Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde!

Ich möchte bei nem 2001er 2.0 turbo mit 150 ps die zkd wechseln und würde mir gern ne Anleitung dazu durchlesen. Hab das bei nem Saab noch nicht gemacht, wohl aber bei vielen anderen Fahrzeugen. Die Suche-Funktion hat auch nix gebracht. Kann mir einer mit nem Link oder ner Anleitung helfen?

Ich sag schonmal vielen,vielen Dank!

Gruß Sascha

Tipp A) die Bolzen vom Abgaskrümmer zum Turbolader ordentlich mit Rostlöser einjauchen. Am besten mehrfach vor der Reparatur und die Bolzen dann im Pilgerschrittverfahren lösen. Lösen halbe Umdrehung vor, viertel Umdrehung zurück und Nachsprühen....

 

Tipp B) kennzeichne die Anschlusskabel der Einspritzdüsen. Auch wenn Du ein Profi bist... tue es !!

 

Tipp C) kauf Dir in der Elektrobucht eine WIS CD am besten bei "ebay.uk" Keine Angst die CD kann auch deutsch :-) (WIS = Workshop Information System) zu deutsch Reparaturanleitung. Kosten nicht viel Geld und bringt Dich nach vorne.

 

Majoja02 war so nett und hat Dir eine Anleitung vom B204 Motor eingestellt, Du hast aber den B205 Motor verbaut 150 PS statt 154 PS. Die Arbeitsschritte sind im wesentlichen gleich nur einige Anbauteile liegen anders.

 

Tipp D) mach den Kopf von innen richtig sauber. Kratz den ganzen Koks und Schlacke Kram richtig weg. Reinige Deinen Kopf ruhig mit einem richtig heißen Dampfstrahler.

Nimm auch die Ölwanne ab und reinige diese ebenfalls (hier im Forum steht genug über das Saab-Typische Ölschlammproblem.)

 

Tipp E) nimm billiges Öl und wechsel nach der Reparatur 2x im Abstand von je 500 KM das Öl samt Filter. Dann befülle mit Ölqualitat Deines Vertrauens.

 

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

 

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/118133-wechsel-kopfdichtung-kopfschmerzen3.jpg und wenn es dann bei Dir so aussieht, darfst Du Dir auch nen Bier aufmachen, dann ist Halbzeitpause!

Kopfschmerzen3.thumb.jpg.22fe8659f893e9b2a6766f2d71c1c6c3.jpg

und wenn es dann bei Dir so aussieht, darfst Du Dir auch nen Bier aufmachen, dann ist Halbzeitpause!

und dann nur noch anstatt einer Malerspachtel einen Dichtungsschaber verwenden, erleichtert das Entfernen der Dichtungsreste.

 

bei Youtube gibt's auch einige Anleitungen, mal mit "SAAB 9-3 Head Gasket repair" suchen.

  • Autor
Danke für Eure Antworten, ist wirklich hilfreich !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.