Zum Inhalt springen

Urlaubsbeladen dämpft Aero hinten nicht mehr gut

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Schönen Sonntag Euch.

Bin gestern mit dem beladenen Aero (Gepäck und Damen) aus dem Urlaub über französische (ok) und belgische (urgghs) Autobahnen zurück nach Köln gefahren.

Bei Bodenwellen ist es dann hinten häufiger zu Reifen-Karosseriekontakten (17er Viggenfelgen mit 225ern) gekommen.

 

Die Dämpfer, die drin sind, sind zwar noch trocken, aber haben auf jeden Fall schon mindestens 120.000km runter. Weiss grad nicht, welche drin sind, Auto ist auch unterwegs.

 

Was nun tun? Dämpfer und Federn neu? Die Buchsen müssen für den nächsten TÜV auch gemacht werden.

Selber mach ich diese Arbeiten nicht, kann Material aber meinem sehr freundlichen Berrendorf in Köln mitbringen.

 

Ich möchte eigentlich die Fahrwerkseigenschaften des Aero beibehalten, zügig fahrend ein sicheres Gefühl haben. Sind da die Bilstein B6 die richtigen?

Unterliegen Federn eigentlich auch einem Verschleiss?

 

Freu mich über Infos

 

[ATTACH]74647.vB[/ATTACH]

Grüße Axel

Abendsonnensaab.JPG.12a76e1169f1eb8702de896ca14e1956.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.