Veröffentlicht Juni 3, 201312 j Hallo, nachdem mir heute morgen auf dem Weg zur Arbeit die MKL auf einmal entgegenleuchtete und der Motor nach 1km in den Notlauf ging, fuhr ich dann zur nächstgelegenen freien Werkstatt. Diese lasen dann den Fehlerspeicher aus: P0002 Raildruck Regelung nicht im Sollbereich B-028 P0002 Magnetventil Kraftstoffzumessung Stromkreis nicht im Sollbereich B-028 Was hat das zu bedeuten? Ach ja, AGR usw. habe ich letzte Woche gereinigt, ist auch erst 20TKM alt. Auf den Drallklappen sitzen Swirlrepair Messingbuchsen. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Juni 3, 201312 j Autor Update: Wenn der Wagen im Notlauf ist, ich anhalte, den Motor ab- und wieder anschalte läuft er wieder scheinbar normal, springt aber nach ein paar Km wieder in den Notlauf.
Juni 6, 201312 j Na ja, ich würde sagen, entweder stimmt der Druck der Kraftstoffpumpe , vielleicht reicht nur der Kraftstofffilter zu wechseln, oder ist der Sieb bei der Pumpe im Tank zu, oder undichte Leitung, oder gibt die Pumpe nach oder Druckleitung hat Riss (wobei da würde wahrscheinlich anderer Fehler kommen).. Aber da geht glaube ich kein Weg an fSH vorbei..
Juni 7, 201312 j Drosselklappe (bzw. Drosselklappenpotentiometer), wäre auch möglich… auch Unterdrucksensor
Juni 7, 201312 j Drosselklappe? Wir reden hier von einem Diesel, da wird die Drosselklappe nicht zum Fahrbetrieb genutzt, eher zum androsseln bei der Regeneration z.B. P0002 Magnetventil Kraftstoffzumessung Stromkreis nicht im Sollbereich B-028 klingt wie ein Problem mit dem FMV (fuel metering valve), ein Ventil an der Pumpe. Wenn das nicht richtig arbeitet kann es natürlich zu Problemen mit dem Sollladedruck kommen. ...wenn doch die nächstgelegene Werkstatt dir die Fehler ausgelesen hat, warum haben die dir nicht mitgeteilt, was die Fehler für Ursachen haben könnten?
Juni 8, 201312 j Upps stimmt ist Diesel… übersehen. Es gibt aber einen tread im netz diesbezüglich (find in nur nicht)… schau nochmal
Juni 9, 201312 j Autor So, nachdem ich gestern beim f und kompetenten(!) SH (Saab Zentrum Trier) war, könnte ich den fSH, von dem das Auto stammt, seinen auf der letzten Inspektionsrechnung im Zuge des Wechsels des AGR berechneten, aber nicht verbauten Kraftstofffilter aufessen lassen. Nach 10km Probefahrt mit Tech 2 alles im Normbereich. Wäre der Filter wie berechnet, verbaut wurden...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.