Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich bin ziemlich neu hier im Forum und echt sagen, es sich schon viele nützliche Tipps drin, aber zu meinem "Problemchen" habe ich noch keine richtige Antwort gefunden.

 

Habe mir vor einem Monat einen Saab 9-3 II SportKombi 1.9 Diesel, 150 PS, Bj. 2007 gekauft und bin absolut zufrieden. Das Auto ich echt eine Klasse für sich. Alles drin, alles dran.

 

Nun ist nur ein kleiner Schönheitsfehler. Der Schaltknauf ist vom Vorbesitzer schon stark abgenutzt.

 

Habe einen siehe Photo (Schaltschema is leider falsch auf dem Photo)[ATTACH]71096.vB[/ATTACH]

 

Nun die Frage, wie kriege ich den alten runter und wo kriege ich Strom für den neuen her ohne das halbe Auto zerlegen zu müssen?

 

Wenn möglich hat jemand eine genaue Anleitung für mich.

 

Vielen Dank.

gruen.png.fd4c9949187945f8b304fdd22c03d4d5.png

Hallo,

 

ich bin ziemlich neu hier im Forum und echt sagen, es sich schon viele nützliche Tipps drin, aber zu meinem "Problemchen" habe ich noch keine richtige Antwort gefunden.

 

Habe mir vor einem Monat einen Saab 9-3 II SportKombi 1.9 Diesel, 150 PS, Bj. 2007 gekauft und bin absolut zufrieden. Das Auto ich echt eine Klasse für sich. Alles drin, alles dran.

 

Nun ist nur ein kleiner Schönheitsfehler. Der Schaltknauf ist vom Vorbesitzer schon stark abgenutzt.

 

Habe einen siehe Photo (Schaltschema is leider falsch auf dem Photo)http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/115951-schaltknauf-wechseln-saab-9-3-ii-gruen.png

 

Nun die Frage, wie kriege ich den alten runter und wo kriege ich Strom für den neuen her ohne das halbe Auto zerlegen zu müssen?

 

Wenn möglich hat jemand eine genaue Anleitung für mich.

 

Vielen Dank.

 

neuen schaltknauf liegt ca bei €150 + steuer

 

was willst du mit strom ?

 

wenn es nur um die obere (abgebildete) Platte geht, die gibt es einzeln - liegt bei ca. €30(?)

Der neue Schaltknauf dürfte eine Beleuchtung integriert haben.

Funktioniert das überhaupt in Kombination mit der Rückwärtsgangarretierung?

Das Emblem ist nur gesteckt, das kannst Du mit einem feinen Schraubendreher raushebeln und dann abnehmen. Die Teilenummern sind unterschiedlich:

5-Gang Kunststoff 55353567

5-Gang Leder 55566206

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Ja der neue Schaltknauf ist mit Beleuchtung, deshalb die Frage wegen dem Strom.

Ja das funktioniert mit der Rückwärtsgangarretierung, ich habe lange suchen müssen und etliche Mails schreiben müssen, aber es funktioniert, lt Hersteller.

Der neue Schaltknauf dürfte eine Beleuchtung integriert haben.

Funktioniert das überhaupt in Kombination mit der Rückwärtsgangarretierung?

?? beleuchtung ?? mir unbekannte funktion (weder am '06 noch am '08 er Modell)

Zur Beleuchtung finde ich im EPC aber nichts.........zumindest nicht Original Saab.......

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Der Schaltknauf ist von Gearknob das ist richtig.
Wahrscheinlich hat er einen aus dem Zubehör:

http://gearknob.de/shop/de/Stage/index.html

Von dort stammt auch die Abbildung.

 

zitat: Ei:mad: Ein Muss für jeden Carpimper!n Muss für jeden Carpimper! Ein Muss für jeden Carpimper! Ein Muss für jeden Carpimper! Ein Muss für jeden Carpimper!

  • Autor
ich hatte bloss ne Frage gestellt. Sorry
ich hatte bloss ne Frage gestellt. Sorry

 

no sorry, aber bevor alle nach einem beleutetem (original) schalthebel suchen, hättest du die quelle gleich benennen können .. oder?

und schönheit liegt immer im auge des betrachters :smile:

  • Autor

Okay hätte ich machen können. Wollte nun keine Verwirrung stiften. Bleibt leider immer noch die Frage, wie ich den Alten runter bekomme.

Die Schönheit liegt selbstverständlich immer im Auge des Betrachters, war aber nie Bestandteil der Frage. Sorry !:wink:

@[mention=8224]koschi75[/mention]: Du hast PN..........

 

Gruß, Thomas

Wenn du den eingebaut hast würden mich Fotos interessieren.
  • Autor
@richta: Mach ich gern, wenn ich den Alten raus hab..
  • Autor
Ja, sagt mal. Hat denn noch niemand sowas eingebaut? Hat keiner eine echte Idee oder Anleitung?

Ich glaube das hat hier niemand verbaut, aber lass dich nicht abbringen.

Vielleicht kriegst du den Strom von der Strombuchse unter der Mittelarmlehne. Sofern die nicht mit Dauerplus versorgt ist?

Die hat Zündungsplus…

 

Gruß, Thomas

@Koschi, Passt das Ding wirklich hundertprozentig?? Ich bin nämlich für den Originalen zu Geizig. Jenseits der 100€ ist mir dieses kleine Ding einfach nicht Wert. Um die Beleuchtungn gehts mir eigentlich nicht, nur passen soll es
Ja, sagt mal. Hat denn noch niemand sowas eingebaut? Hat keiner eine echte Idee oder Anleitung?

 

"Pimp my ride" und "Bling-bling-Felgen" sind halt nicht so das Ding des (typischen) Saab-Fahrers...

Deswegen hat das hier niemand. Saab steht eher für Understatement (mit Ausnahmen :smile:).

Ausserdem ist ein Saab schon allein durch die geringen Stückzahlen recht individuell...

 

Und du hast schon gelesen, dass das Ding nicht STV(Z)O konform ist?

Ich will bestimmt nicht klugscheissen (mein Mokick lief damals auch über 80 km/h statt der erlaubten 40),

aber heutzutage suchen die Versicherungen doch jede Möglichkeit, im Falle eines Falles nicht zahlen zu müssen...

Den alten Schaltknauf kannste mit Gewalt abziehen, der ist nur gesteckt.

Ziehst am besten Arbeitshandschuhe aus Leder an, damit man nicht so abrutscht.

Wenn der scharze runter ist, kommt darunter die weiße Plastikführung zum Vorschein.

Diese kannst Du nur zerstören, am besten mit einer kleinen Puck- oder Metallsäge.

Die Feder darunter mußt Du aber wieder verwenden.

Manche kriegen ihn nicht ab, anderen fliegt er einfach so um die Ohren ^^

 

Hmm, aber du könntest mir deinen alten Knauf verkaufen :biggrin:

 

Auch wenn er abgenutzt ist.Mir geht es nur um die Steckhülse. Die kan man nämlich nicht einzeln kaufen :mad:

Die Steckhülse oder Plastikführung kann man nicht demontieren, die muß man wirklich zersägen - No Chance !
  • Autor

Danke für alle Tipps. Ich werde es bei der nächsten Gelegenheit probieren und selbstverständlich Photos dazu posten.

Understatement beginnt bei kleinen Dingen, da müssen es nicht immer die 19"er sein. :wavey:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.