Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

habe zu diesem Thema hier noch nichts gefunden, obwohl es ziemlich nervt :

 

das 2009er Cabrio aero begleitet bei jedem Start den System Check mit einem nervendem 6 fachen Piepen.

Wenn der Motor schon läuft, beept es immer noch.

Die Werkstatt sagt das sei normal und kann oder will nicht helfen.

Bin ich der Einzige mit dem Problem, oder wird dieser Makel allgemein hingenommen ?

 

Gruss

Jockel

  • Moderator

Wird hingenommen... Er bimmelt sogar noch länger, wenn du nicht angeschnallt bist.

Mein Jetziger nervt damit auch nicht mehr, als dessen Vorgänger...

Macht meiner nicht. Ist allerdings auch kein Aero.
Ich hab das Piepen in meiner Werkstatt deaktivieren lassen. Mit Tech 2 in 5 min erledigt.

Mein Aero hat beim Systemstart noch nie gepiept.

Kenne ich gar nicht. :confused:

  • Autor

Tech 2 ?? da muss ich wohl die "langjährige Erfahrung" noch mal fragen. Kann der auch die Gurtwarnung beim Fahren abschalten ?

Zumindest hab ich den Zusammenhang mit dem Gurt jetzt begriffen und es funktioniert. Von Geburt an schnalle ich aber erst an, wenn der Motor läuft. Bei meinen alten Karren früher streikte oft der Motor und man musste eh wieder aussteigen zum Kontakt reigen, Magnetschalter brücken oder schlicht anschieben.

Werde mir jetzt einen Gurtschlossdummy kaufen, aus Protest ! Finde solche Erziehungsmassnahmen überlüssig, machen aber wohl inzwischen alle Hersteller so.

 

Gruss

Jockel

Da scheint´s einen technischen Rückschritt oder eine Verschärfung in der Erziehung gegeben zu haben. Mein etwas älterer Aero nervt erst so nach ca. 20 Sekunden, da bin ich meist schon am fahren. Beim Start direkt macht er das nicht.

 

Grüsse

Roland

Was heißt da Erziehung? Es geht um die EIGENE Sicherheit. Erst recht bei nem Cabrio. Scheint manchen ja nicht mehr Wert zu sein als 5€ für nen Gurtschlossdummy. Schlimm genug das es soetwas auf dem Markt gibt.

 

Unsere Autos sind zwar " Born from Jets", aber guten Flug wünsch ich.

 

Robert.

  • Autor

Sorry Rostich, aber was hat das mit Sicherheit zu tun, wenn ich angeschnallt aus der Garage fahre, dann wieder aussteige zum Tor schliessen, dann angeschnallt 50 m zum Grundstückstor fahre, dann wieder aussteige....solche Warnungen in allen Ehren, aber zumindest die akkustische Warnung sollte abschaltbar sein.

Apropos fliegen: auch in den heutigen high tech Fliegern kontolliert immer noch die Saftschubse (tschuldigung) optisch, ob dein Gurt angelegt ist.

 

Gruss

Jockel

Die Gurtwarnung meldet sich beim 9-3 2008/9 doch erst ab 20km/h? Oder wird mit höherem tempo aus der Garage gefahren?
  • Moderator
Die Gurtwarnung meldet sich beim 9-3 2008/9 doch erst ab 20km/h? Oder wird mit höherem tempo aus der Garage gefahren?

 

Katapultstart... :biggrin:

Wenn man den Zündschlüssel rumdreht und ist nicht angeschnallt fängt es an zu Piepen egal ob du fährst oder nicht. Zumindest bei meinem Turbo X. Deshalb hab ich es ausgestellt.
Ich habe dieses Beepen noch nie erlebt. Wundert mich, das jetzt so zu erfahren. Wenn's aber nur der Sicherheitsgurt ist, dann leg' ihn halt an. Ist halt ein schwedisches Auto, da wird Sicherheit groß geschrieben...!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.