Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

2 Dinge stören mich etwas bei meinem vor kurzem gekauften Saab:

 

1.

Die Lüftung macht sich permanent selbständig! Nach dem Starten ist es oft so, dass sich die Lüftung von selbst voll aufdreht und ich muss diese stets händisch runterdrehen. Das nervt! Auch wenn ich das Dach öffne oder schließe, passiert oft ähnliches. Mir ist schon klar, dass sich die Klimaanlage deaktiviert, wenn ich das Dach öffne, aber da ich diese sowieso grundsätzlich deaktiviert habe, kann das nicht der Grund sein. Wisst ihr einen Grund für dieses Verhalten? Kann man das irgendwie verhindern? Ich weiß selbst, wann ich die Lüftung wie stark brauche ... ;-)

 

2.

Wieso braucht die Zentralverriegelung sooooo lange, bis sich die Türen öffnen. Sie macht immer eine Nachdenkpause von gefühlten 1-2 Sekunden, bis das Signal tatsächlich in die Türöffnung umgesetzt wird. So etwas kenne ich von keinem anderen Auto. Das wird sich bestimmt nicht verändern lassen, aber vielleicht weiß ja jemand einen vernünftigen Grund, warum das so ist ...

 

Vielen Dank für Eure Kommentare, sonst bin ich wirklich sehr glücklich mit dem Auto! :-))

 

Schöne Grüße!

Hannes

Hallo,

 

die Lüftung hat mir am Anfang auch zu schaffen gemacht, meist passiert wenn die Regler auf dem blauen Punkt stehen. Eine Raste weiter ist die Lüftung nicht mehr ganz so selbstsändig, wobei ich ab und an auch noch Situationen habe bei denen ich nicht gleich die Kontrolle habe :rolleyes:. Ansonsten kannst Du im SID Voreinstellungen vornehmen.

 

Bei der Zentralverriegelung kann ich das Verhalten nur bestätigen, nervt ein bisschen. Man gewöhnt sich daran.

 

VG

 

Mario

  • 3 Wochen später...
Und zur schisteligen Tempomat-Bedienung sagst Du garnichts? Dergleichen kenn ich auch von keinem anderen Auto. An die eigensinnige Lüftungsautomatik und an die Gedenkminute der ZV konnte ich mich in mittlerweile 4 Jahren glücklicher Eignerschaft gewöhnen, der Tempomat nervt gelegentlich immer noch...
Und zur schisteligen Tempomat-Bedienung sagst Du garnichts? Dergleichen kenn ich auch von keinem anderen Auto. An die eigensinnige Lüftungsautomatik und an die Gedenkminute der ZV konnte ich mich in mittlerweile 4 Jahren glücklicher Eignerschaft gewöhnen, der Tempomat nervt gelegentlich immer noch...

 

Den Tempomat finde ich jetzt nicht so schlimm - was stört daran?

Den Tempomat finde ich jetzt nicht so schlimm - was stört daran?[/quote

 

...daß der Grat zwischen Resume und Off ein sehr schmaler ist: Selbst nach Jahren der Übung passiert es mir gelegentlich immer noch, daß ich die eingestellte Geschwindigkeit lösche, anstatt sie wiederaufzunehmen.

Aber auch die anderen Funktionen verlangen mehr Konzentration und Fingerspitzengefühl als ich das aus anderen Autos kenne.

.....ja, er könnte besser sein, hält manchmal die Geschwindigkeit nicht ;-)
Den Tempomat finde ich jetzt nicht so schlimm - was stört daran?[/quote

 

...daß der Grat zwischen Resume und Off ein sehr schmaler ist: Selbst nach Jahren der Übung passiert es mir gelegentlich immer noch, daß ich die eingestellte Geschwindigkeit lösche, anstatt sie wiederaufzunehmen.

Aber auch die anderen Funktionen verlangen mehr Konzentration und Fingerspitzengefühl als ich das aus anderen Autos kenne.

Ja, ok, da muss man sich dran gewöhnen. Dafür fährt man aber auch SAAB ;-)

  • 6 Jahre später...

Diese Diskussion ist ja schon älter, gibt es denn inzwischen eine Lösung? Mein Saab hat auch diese lange Gedenkpause wenn ich ihn öffne - ist merkwürdig. Den Tempomat dagegen fand ich immer schon gut, und finde ihn wesentlich einfacher zu bedienen als bei anderen Marken. Was mich aber total nervt ist dass das Gebläse immer volle Pulle läuft, wenn ich das Dach öffne oder schliesse. Meine Beifahrer stehen schon immer Gewehr bei Fuss und machen das, denn ich habe ja die Hand auf dem Betätigungsknopf für das Dach. Und zwar immer, egal welche Temperatur, egal ob Klima an oder aus. Kann man dass denn nirgendwo abstellen?

Was mich außerdem kolossal nervt, ist, dass man häufig nicht einstellen kann, was man will. Es gibt ja diee drei Knöpfe für Frontscheibe, Gebläse nach vorne, und nach unten. Häufig beim Offenfahren will ich unten und vorne aktivieren, manchmal nur vorne - aber es geht einfach nicht, die Front lässt sich nicht wegdrücken (orange Leuchte).

 

Manchmal geht es, manchmal nicht, es scheint keine Systematik zu geben, wie ich das Frontgebläse ausstellen kann. Gibt es da einen Trick, oder habe ich im Forum was nicht gefunden?

 

Danke und Grüße

 

Bernard

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.