Zum Inhalt springen

BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes

Empfohlene Antworten

[quote name='Berlin79']Ich hab da mal ne dumme Frage.Kann man irgendwo sehen der wievielte produzierte das ist,oder bezieht sich die Nummer 5 auf die jährlich aktualisierte Liste. :confused:[/QUOTE] In der Fahrgestellnummer ist die Ziffer 10 das Modeljahr und die Ziffern 12 bis 17 geben die laufende Produktionsnummer an. Bei Nummer 5 also .....000005. Bezieht sich allerdings immer auf die ganze Modellreihe YS3D. Also nicht nur auf 900R. Die Entschlüsselung der FGN vieler SAAB Modelle findest du z.B. im SkanImport Katalog.

Bearbeitet von KSR9519

  • Antworten 617
  • Ansichten 65k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Supi,danke für die Info!
[quote name='Daytonapete'] So was wächst nicht auf den Bäumen und was heißt ungesehen kaufen? Der VK hat doch auf Anfrage Bilder von jeder gewünschten Stelle geschickt. [/QUOTE] [quote name='guido n']Wer bei so einem Angebot nicht zuschlägt und den VK nervt, ist selber schuld! [/QUOTE] Ich habe Bilder vom rechten hinteren Radlauf bekommen, recht knusprig und dementsprechend eine Lackierung fällig, je nachdem was man will, bei der Effekt-Lackierung wohl auch nicht ganz unproblematisch. Das Auto war drei Jahre in der Versenkung und keiner wußte, wie der Zustand momentan ist. Wer jemals einen 902 von innen gesehen (unter dem Kofferraumteppich) hat, weiß was da schlummern kann, ob man das will, sollte jedem selbst überlassen sein, Karosserie und Lack ist nicht so meins und treiben so die Instandsetzungskosten enorm in die Höhe, da kann sich ein vermeintlich günstiger Kauf schnell ins Gegenteil kehren. Anhand von Bildern schlecht zu beurteilen, zudem kann ich vom Verkäufer nicht verlangen, genau die Stellen zu fotografieren, die ich als kritisch ansehe, für 900 Ocken wäre mir der Aufwand auch zu hoch. Wenn es das sogenannte Schnäppchen war, sei es dem Käufer gegönnt, wäre schön was über den Verbleib zu hören.
Einen 20zig jahre alten 900II kauft man eben nur unter berücksichtigung der 3 Kriterien welche man sich zutraut instand zu setzen. Aufhübschen Schweißarbeiten Technik Einen R nur um ihn zu erhalten od aus zwei einen zu gewinnen.:smile:
[quote name='majoja02'] Einen R nur um ihn zu erhalten od aus zwei einen zu gewinnen.:smile:[/QUOTE] Schlachten wäre schade, ich hoffe der neue Eigner baut ihn auf. Rein Interessehalber: Wie gut lässt sich der Lack partiell nachlackieren?
im netz kaufen ein nogo....hatte ich versucht........auto versaut. am besten anmischen lassen, passt meist, da eh großflächig klarlack aufgetragen wird. richtig gut kommt es beim lackierer der anhand des orig Lack u dessen jetzigen Verwitterungszustand anpasst. :biggrin:....ich spare auch schon auf eine Ganzlackierung.:top:
Den o.g. habe ich letzte W. gekauft, aber ich bin mir nicht sicher ob das die von Euch angegebene Nr. 5 ist? Ich habe das Auto noch nicht, ich habe nur die Papiere. Welche Indizien dafür gibt es, daß es das Auto sein soll? Er war lt. Papieren bis 2008 in erster Hand, seit 2008 in NMS und dann in Lübeck zugelassen. Bei mir wird aus zweien einer entstehen. Der hier ist bis auf den Radlauf vom Rost her gut, besser als meiner der täglich auf der versalzenen A8 nach München bewegt wurde. Aber da mein bisheriger aus erster Hand ist und nur alleine von einer Frau bewegt wurde und neuwertig im Innenraum ist, wird das genau die richtige Kombi ergeben. Dafür war es doch preislich in Ordnung, sowas muß man nicht überlegen, für das Geld gibts nicht mal einen abgewarzten Polo mit so lange TÜV. Mein Freund den ich da hin geschickt habe war ganz angetan, er sagt da er selber schon mehrere 900 II gehabt hat, daß dieser erstaunlich gut sei. Wir werden es bald sehen!
es ist die Nr 5 da der HL -Besitzer mit Vornamen Christoph...............! vielleicht nicht so geschrieben...........hatte es hinterfragt. Und das Kennzeichen war ? HL----? hast du die letzten drei Zahlen?

