Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits

 

In letzter Zeit setzen gelegentlich die Blinker (beide Seiten) aus, wenn ich gleichzeitig bremse.

Manchmal funktionieren die Blinker dann wieder ganz normal, oder aber sie blinken zwar, aber viel zu langsam.

 

Vor einem Jahr ist zwei oder drei mal die gesamte Elektrik ausgefallen, wenn ich mich richtig erinnere war das jeweils auch beim bremsen an der Ampel.

Anschliessend konnte ich aber den Motor problemlos wieder starten und es hat alles funktioniert. Das ist (zum Glück) seither nicht mehr vorgekommen und ich weiss auch nicht ob das was mit dem aktuellen Problem zu tun hat.

 

Ist die Ursache möglicherweise ein Massefehler oder habt ihr noch andere Ideen? Wo und wie fange ich da am besten mit der Suche an?

Ich hab auch gelesen, dass u.U. bereits das Reinigen der Massekontakte der Blinker helfen kann. Wo genau finde ich die beim 900 I-er?

 

Danke schon mal für eure Tipps... :smile:

..du hast nicht zufällig vor auftreten der symptome eine glühlampe in den rückleuchten gewechselt...???
  • Autor
Du meinst wegen der Doppelfadenlampe? Vor ca. 3 Jahren musste ich eine neue Rückleuchte einbauen lassen, also lange vor Auftreten der Symptome. Meinst du das kann trotzdem einen Zusammenhang haben?
...ne - wenn das schon drei jahre her ist, dann wird es da eher keinen zusammenhang geben - dann mal alle massepunkte checken...

Ja alle Massepunkte checken bzw. gleich reinigen! Kenne den Pflegezustand deines Fahrzeuges nicht, aber es ist auch nicht verkehrt sich mal aller Stecker an die man rankommt vorzunehmen-die schauen manchmal sehr korridiert aus und können generell eine sanfte Reinigung vertragen. Ich hatte längereb Zeit auch ein Problem beim Bremsen, Wagen in einem sehr-guten Pflegezustand was Masse,Stecker und deren Verbindungen, Lichtmaschinenregler usw. angeht. ES WAR DIE BATTERIE, ich habe es nur durch einen Zufall rausbekommen, die Batterie war nicht alt und es gab keinerlei sonstige Probleme mit ihr.

Also mache mal alles sauber und kannst du evtl. auch mal eine andere Batterie probieren.

Gruß

Rainer

Wenn's ein Sedan ist liegt das Problem vermutlich am Steckeranschluss der Platine des linken Rücklichts, siehe hier:

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/66280-birne-rueckfahrscheinwerfer-2.html

Stecker abziehen (geht schwer, aber mit Geduld und Sprühöl sollte es gehen) und dann die Kontakte mal von den weisslichen Belägen befreien (Messingbürste, feines Schmirgelpapier).

 

Es gibt hierzu auch eine englischsprachige Quelle:

http://www.thesaabsite.com/900old/FAQs.html#ELECTRICAL_CATEGORY_-_Tail_lights_Go_Hay_wire

 

Gruß

Julian

  • Autor

Ok, danke euch allen, dann werd ich mir mal die Massenpunkte vornehmen und hoffe das hilft.

Heute haben Blinker und Bremslichter auch in Kombination wieder einwandfrei funktioniert, das vereinfacht die Fehlersuche nicht unbedingt...

 

Liebe Grüsse

 

Tom

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.