Windschutzscheibenwaschanlagendüsen leider nicht 100% des Windschutzscheibenwaschwassers ankommt und die Motorhaube danach auch immer tropft, gehe ich von einem Leck aus irgendwo im Bereich der Verzweigung innerhalb der Haube. (Was für ein Deutsch...) Jedenfalls wollte ich die Dämmmatte mal eben abmontieren, scheiterte aber an den Plastiknieten. Gibt es einen Trick, um die zerstörungsfrei ab zu bekommen?
April 21, 201312 j Ist die Dämm-Matte im Bereich unter der ersten oder zweiten Düse nass, nachdem Du die Scheibenreinigung betätigst ? Kommt die letzte, rechte Beifahrerdüse erst mit Verzögerung ? Dann gleich zwei neue Y-Rückschlagventile besorgen (gibt es eigentlich nur bei Saab oder Skandix, Flenner, ...). Für die Plastiknieten gibt es spezielle Abzieher im Handel, ansonsten mit einem breiten, flachen Schraubenzieher vorsichtig am Rand entlang langsam hochhebeln und sobald Du mit den Fingerkuppen dahinter kommst, in einer kreisenden Bewegung mit den Fingern herausziehen. Aber auf Dein Fingernagelbett aufpassen ;-)
April 23, 201312 j Genau. Das ist die einfache Ausführung, dann gibt es noch welche mit Hebefunktion, so etwas z.B. : http://pic4.wangebote.de/technolit-t%C3%BCrverkleidungsl%C3%B6ezange-clipheber-w%C3%BCrth-37779791.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.