Bearbeitet von majoja02

das ist richtig, auch so geschrieben, der war ab Sept. 10 bis 13 in seiner Hand. Dann sind jetzt Nr. 5 und 14 in meiner Hand.
;-)............siehst manchmal erkennt man eben seine Baby's..........................bin ja mal gespannt auf die Abgasanlage vielleicht bekommst ja alles mit, letzter Stand war eine orig A-Anlage aus dem Weimann Abverkauf. Und so hatte ich ihn HIER mal angeboten. Allerdings in einem Top-Zustand ausser dem Sitz. Leider gab es nie orig Felgen...............naja wie gesagt, in der Christoph-Zeit, Top gepflegt!!...pps Bild 4036 die letzten drei zahlen des Kennzeichen..;-))) was übrig blieb wirst du sicherlich zu berichten wissen! [attachment=114198:name] [attachment=114199:name] [attachment=114200:name] [attachment=114201:name] [attachment=114202:name] [attachment=114203:name] pps: [mention=6214]Daytonapete[/mention] ......hier zu erkennen warum die Schmutzfänger weg sollten, nicht mein, aber das Gebüsch vom Christoph

Bearbeitet von majoja02

Stimmt mit der Nummer, also dann ist es unbezweifelbar. Leider kümmert sich niemand um solche Autos und sie werden nur runter geritten, der Auspuff ist undicht, der Ölwechsel ist auch gut überfällig, aber es war 5w40 zuletzt drin und bevor ich ihn von dort oben runter fahre werde ich es wechseln. Den Auspuff werden wir noch schweißen oder wechseln was sein muß. Den Rest mache ich dann wenn ich ihn zuverläßig hier her gebracht habe. Sie so sieht mein jetztiger aus. [attachment=114204:name] [attachment=114205:name]
Auto angekommen ?.......:smile::hello:
Noch nicht aber ich war am letzten WE in NMS und habe die zugelassenen Kennzeichen zu meinem Freund gebracht. Dieses WE werde ich ihn auf Achse abholen. Er hat mir am Die. nach dem Ölwechsel diese Zeilen geschickt: Bestandsaufnahme heute Getriebe am linken Antriebswellensimmerring schwitzig, keine Tropfenbildung, kein direkter Handlungsbedarf Motor am rechten Kurbelwellensimmerring schwitzig, s.o. Kopfdichtung schwitzig, s.o. Servopumpe schwitzig, s.o. Flüssigkeiten noch alle ausreichend und nicht überaltert, aber auch nicht mehr frisch Räder vorne sollten in absehbarer Zeit ausgewuchtet werden Reifen und Bremsen noch ausreichend für die Heimfahrt Kupplung noch gut, für meinen Geschmack etwas zu schwergängig, bin die Seilzugkupplung aber auch nicht mehr gewöhnt Thermosthat defekt, wird nur lauwarm Auspuffschelle hinten fehlt, ist bestellt und morgen da Rost einige Stellen an den Ablauflöchern und an den Blechkanten angerostet, Handlungsbedarf ! [U]Durchrostungen Innenkotflügel vorn rechts und links, Handlungsbedarf ![U]Roststelle an der linken Federaufnahme hinten, Handlungsbedarf ! [/U] Rost am rechten hinteren Radlauf Roststelle Fahrertür unten außen Bremse hinten ist nicht mehr die schönste, Antenne funktioniert noch, ist aber laut, Innenreinigung überfällig Einkaufszettel neu Zündkerzen, Luftfilter, Pollenfilter, Dichtungen Rückleuchten, Thermostat, Getriebeöl, Kupplungszug, Rostumwandler, Unterbodenschutz gebraucht Wischermotor, Reifen zum Schluß noch was positives: Der Edelstahl-Endtopf ist noch dran und das Auto fährt mit den 205er Wi-Reifen ganz gut ![/U]
klingt doch gut, 300tsd auf dem Tacho u dieses bisschen Pillepalle?.......... eine Durchrostung nach 20zig Jahren......:top: Abgasanlage war [U]auch der[/U] Mittelschalldämpfer hinterfragt!!
Vor allem zu dem Preis, da gibt's doch keine Debatten! Das mit dem Mittelschalldämpfer hat mir mein Freund jetzt nicht mitgeteilt, war die komplette Anlage damals von Weinmann, nicht nur der Endschalldämpfer?

