Veröffentlicht April 15, 200520 j Hi, ich habe mal eine Frage. Und zwar hat mein Vater mich gebeten, mal herauszufinden, welche Reifen standardmäßig auf den Aerofelgen sind. Ist zwar ein 9000CSE, aber er hat trotzdem die Aerofelgen drauf. Sind die 6 1/2 x 16''. Nun weiß er nicht, welche Reifengröße da original raufkommt. Kann mir jemand weiterhelfen? Es gibt da wohl Probleme mit den 205er... Über Tipps, welche Reifen gut sind, würde ich mich auch freuen (auch wenn das ja immer subjektives Einschätzen ist) ps.: ich weiß, dass es nun wieder tausend Reifenthreads gibt, aber ich bin in den anderen nicht fündig geworden, welche Reifen original auf den Felgen sind.
April 15, 200520 j 205/55 R 16 V oder Z leider hat saab sehr schmale felgen verbaut... auf 6.5 Zoll kann man eigentlich garnicht viel mehr als 205, vielleicht hoechstens 215 ziehen. Und selbst damit sind zumindest beim Aero die ersten zwei Gaenge nur mit 50% Leistung zu fahren oder fuer Bleistiftmalereien auf Asphalt zu gebrauchen. Ist eben die Kombination aus Frontantrieb+TurboPS/Drehmoment+schmale Reifen. Aber im Vergleich mit Konkurrenzmarken schlaegt sich der Saab als starker Turbofrontler eh noch recht gut :)
April 16, 200520 j [quote]Es gibt da wohl Probleme mit den 205er... [/quote] Welches Problem hat er denn ??? Wegen Marke: Ich brauche momentan den Bestand auf, würde ich persönlich nie nachkaufen. Auf dem CS sind es Toyo, auf dem Aero Michelin Pilot, jeweils in 205/55 ZR16 91W. Auf meinem Volvo (ähnliche Konstellation, Turbo und Frontantrieb) machen sich die Pirelli P7 wirklich gut, auf meinem früheren Audi V6 TDI (Du weisst schon, Turbo und Frontantrieb ...) waren auch die Continental SportContact 2 auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Aber wie Du schon angemerkt hast, rein subjektiv ..... Grüsse, 9000-aero
April 16, 200520 j Autor Das Problem liegt darin, dass die 205/50 (die auch im schein stehen und jetzt drauf sind) nicht mit der Gewichtsklasse zu haben sind oder ein halbes vermögen kosten. Deswegen hat er gefragt. Auf jeden Fall danke für deine Antwort.
April 16, 200520 j Wie sieht's denn mit 55er statt 50er aus ?? Das Format sollte doch gängig sein ...... und 'ne Briefkopie von 'nem CS mit 55er Eintrag kannst Du jederzeit haben. Grüsse, Jörg
April 16, 200520 j Autor Ja, er wird jetzt wohl auf 55er umsteigen. Deswegen wollte er halt fragen, wie die Originalbereifung auf den Felgen ist. Ich weiß nun nicht genau, was in dem Schein alles drinsteht, aber das kann ich dir heute abend oder morgen sagen. Grüße Janny
April 16, 200520 j Der 205/55R16 ist 3,4 % größer als der 205/50R16,gibt Probleme mit dem Eintragen weil die Tachoabweichung doch erheblich ist.Würde ich nicht empfehlen. LG Stephan
April 16, 200520 j @aero270 Hallo Stephan! Mein 9000aero von MY94 hat ab Werk 205/55/ZR16 auf den Felgen.:lol: 205/50/16 sind bei meinem nicht eingetragen. Diese Größe gab es bei den CS bis MY93, da sind die 55er Serie nicht eingetragen...:sad: Und da Janny´s Daddy einen 96er 9000CSE fährt, gehe ich davon aus, daß die 50er Serie dort nicht eingetragen ist. Warten wir mal ab, was der Janny uns denn mitteilt. Bis dahin, Chris
April 16, 200520 j Mir fällt gerade auf, daß bei meinem 97er Aero nur die 205/55VR16, beim 94er CS 205/50ZR16 und 205/55ZR16 eingetragen sind. Das ist der Knüller oder? Beim lahmen CS Z(über 240km/h) Reifen und beim schnellen Aero V Reifen (bis 240km/h). Da versteh' noch einer die Welt! Die TÜV Brüder machen ja watt se wollen. :00000504
April 16, 200520 j Grins ..... laut vor Stolz strotzendem Saab Prospekt ist der Aero ja auch bei 240 km/h abgeregelt ..... :icon_wink Im Ernst, ist aber wirklich etwas seltsam, soweit ich weiss MÜSSEN die zugelassenen Reifen ein Stück über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit liegen, punktgenau reicht da nicht. Du hast nicht zufällig einen Automatik-Aero ???? Grüsse, Jörg
April 17, 200520 j Autor Hi, also @der41kater: In dem Schein sind beide eingetragen. Sowohl die 55er als auch die 50er. Doch jeweils nur mit der Gewichtsklasse 89W. Doch diese Reifen gibt es nicht zu kaufen. Das Ding ist, dass der Reifenhändler meinem Dad die FALSCHEN Reifen draufgezogen hat. Er hat nur 87W aufgezogen. Das hat mein Dad aber erst viel zu spät gemerkt. Also ist es das beste, wenn mein Dad sich 205/55 VR16 (oder höher) 91V kauft, oder? EDIT: Diese Bereifungen sind unten im Schein eingetragen. Oben im Schein stehen 205/60/R16 91V!!! Die Vermutung liegt nahe, dass damals beim Felgenkauf etwas falsch gelaufen ist beim Eintragen
April 17, 200520 j [quote]Also ist es das beste, wenn mein Dad sich 205/55 VR16 (oder höher) 91V kauft, oder? [/quote] Höher bei Speedindex oder Tragfähigkeit geht (logischerweise) immer. Also ein klares : ' Ja !! '
April 17, 200520 j Autor Ich denke, dass es nun auch so geschehen wird Danke nochmal für alle Tipps! Grüße, Janny
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.