Juli 22, 201410 j Ich würde vor der ersten Fahrt den Steuerkettenspanner noch mal prüfen.... ist es nun ironie...lacht oder kannst du dich auch an den weiteren verlauf erinnern......grins. Und wenn TE bald zu HFT fährt netten Gruß ausrichten.....
Juli 24, 201410 j Autor Oh ja, stimmt. Hier sind einige wichtige Informationen abhanden gekommen Also versuche ich das hier nochmal nach zu legen...(die Bilder dazu verlinke ich der Einfachheit halber von meiner Seite, weil ich sie auf diesem Rechner hier nicht mehr habe... Also nach 30km war tatsächlich der (nagel)neue Kettenspanner Schrott . Dank hft's schneller Hilfe war der Fehler aber schnell gefunden und so versieht nun der alte Kettenspanner wieder seinen Dienst im Motor Der Ausfall des Neuen war wohl ein Einzelfall, da viele weitere Kettenspanner der selben Charge (vom selben Händler) unauffällig waren und sind. http://www.michael-poltz.de/902_Motoreinbau_Bilder/picture-0033.jpg Zur offiziellen Inbetriebnahme gabs dann das passende Kennzeichen und ein paar dezente Hinweise auf Motor und Mopped auf der Heckklappe http://www.michael-poltz.de/902_Motoreinbau_Bilder/picture-0034.jpg Da der 902 ja bisher mein Winterauto war hatte ich keine Sommerräder. Das wollte ich natürlich schnell ändern und habe hier im Forum ein paar brauchbare LM-Felgen gefunden die dann sogleich mit neuen Reifen zum Einsatz kamen... Aktuell hat er jetzt 8200 unauffällige Kilometer hinter sich gebracht. Der von mir selbst lackierte Ventildeckel hatte aber recht schnell wieder Lackabplatzer, weshalb demnächst ein pulverbeschichteter verbaut wird, das Flexrohr vor dem Kat ist inzwischen massiv undicht und wird auch gegen ein frisch gemachtes getauscht, und zu guter letzt hält demnächst noch eine helle Lederausstattung Einzug Soweit erstmal diese kleine Update Und wenn TE bald zu HFT fährt netten Gruß ausrichten..... Das mache ich natürlich sehr gerne Bearbeitet Mai 7, 201510 j von ssason
Juli 25, 201410 j Bisher nicht...!?! Schwierig ? Unmöglich? unmöglich gibt es bei mir nicht. schwierig...naja den sprengkörper entfernen..;-) berichte mal wenn du sie verbaut hast.....;-) beginn mit dem beifahrersitz.
Juli 25, 201410 j Autor Du machst mir Mut... Ich werde berichten - kann aber noch ne ganze Weile dauern
Dezember 16, 201410 j Autor So, zum Jahresende nochmal ein Blick auf den Stand der Dinge So richtig viel ist nicht passiert : - der (gepulverte) Ventildeckel ist endlich drauf, ich habe dabei noch diesen Hitzeschutz aus dem Schlacht-9-3 mit übernommen - die Stoßdämpferaufnahme hinten rechts hat sich als nicht mehr ganz dicht herausgestellt - war aber zum Glück alles nur oberflächlich - ließ sich sehr einfach entfernen, neu versiegeln und mit neuen Buchsen wieder dicht bekommen:top: - Die Handbremsseile waren fest/fällig - bei der Gelegenheit gabs auch neue Tankhaltebänder - und als Belohnung für mittlerweile 14.000 KM einen neuen TÜV "ohne Mängel" Der Umbau auf den hellen Innenraum vom Schlachter ist auf das Frühjahr vertagt - die Kiste muß diesen Winter hier und da nochmal als Lastesel für alles mögliche herhalten und da habe ich mir gedacht damit versaue ich lieber den alten grauen Stoff als das frisch gereinigte helle Leder Eigentlich wollte ich jetzt ein paar Bidler anhängen, aber mein uralt Linux und das Forum wollen wohl nicht so recht miteinander spielen...
November 12, 20159 j Autor Ist wohl mal wieder Zeit für ein Update Bis Juni 2015 war er als Alltags-Auto im Einsatz. Km-Stand bis dato ca.22.000 ! Einzige Auffälligkeit : Die Traggelenke vorne sind fertig und fangen an zu klappern - sind ja auch schon !3! Jahre alt... Werde ich also demnächst wechseln müssen... Den Sommer über bin ich dann H-Kennzeichen und 9000er gefahren. Seit der 9k wieder einsatzbereit ist, ist der 902 wieder zum Winter-Auto degradiert worden Also hatte ich den Sommer über Zeit ein paar Dinge anzugehen : - Die graue Stoff-Innenausstattung gegen die beige Lederausstattung aus dem Schlacht-9-3 tauschen - Die vorderen Lautsprecher gegen ein Zwei-Weg-System mit Lautsprechern in den Türen tauschen - Das zerfallende Kunststofflenkrad gegen ein Exemplar aus Leder tauschen - Das Holzamaturenbrett aus dem Schlachter einbauen Zuerst hab ich mal "Alles muss raus!" gespielt Dann ging es daran die Lautsprecher in die Türen einzubauen. Natürlich lagen in meinem "Buchhalter" keine LS-Kabel in den Türen... Also, Kabelbaum erweitern. Türkabelbaum ausgebaut, freie Anschlüsse mit neuen "Pinnen" erweitert Anschließend das Kabel durchgezogen,... ...und die Lautsprecher montiert. Ende Teil 1!!
November 12, 20159 j Autor Teil 2! Die Löcher in den 9-3 Teppich übertragen Es mussten einige Stellen angepasst werden. Handschuhfach und Seitenverkleidungen eingebaut. Hinten ging alles ganz einfach, aber die Vordersitze wollten so gar nicht passen Da musste Hilfe her! Ende Teil2!
November 12, 20159 j Autor Teil3 Zuerst mal ordentlich vergleichen - da passt wirklich nix !! Also Sitz zerlegen und anfänglich nur mit der Konsole arbeiten, bis die Lösung gefunden ist. Nun wurden die Konsolen so verändert, das sie auf die Verschraubungspunkte der alten Sitze passen. und schon passt's :biggrin: An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Commander !! Bearbeitet November 12, 20159 j von MikeKöln
November 12, 20159 j Autor Lenkrad und Holzamaturenbrett waren dagegen ein Klacks Seit 2.11. ist er wieder im Einsatz und ich muss sagen der Umbau des Innenraums hat sich gelohnt - ist schon netter so, als in dem "Mausgrau" vorher Der Aufwand mit den Lautsprechern war, in meinen Ohren, nicht ganz so erfolgreich - kann aber auch meine "Berufskrankheit" (Toningenieur) sein...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.