Veröffentlicht Oktober 6, 201311 j Hallo Mir ist aufgefallen,wenn ich längere Strecken mit dem Saab fahre, das das kupplungspedal sich anfängt schwer treten zu lassen. Bei kurzstecken kommt es garnicht vor,aber wie gesagt nach einer weile autobahn tritt es sich schon merklich schwerer durch. hat jemand von euch eine idee was ich alles kontrollieren könnte? ein kupplungsrutschen oder ähnliche probleme hab ich nicht. nur eben das die gänge (zbsp.im stand der 1gang zum anfahren) sich schlecht einlegen lässt.je kälter es draußen wird desto sperriger wird es. hab auch mal ein Bild gemacht.kann mir jemand erklären was dort entlüftet wird? sitzt oben auf der kupplungsglocke.der anschluss lässt sich leicht drehen. ist irgendwie gummigelagert. [ATTACH]75520.vB[/ATTACH] danke für die Antworten Gruß
Oktober 6, 201311 j Hallo, Dort drunter sitzt der Kupplungsnehmerzylinder. Wird hydraulisch mit Bremsflüssigkeit betrieben. Gruß Thomas
Oktober 6, 201311 j Autor hallo wenn dort luft drin ist oder nicht genügend oder altes öl, kann dies der grund sein das die kupplung sich schwer durchtreten lässt? gruß
Oktober 6, 201311 j Nein, das Pedal fällt dann durch und die Kupplung trennt nicht, da sich Luft komprimieren lässt. Gruß Thomas
Oktober 6, 201311 j eher nicht. du könntest folgendes probieren, ersteinmal das getriebeöl wechseln od kontrollieren. auf deinem bild sieht du eine kunststoffklappe, diese entfernen u jemanden die kopplung mehrmals treten lassen. das ausrücklager sitzt auf einer führungshülse, wenn die verdreckt ist vielleicht etwas reinigen und nachfetten, geht gut mit sprühfett u einem verlängerungsschlauch.
Oktober 6, 201311 j Autor hallo nochmal das getriebeöl hab ich vor 14 tagen gewechselt.will es die tage nochmal tauschen damit das alte wirklich restlos raus ist. @majoja02 danke für den hinweis,damit werd ich anfangen :) wenn die kappe ab ist und die kupplung getreten wird sehe ich wie das ausrücklager auf der führung arbeitet,welche ich reinigen soll ? gruß
Oktober 7, 201311 j Autor hallo hab da mal reingeschaut.der ausrückzylinder ist komplett mit einer gummimanschette gesichert.da bringt meiner meinung nach fetten keine änderung. schade und weitersuchen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.