Februar 17, 20169 j Die Kupplung ist schwer zu treten wie fast alle Seilkupplungen wenn sie älter werden und das Fett auf der Hülse beim Ausrücklager zäh und alt wird, vielleicht auch noch die erste Kupplung? Hier habe ich noch die Gummis und die Gehäusestutzen der DI Box fotografiert, kann so etwas durch diese Zündkerzen gekommen sein? Hast Du so etwas schon gesehen? Für mich das erste Mal, obwohl ich schon viele ausgebaut habe, aber ich habe auch das erste Mal solche Kerzen im Saab gesehen. Ich habe die Di Box vergessen mitzunehmen. War ich froh daß er trotzdem damit noch so lange gefahren ist, gestern hat mein Sohn die getauscht von einer durchgeschoßenen Di Box an der die Gummis noch gut waren. Leichte Zündaussetzer waren schon zu spüren, die sind jetzt auch wie zu erwarten weg.
Februar 17, 20169 j sieht s.....e aus!! das der VK einen weiteren Saab hat, ist Dir bekannt? so nun lass uns diesen Thread nicht weiter Schreddern. Danke
Februar 17, 20169 j Ich habe was von einem Cabrio gehört? Aber hast recht es wird hier zu einer Privatunterhaltung.
Februar 29, 20169 j Hallo liebe Leute, Wollte mal erzählen wie es nach Drei Monaten mit dem R900 so ausschaut. Prinzipiell funktioniert alles.Ich habe keinen Rost gefunden und er läuft gut.Ob er so läuft wie er soll kann Ich nicht sagen,es ist ja mein erster Saab. Am 24. Dezember ist mir dann nachts auf der Rückfahrt von den Eltern ein Kühlerschlauch geplatzt.Scheint ja laut Forum ein Klassiker zu sein. Jetzt im Februar ist auf der Rückfahrt von der Ostsee 150km vor Berlin der Antriebsriemen für die Nebenaggregate immer dünner geworden. Musste so alle 30km anhalten und einen kleinen Fetzen abschneiden :-). Hat aber bis in die Werkstatt gehalten,er war dann nur noch halb so Breit. Na gut.Das Auto ist halt auch schon 20 Jahre und optisch sah alles noch gut aus.Nachdem Ich die ersten 1500km in Schleichfahrt unterwegs war, weil er 1 1/2 Jahre stand,hab Ich auf der Bahn mal nen bisschen getestet und war sehr überrascht weil er wirklich gut geht.Gefühlt deutlich mehr als 185 ps. Die Erklärung erhielt ich in doppelter Form.Ladedruckanzeige bis kurz vor ende Rot.Bischen viel für Serie.Ein Gast von mir Sprach mich auf den Saab an.Als Mechaniker hat vieles an dem Auto gemacht als er bei Weber in Pflege war.Der (einzige) Vorbesitzer hat ihn Leistungssteigern lassen. Was genau ist unbekannt.Mmmh Ok.Ab und an Pumpt er mal bei Vollgas ab dem 3.ten Gang.lasse demnächst mal alle Schläuche ersetzen und den Wastegate Aktuator.Ist Ja hier Im forum Alles sehr gut beschrieben.Ab April ist mein altes e30 Cabrio angemeldet und dann kann Ich auch den Ölwannen Check machen lassen.Alles in allem ein sehr schönes Auto was mir von Tag zu Tag besser gefällt. Ein großes Dank an alle engagierten Forumler die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung hier weiterhelfen. Schöne Grüße
März 12, 20169 j [quote name='majoja02']Was machen eure R 's meiner läuft u ist dreckig......;-)) [ATTACH]107617[/ATTACH][/QUOTE] waschen hilft......:biggrin:
März 12, 20169 j [quote name='teuto']waschen hilft......:biggrin:[/QUOTE] :tongue:.......:biggrin:....:top:
April 6, 20169 j hier meldet sich mal einer, der so einen Saab Turbo mit 185 PS erworben hat, eigentlich nur weil ich Sitze für mein Saab Cabrio benötigte habe ich das ganze Auto gekauft, Motor läuft , Turbo in Ordnung...also Falls jemand Interesse hat , einfach melden
April 6, 20169 j [quote name='Mediafreak']hier meldet sich mal einer, der so einen Saab Turbo mit 185 PS erworben hat, ...[/QUOTE] "Irgendein" 900er mit 185 PS oder ein [U]R[/U]900??
