April 26, 200520 j hft hat mich ja schon aufgeklärt, bei manchen passts, bei anderen nicht hat er gemeint... bei mir passts, ist aber hinten zu wenig...
April 26, 200520 j Offtopic: was erlaube Strunz??? Muss das nicht Schruns heißen. . ? Nachdem ich nächtens noch das Thema "B4 und PU-Buxe" im 9000-Forum durchgelesen hab, bin ich mir jetzt relativ sicher, dass es Bilstein B4 werden, wenn die nicht viel teuerer sind als Sachs-Sport. Zu meinem momentanen (lecken) Gummiboot werden es eh Welten Unterschied sein.
April 27, 200520 j Ja Montafon... hab das immer verwechselt, hat sich so in meinen Kopf eingebrannt... Wäre immernoch dankbar für Infos über diese Unterlegplatten...
April 27, 200520 j hft hat mich ja schon aufgeklärt' date=' bei manchen passts, bei anderen nicht hat er gemeint... bei mir passts, ist aber hinten zu wenig...[/quote'] darf ich fragen, was damit gemeint ist? was passt da nicht? würde mich interessieren, das ich zurzeit vor der Entscheidung stehe, ob ich Zubehör Sport Federn nehme (Kilen, Lesjoför oder sonstwas) oder 16S ordere, was preislich ja schon ein kleiner Unterschied ist.
April 27, 200520 j hm, wenn die Federn immer durchhauen, schon mal über Zusatzfedern "für den Anhängerbetrieb" nachgedacht? Wird vielleicht ein Bisschen hart ohne Aufliegelast, aber scheuert nicht mehr durch.
April 27, 200520 j Naja, ich hab die Federn und B6 Dämpfer letztes Jahr gekauft, die Woche drauf war Stammtisch in München, Horst war da... Er hat mir gesagt, das die B6 sehr hart wären und dass er ab und zu schon mal Probleme gehabt hätte mit den Lesjöfors. Glaube er meinte sie seien vorne manchmal (abhängig von Baujahr, vermutlich) zu kurz zum Einbauen und hätten zu viel Spiel bei Entlastung... Mit den Dämpfern bin ich sehr zu frieden, die finde ich nicht zu hart, liegen auf der Autobahn sehr gut, lange und kürzere Bodenwellen sind super zu fahren... Wenns zu eng wird dann vielleicht etwas zu hart, aber das ist mir bis jetzt ein mal passiert, dass es sich komisch angefühlt hat, war vielleicht Einbildung... Kurven und so kann ich noch nicht viel sagen,,, war halt Winter.. Die Federn haben bei mir gepasst, vorne perfekt und hinten auch... Allerdings reicht mir der Federweg hinten nicht aus... An sonsten kann ich dazu nix sagen... Weiß nicht ob sich andere Federn spürbar anders fahren... ich glaube kaum.. @ Metalldetektor, hinten neue Federn oder wie? Zusatzfedern sagt mir gar nix... ich hätte hinten halt gerne mehr Federweg, sonst nix.. Danke
April 27, 200520 j GEnau, Zusatzfedern, die kommen dann hinten i n die 16-S- oder Lesjöfors-Federn (oder welche du drinnen hast) rein. Wird dann natürlich härter, und deshalb das Ende des Federwegs nicht so schnell erreicht, so hab ichs zumindest verstanden. . . Der Federweg selber wird damit natürlich nicht verlängert, tja. Du meinst, die B6 seien bestimmt noch nicht "bockhart", nur ziemlich sportlich halt? Würde ich gerne mal probieren - wenn ich die B4 einbau und er klebt dann noch nicht so satt auf dem Asphalt, wie ich mir das vorstelle, würd ich mich ja grün und schwarz ärgern. ..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.