Veröffentlicht 22. Oktober 201311 j tach zusammen, ich bin neu hier im forum und hab da mal ein problem. wenn der motor kalt ist springt er gut an, läuft ein paar sekunden gut und fängt dann an zu ruckeln(wie auf 3 zylinden).motorkontrolllampe leuchtet nicht! dies dauert so lange bis er lauwarm ist, dann ist der spuck vorbei! es ist der b207r motor. erneuert wurden bereits alle 4 zündspulen,lambdasonde vorn und LMM! das problem ist immernoch da und ich bin ratlos!! hat dieser motor irgendwelche krankheiten die man kennen sollte?? danke für tips und grüße an euch
22. Oktober 201311 j B207r - ich glaub da bist du in der falschen Rubrik gelandet - ist wohl ein 9-3 und kein 9-5? Ich tippe mal entweder auf Temperatur Sensor oder Lambda Sonde... Einfach mal per OBD auslesen, welche Motortemperatur das Steuergerät denn vermutet in der Kaltlaufphase...
22. Oktober 201311 j Autor tach auch, eigentlich bin ich im falschen forum,....es geht nämlich um einen z20net aus einem vectra c!!!....ist aber ein saab-motor mit 129kw und ich dachte vielleicht hat hier noch jemand eine idee,bzw. kennt da ein saab-typisches problem!!?? lambdasonde ist schon neu,....die alte fing aber schon kurz nach dem start die messung an,....war nur etwas langsam!!die neue ist natürlich erheblich flotter!!.....motortemp.-fühler hatte ich auch in verdacht,.....der gibt aber plausible werte von sich,....laut obd!!......hat der motor eigentlich keinen kurbelwellensensor??....hab alles abgesucht,aber ich finde keinen!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.