Veröffentlicht April 29, 201312 j Hallo liebe Selbstschrauber. Die Gummidichtung des hinteren Cabrioseitenfensters unterrostet gelegentlich. Das Entfernen des Rostes sollte machbar sein, die Versiegelung stellt auch kein Problem dar --- aber --- ... wie klebe (vulkanisiere) ich die Gummidichtung wieder auf den jetzt rostfreien Metallträger?? wer hat da einen Tipp bzw. eine Produktempfehlung für einen Kleber der Sommers- wie Winters mit der gleichen Klebekraft zuverlässig klebt und weder ausweicht noch aushärtet. Vielen Dank für Eure geposteten Erfahrungen Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
April 30, 201312 j kenne das mit dem Rost an den Leisten... Habe die seiner Zeit nach entrosten mit Sikaflex Karosseriekleber geklebt. Zusätzlich von Beiden Seiten mit Holzleisten und Schraubzwingen eingespannt, um eine einigermassen ebene Fläche nach dem Aushärten zu bekommen. (hatte die Leiste nur an den Stellen mit dem Rost abgelöst)
April 30, 201312 j ich hatte mir ein ca. 10 x 10 cm schaumstoff in der länge von ca 40cm besorgt, dieses auf ein brett geklebt. auf der äusseren rundung der scheibe den schaumstoff, innere rundung das brett. nach dem verkleben des festergummi, die besagten hilfsmittel mit zwei schraubzwingen befestigt. über nacht trocknen lassen und fertisch [ATTACH]71185.vB[/ATTACH]
Mai 1, 201312 j Autor @nightcruiser, @majoja02 wenn dieser Job erledigt ist: [ATTACH]71216.vB[/ATTACH] dann sind die Fensterdichtleisten drann.... schönen 1.Mai wünscht hundemumin
Mai 1, 201312 j Zum Thema Klebstoff. Bei Conrad gibt es einen dauerelastischen Sekundenkleber. Mit diesem habe ich sehr gut bei einem anderen Cabrio die Fensterdichtungen verklebt. Grüße landschleicher.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.