Bearbeitet von R900

[quote name='R900'] war die komplette Anlage damals von Weinmann, nicht nur der Endschalldämpfer?[/QUOTE] ja, nur bei [B]diesem[/B] Modell..;-)[url]http://www.saab-cars.de/attachments/100_4036-jpg.106021/[/url]
Aha, bin gespannt was mich am Samstag früh erwartet. Die Anlage wurde zu der Zeit als Du das Auto in Deinen Fitichen hattest komplett erneuert? Aber immer noch eines der elegantesten Autos die je gebaut wurden! Gerade aus der Perspektive, die Du hier fotografiert hast.
[quote name='R900']Aha, bin gespannt was mich am Samstag früh erwartet. .[/QUOTE] na ich erst!! es war wirklich ein Hübscher! ja es war eine kompl. VA Anlage verbaut, naja 3-4j sind eine lange Zeit, wenn nur aufgefahren wird. Ich drücke Dir die Daumen!!
[quote name='R900'] Rost [U]Durchrostungen Innenkotflügel vorn rechts und links, Handlungsbedarf ![/U][/QUOTE] Und wenn die orig Löcher aufgerostet, mach bitte wieder neue Ablauflöcher nach dem Bleche schweißen. so sieht es orig dort aus. [attachment=114413:name] [attachment=114412:name] [attachment=114411:name] [attachment=114410:name] [attachment=114409:name]
Danke, kann ich gebrauchen. Das einzige wovor mir noch ein wenig mulmig ist, daß auf der Fahrt irgendwas die Grätsche macht und ich wegen irgendwas kleinem liegen bleibe, DI Box, Zündkerzen usw. nehm ich sowieso mit, danach wird systematisch alles abgearbeitet, ist doch eine Kleinigkeit bei solchen Autos. Früher als ich noch keine Finanzierung eines Anwesens an der Backe hatte und mir noch 12 und 8 Zylinder Autos leisten konnte, da war mir ab und zu schon lau im Magen, wenn sich wieder irgendwas kostspielieges wie ein Getriebeschaden angebahnt hatte, aber bei diesen Autos sind doch alle Sachen leicht und kostengünstig zu machen. Im schlimmsten Fall holt man sich so ein Auto komplett als Organspender und alles is wieder gut. So nehm ich auf dem Weg noch einen 9-3 Einspritzer als Automatik mit, wegen meinem anderen Problem, wo der Rückwärtsgang nicht rückwärts fährt. Ich werde berichten! Grüße Christian
Ja gut, das habe ich ja schon ein paar mal eingeschweißt, sogar bei Daytonapete seiner Kiste habe ich im Herbst noch bissi rumgeschweißt. Alles kein Problem! Erst muß er mal auf dem Hof stehen!
[quote name='majoja02']Auto angekommen ?.......:smile::hello:[/QUOTE] Nun ist er tatsächlich am Sa aus eigener Kraft nach Bayern gerollt, nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten, "Check Engine" und hoher Leerlaufdrehzahl, glücklicherweise habe ich noch an einen neuen Satz NGK BCPR7ES11 gedacht, danach lief er auch wieder normal und ruhig. Hat einer doch tatsächlich die unten abgebildeten Kerzen da reingeschraubt, ein Wunder was diese Autos alles an Unwissenheit abkriegen und trotzdem nicht kaputtgehen. Zu hause habe ich gestern als Erstversorgung noch alle Unterdruckschläuche mit neuen im richtigen Durchmesser ersetzt, eine kräftige Batterie eingesetzt und den Einkaufszettel geschrieben, Thermostat, Innenraumfilter, Antriebswellen usw.. Nach dem Waschen kam ein erstaunlich schönes Auto zum Vorschein. Es hat sich rentiert, ein paar Schweißarbeiten und liebevolle Pflege, dann ist es wieder ein guter Wagen. Auch der 9-3 I den ich als Beiwerk unterwegs aufgesammelt habe, ist wesentlich besser als erwartet, hat tatsächlich erst 160tkm, ein glücklich ausgegangenes aber anstrengendes WE steht hinter mir.
na dann viel Spaß mit dem R, ich hoffe das keine weiteren Überraschungen folgen! Bitte auf jeden Fall berichten " ob er angemeldet od zur Ersatzteilgewinnung" genutzt wird! Danke
Was soll jetzt noch groß kommen? Nach fast tausend Km Autobahn, ist zwar wirklich ein Risiko mit der Gefahr liegen zu bleiben, aber wenn das ein Auto überstanden hat, weißt Du es läuft. Natürlich ist er schon zugelassen und ich überlege nun welchen von beiden ich weggebe. Weil mein anderer R ist aus erster Hand. Erst mal werden die Mängel behoben und dann werden wir sehen. Im Moment fährt ihn mein Sohn, er hat ihn auch über die ganze Strecke von da oben alleine gefahren. Es sind absolut unverwüstliche und zuverlässige Konstruktionen, mit keinem anderen Auto bei so einem KM Stand, das 20 Jahre alt ist, sich in so einem ungepflegten Zustand befindet, kann man sich so etwas trauen! Aus diesem Grund schätze ich die schwedischen Autos und das seit 25 Jahren. Ich bin noch mit keinem Saab oder Volvo liegen geblieben und mußte abgeholt werden, mit allen anderen Kisten bleibts leider nicht aus.
[quote name='R900'] Ich bin noch mit keinem Saab oder Volvo liegen geblieben und mußte abgeholt werden, mit allen anderen Kisten bleibts leider nicht aus.[/QUOTE] wem erzählst du das ;-) Kupplung noch okay?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.