Veröffentlicht Juli 30, 201311 j Ich hab ein knacken beim Lenken und anfahren und habe bereits alle Querlenkerlagerungen neu gemacht, das Geräusch besteht jedoch weiterhin. Will mich jetzt als nächstes an den Austausch der Antriebswellengelenke auf der Radseite machen. Also nur die Gelenke. Ich habe noch ein paar Fragen vlt. könnt ihr mir da weiter helfen: Sind die Gelenke Radseitig nur gesteckt? Also einfach manschette abmachen und man kann sie von der Welle abziehen? oder gibt es da irgentwas zu beachten? Können sie kompletten Antriebswellen bei der Aktion am Fahrzeug verbaut bleiben? Kann ich billige Gelenke von NK verbauen oder ratet ihr mir davon lieber ab? Kennt jemand nen günstigen und guten Zubehörlieferanten für Antriebswellengelenke? Danke euch schon mal im vorraus ;-)
Juli 31, 201311 j Autor hat keiner nen Tipp bzw. ne Vorgehensweise was zu beachten ist beim ausbau? Und ob man die Gelenke bei eingebauter Antriebswelle tauschen kann?
Juli 31, 201311 j schau mal:http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/radantrieb/antriebswellenteile/188/ grundsätzlich sollte radseitig ein wechsel im eingebauten zustand möglich sein, besseres arbeiten jedoch immer im ausgebauten zustand zumal alles der welle bearbeitet, gereinigt,neu gefettet werden kann
Juli 31, 201311 j Autor Ja dann baue ich sie lieber komplett aus. Kann man auf der Fahrerseite die Antriebswelle sammt tripode einfach aus dem Getriebe herrausziehen, wenn man den ,,Dichtdeckel" am Getriebe gelöst hat? oder zerfällt da irgentwas? nicht das ich sie nicht mehr hinein bekomme. Auf der Beifahrerseite ist ist ja noch eine Art Verlängerung mit extra Lagerung der Antriebswelle, also sie besteht ja so zu sagen aus 2 Hälften. Kann man dort einfach die äüßere Hälfte das kurze Ende aus dem Topf herrausziehen oder geht das nicht? Hoffe die Fragen sind einigermaßen verständlich.
Juli 31, 201311 j am getriebe musst du nichts lösen, fahrerseitig ist die welle nur gesteckt, manchmal etwas schwer aus dem getriebe zu ziehen, montiereisen kann helfen antriebswelle beifahrerseitig beim 9-3 verbleibt der triepodentopf an der inneren hälfte der gelenkwelle, ratsam wäre das mittellager mit zu wechseln - - - Aktualisiert - - - und jetzt bitte ein danke, mag die drei 66x nicht sehen.................
Juli 31, 201311 j ...und jetzt bitte ein danke, mag die drei 66x nicht sehen................. da werden sie geholfen ...........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.