Veröffentlicht August 3, 201311 j Durch ausgelaufenes Hydrauliköl bin ich auf die Suche gegangen, wo es wohl herkommt. Schnell war die Ursache gefunden: Der Vorbesitzer hat die Befüllschraube so derartig stark angezogen, dass der Bereich des Gewindes und noch ca einen cm vom Behälter geplatzt war. Nun habe ich verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, hatte aber immer noch etwas Ölaustritt. Dann habe ich erneut mit Bremsenreiniger alles sauber gemacht und Sekundenkleber in die geplatzte Stelle geträufelt. Danach habe ich dort wo das Gewinde der Einfüllöffnung ist, eine Schlauchschelle drüber befestigt, die Einfüllschraube reingedreht und nun ist die ganze Sache absolut dicht. Der Sekundenkleber löst sich durch das säurehaltige Hydrauliköl nicht auf, was bei den meisten Klebern der Fall ist . Was nicht dicht machte : Heißkleber, Araldit, mit plastic geschweißt . Der Aufwand mit dem Sekundenkleber war sehr gering, ales in allem ist es in einer halben Stunde locker zu schaffen. Michel
August 3, 201311 j Freut mich!! Ähmmm nur es war der Vorbesitzer vor mir,nicht das ich noch nen schlechten Ruf bekomme Oder habe ich den schon
August 3, 201311 j Freut mich!! Ähmmm nur es war der Vorbesitzer vor mir,nicht das ich noch nen schlechten Ruf bekomme Oder habe ich den schon Ja aber sicher bist Du nicht der Übeltäter gewesen, denn Dir traue ich so eine Arbeitsweise ja wirklich nicht zu . Somit bist Du also völlig unschuldig .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.