April 6, 20169 j [quote name='Mediafreak']hier meldet sich mal einer, der so einen Saab Turbo mit 185 PS erworben hat, eigentlich nur weil ich Sitze für mein Saab Cabrio benötigte habe ich das ganze Auto gekauft, Motor läuft , Turbo in Ordnung...also Falls jemand Interesse hat , einfach melden[/QUOTE] Rostprobleme?
April 9, 20169 j Meiner wird jetzt mal wieder aus der Tiefgarage geholt... nachdem ich ja Anfang 2015 eine technische Komplettrevision mit Motoraufbau und Getriebeüberholung und Fahrwerkssanierung hinter mir habe... freu mich drauf.. Immer noch rostfrei ( oder wieder ) :)
April 13, 20169 j Hallo Saab-Freunde, leider ist ein weiterer R900 in die ewigen Jagdgründe eingegangen. YS3DD35N0T2018897 weilt nicht mehr unter uns. Er hat aber noch ein paar Teile zurückgelassen. Ich habe noch einen Motor mit 195000km, der bis zum Ausbau einwandfrei gelaufen ist, ein 5 Gang Schaltgetriebe, 2 gute Kotflügel mit dem R900 Emblem ohne Rost, nur einer hat ein paar Kratzer. Eine vordere Stoßstange ist noch da, auch mit ein paar Kratzern. Einen Satz der ATS Felgen mit Reifen ist vorhanden, leider fehlt wohl einer der Nabendeckel. Gibt sicher noch ein paar andere Teile, fragt einfach an wenn ihr was braucht. Kann alles Europaweit verschickt werden.
April 15, 20169 j Nr. 17 DAS Feuchtbiotop läuft, steht trocken, fehlt ein bisken Tüv, da ausgeschlagene Lenkung und harrt der Dinge die da kommen-wartet ab!
Mai 12, 20169 j Ich habe grade einen R900 gekauft mit 157.000. technisch scheint er spitze zu sein (grade 500 Kilometer über die Autobahn geflogen)und von innen ist er auch top..äußerlich lässt er einige wünsche offen...eigentlich ist Rost an so ziemlich allen Teilen...ich habe zwar die meisten Teile als Ersatzteile sogar in schwarz allerdings ist das schwarz beim R900 ja wohl ein anderes. Was möchtest du denn für die Kotflügel Haben? Grüße Christian
Mai 13, 20169 j [quote name='R900 Teile']Hallo Kananga, die Kotflügel kannst du für 100 Euro haben.[/QUOTE] :biggrin: Das Schlachten beginnt.
Mai 13, 20169 j [quote name='KSR9519']:biggrin: Das Schlachten beginnt.[/QUOTE] Nö - siehe Beitrag von R900 - der infragestehende Schlachter wurde dort bereits für hingeschieden erklärt.
Mai 13, 20169 j Wenn das bezahlbar ist? [url]http://www.saab-parts.eu/saab-9169434-Druckregler-Membrandose-Turbolader-B-204-L-20-ltr[/url] Ansonsten mal anfragen bei Simon Kassel 0561/584752
Mai 13, 20169 j Ja genau, der aus Berlin... ;-) leider optisch äußerlich etwas abgewetzt aber läuft, bremst, lenkt und federt perfekt. Sonntag hab ich endlich zeit zum waschen und polieren. Mal schauen was das so alles zu Tage kommt. Bin direkt ein wenig aufgeregt, obwohl ich mich nicht entscheiden kann ihn auf mich zuzulassen oder wegzustellen (von wegen erste Hand und so)... Sind das die Kotflügel, die jetzt bei ebay eingestellt sind? Der Linke hat vorm radlauf Kratzer, oder? Sind die rostfrei.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.