Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes 9-3 Forum.

Nachdem ich mich bislang nur (bis auf kleine Ausnahmen) im 9000er Forum rumgetrieben habe, bringt mich jetzt mein 9-3 Cabrio aus 2003 auch in diesen Bereich.

Zunächst einmal noch lieben Dank an Alexander der mich in einem anderen Beitrag so hervorragend beraten hat und den Kauf des 9-3 somit erst möglich gemacht hat.

Das Auto hat eine eher bewegte Werkstattgeschichte und ist wohl auch deshalb bei dem letzten Eigentümer in Ungnade gefallen und wartungsmäßig zum Schluss auch erher vernachlässigt worden. Bei mir soll das jetzt anders werden :-). Deshalb steht er jetzt mit abgeklemmter Batterie in der Garage und wird erstmal von oben bis unten durchgesehen.

 

Aber nun zu meiner Frage

Wie gesagt, es ist ein 9-3 Aero aus 2003 mit jetzt 125tkm auf der Uhr. Motor 205R mit Automatikgetriebe

Von den 9000-dern kenn ich das so dass man bei längerem abklemmen der Batterie (oder Wechsel des Steuergerätes) dieses neu kalibrieren (sollte / muss); was in etwa so aussieht: Wagen warmfahren, bei 3000U/min vollen Ladedruck erzeugen bis ca 4.500U/min, Vorgang 3-4x widerholen.

 

Ist das so oder ähnlich auch beim 9-3 sinnvoll? Wenn ja, auch mit Automatikgetriebe? (Bei Kickdown schaltet das Ding doch runter...?)

 

Würde mich über eine Aufklärung freuen

 

Gruß

Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.