Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Konstrukteure haben sehr woh einen gewissen Wasserdurchfluss geplant. Der Ablauf der Automatikantenne geht über den Kofferraumboden, bei elektr. Schiebedach auch die Wassermenge, welche durch die Wellen bis zum Motor im Kofferaum vordringt.

Weitere Beispiele sind die Türen oder beim Cab die hinteren Seitentaschen....

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

Ich kann mich klaus nur anschliessen,alle Teile aus zu bauen. Bei mir sah das Schadensbild ahnlich aus und bei mir kam das Wasser definitiv nicht durch die Türen. Bei dir denke ich kommt das Wasser auch wo anders her, sonst müssten die Schweller ja auch angegriffen sein. Im Fahrerfussraum ist neben der Mittelkonsole,auf Höhe Gaspedal auch ein dunkle Spur zu erkennen, da solltest Du mal die Dichtung des Schaltgestänges in der Spritzwand kontrollieren, würde mich nicht wundern wenn diese auch schwächelt. Bei der Gelegenheit würde ich auch alle Kabeldurchführungenin den Fahrgastraum so wie die Entwässerung des Luftkastens (der Schlauch der im Beifahrerfussraum rechtgs zu erkennen ist) auf Durchgang überprüfen. Ich sage nur kleine Ursache(n) grosse Wirkung....

 

Gruß

 

Boris

  • Autor

 

Zunächst mal danke, aber leider war ich nicht erfolgreich.

Es gibt zwar Stopfen in allen Formen und Größen, aber welche mit integriertem Abfluß sind nicht dabei.

Sollte noch jemand Quellen kennen.....??

Dann geh doch mal zu DB und frag nach Ablaufstopfen für die Reserveradmulde.

Der genervte Ersatzteilverkäufer wird Dir gerne eine Auswahl zeigen. :mad: :biggrin:

 

Gruß->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.