Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Neulich brauchte ich Sprit und in der Nähe war lediglich eine Shelltankstelle. Da mein Saab Hirsch Step 1 drauf hat, tanke ich immer 98 Oktan Benzin.

An den Shelltankstellen gibts aber nur 95er oder V-Power. Also habe ich ca. 15 Liter V-Power getankt. Dann bin ich ohne weiteres nachhause gefahren.

So heute musste ich wieder tanken gehen, und da ich das Gefühl hatte, dass ich unnormal weit gekommen bin mit den 15 Litern habe ich einmal vollgetankt mit V-Power, um zu sehen ob da wirklich was dran ist.

Aber auf dieses Thema möchten wir jetzt nicht weiter eingehen, da gibt es genügend Diskussionen. :)

 

Zur eigentlichen Frage:

Bin von der Tankstelle weggefahren und nach ca. einem Kilometer habe ich gemerkt das die orangene Motorkontrollleuchte ihren Zweck erfüllt - nämlich leuchtet wenn etwas nicht stimmt.

Hab dann angehalten und den Wagen neu gestartet. Hat aber nichts gebracht.

Bin dann nachhause gefahren ganz normal. Es kamen keine Fehlermeldungen beim SID oder sonst was. Auch kein Leistungsverlust oder was auch immer einfach nichts...

 

Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich kein Diesel oder getankt habe, das hätte ich bestimmt gemerkt.

 

Kann mir jemand helfen, schon ähnliches erlebt?

V-Power sollte dem Motor ja eigentlich nicht schaden...

 

 

Noch paar angaben zum Auto:

 

Saab 9-3 Aero 2.8T Automatik mit Hirsch Step 1 275 PS.

Etwas über 150'000 KM

MY 2006

Ein grosser Service ist in naher Zukunft fällig.

 

Wäre froh um rasche Antworten!

Danke schon zum Vorraus!

 

Freundliche Grüsse

Bitte lass den Fehler einmal auslesen. Von selbst löscht sich der nicht.

Lass mich raten was rauskommt:

P0346 Nockenwellensensor

und

P0348 Stromunterbrechung

So hatte ich letztens. Wenn es das ist, hat das nichts mit dem Sprit zu tun. Der FSH sagte mir, das sich abundzu die Elektronik mal "verschlucken" könnte. Gelöscht und kam nicht wieder. Will ich auch für dich hoffen...

  • Autor

Guten Tag zusammen

 

War heute Morgen bei meinem Saab-Händler.

Sie haben den Wagen angeschlossen und die Fehlermeldung in Ordnung gebracht.

Die genaue Fehlermeldung kenne ich nicht, sie meinten es könne tatsächlich sein, dass die Sensoren wegen dem 100 Oktan-Sprit eine Meldung gemacht haben.

 

War also nichts schlimmes.

 

Schönen Tag euch noch!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.