Zum Inhalt springen

Bitte um kurze Hilfe beim Kauf eines 9-3 cabrios 1,9 TiD 150 PS 2006

Empfohlene Antworten

 

Aber hier geht es ja um den zur Rede stehenden 9-3 und der scheint mir, allen Eventualitäten zum Trotz, ein gutes Angebot mit recht geringem Risiko zu sein.

 

ich denke, wir habe hier über den Z19DTH eine ordentlich schwachpunktliste zusammengestellt, sodaß Martin (und vielleicht andere) sich ein gutes Bild machen können

  • Autor
ich denke, wir habe hier über den Z19DTH eine ordentlich schwachpunktliste zusammengestellt, sodaß Martin (und vielleicht andere) sich ein gutes Bild machen können

 

Da kann ich nur zustimmen und mich herzlich bedanken für Eure differenzierten und sachlichen Beiträge.

 

Nachdem ich die Gewährleistung für den absoluten Notfall nun auch zumindest per ausführlicher Internetrecherche geklärt habe, habe ich mich eigentlich entschieden, den Wagen zu nehmen.

 

Morgen Mittag bin ich schlauer.

 

Wenn Ihr mögt, halte ich Euch auf dem Laufenden.

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

 

Martin

Da kann ich nur zustimmen und mich herzlich bedanken für Eure differenzierten und sachlichen Beiträge.

 

Nachdem ich die Gewährleistung für den absoluten Notfall nun auch zumindest per ausführlicher Internetrecherche geklärt habe, habe ich mich eigentlich entschieden, den Wagen zu nehmen.

 

Morgen Mittag bin ich schlauer.

 

Wenn Ihr mögt, halte ich Euch auf dem Laufenden.

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

 

Martin

 

bilder sind hier immer wilkommen :wink: (wenn du ihn nimmst)

  • Autor
bilder sind hier immer wilkommen :wink: (wenn du ihn nimmst)

Das mache ich dann gerne.

Da kann man ja fast schon gratulieren !
  • Autor
Da kann man ja fast schon gratulieren !

Ruhig, gaaaaanz ruhig. :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, lange nicht hier gewesen, aber ich habe was zu erzählen.

 

Ich habe den Wagen gekauft.

 

Mitlerweile bin ich mit dem Wagen 1.000km gefahren und es ist Zeit für eine erste Bilanz.

 

Beim Kauf legte der Verkäufer mir die Unterlagen des FZGs vor. Dabei stellte sich heraus, dass der Wagen gehirscht ist. Also 25PS extra. War eigentlich nicht der Plan, aber gut, das nimmt man dann mal so hin.

 

Da ich das Auto zunächst zulassen wollte, bevor ich es abhole, habe ich den Wagen an dem Abend nicht gleich mitgenommen, sondern habe ihn zwei Tage später in Abwesenheit des Verkäufers (Urlaub) von dessen Grundstück genommen.

 

Der Wagen stand 1a dort, ich habe noch einmal alles gecheckt, was man so checken konnte als Laie. FZG auf möglichst alle Funktionen getestet, was man so im Stand machen konnte.

 

Danach begann dann die Heimfahrt (ca. 120km). Ich habe den Wagen direkt voll getankt und sowohl km-Zähler als auch den Durchschnittsverbrauch genullt.

Es war der letzte schöne Herbsttag, so dass ich auch eine ganze Weile noch offen fahren konnte. Das war natürlich super. Auch beim Verdeck war wie bei der Probefahrt alles in Ordnung. Es schließt schnell und leise ohne irgendwelche Macken, was ich von meinem vorherigen 900-II irgendwie anders gewohnt war. Ich konnte sogar eine Ampelphase nutzen, um es vor der Autobahn zu schließen.

 

Dann kam während der Fahrt der "Schock".

Nach einer knappen Stunde Fahrt fiel die komplette Infotainment Anzeige aus (Infotainment 300plus).

Die Anzeige kam sofort wieder, aber nach kurzer Zeit zeigte es nur noch "System loading" mit dem Saab-Logo.

Wie ich mitlerweile weiß, bin ich nicht alleine mit dem Problem. Habe mich ins Thema eingelesen.

Hierzu später mehr.

 

Ansonsten fährt der Wagen 1a. Sehr ruhig, keine Vibrationen, kein Rappeln, alles gut.

Er zieht sehr schön ab 1500 Umdrehungen. Ich fahre allerdings eher gemächlich. Ich denke, wir passen gut zueinander.

Der Spritverbrauch liegt nach 1000km bei 5,7l! Weltklasse. Das ist das, was ich mir davon versprochen habe.

 

Am zweiten Tag funktionierte das Infotainment wieder astrein. Keine Probleme. Mitlerweile weiß ich ja, dass der Fehler erst nach einiger Zeit auftritt, wohl ein thermisches Problem.

Aber erstmal alles in Ordnung, ich erstmal beruhigt, bis ich bei einer Ausfahrt am Sonntag einen Platten vorne rechts hatte.

Geht gut los, oder?

Ich hatte natürlich einen entsprechenden Hals. Aber gut, so hatte ich Gelegenheit, dass mein Sohn, der gerade den Führerschein macht, mal lernt, was er dann zu tun hat.

 

Notrad montiert und Montag früh gleich zu meiner "Spezialwertstatt" in Köln zum Aufziehen der Winterreifen und Werkstatt-Check. Das hatte ich mit denen vereinbart, dass ich vorbei komme, wenn ich den Wagen habe.

Die Winterreifen sind auf schönen Felgen und in gutem Zustand.

 

Dann zur Durchsicht des Wagens. Fehlerspeicher zeigt keine Meldungen. Alle Werte, die gemessen wurden, waren tip top. Wagen auf der Bühne. Stoßdämpfer, Bremsen, Federn, Gelenke alles gut. Der Meister wollte den Wagen gerade von der Bühne nehmen, da hat er mit der Lampe noch einmal hinter dem Rad in den Motorraum an der Lichtmaschine geleuchtet.

 

Bitte jetzt die Musik vom Film "Psycho" vorstellen. Alarm!

Was er da gesehen hat, konnte er erst gar nicht verstehen. Der Riemen, der da verbaut war, scheuerte an zwei Rollen aufeinander.

Was war passiert? Beim letzten Service (der erste Service, der in einer freien Werkstatt und nicht bei Saab gemacht wurde) wurde der Riemen falsch gelegt. Statt um die drei Rollen außenrum zu legen, wurde der Riemen außen um die äußeren Rollen und innen durch die mittlere Rolle gelegt, so dass er beim Umlauf bei einer anderen Rolle gegen "sich selbst" rieb.

Das ist natürlich Schrott.

Es wurde gleich ein neuer Riemen montiert. Jetzt alles gut.

Ich kann von Glück sagen, dass ich die Reifenpanne hatte, denn wahrscheinlich wäre ich erst in ein paar Tagen in die Werkstatt gegangen.

 

Seither ist eigentlich alles gut. Erst bei einer weiteren längeren Fahrt (>1h) ist das Infotainment noch einmal kurz ausgefallen, war aber sofort wieder da.

 

Den Verkäufer habe ich bisher nur schriftlich über die Fehler in Kenntnis gesetzt. Ich überlege noch, wie ich damit umgehe.

Er hat bisher nur kurz schriftlich reagiert und es bedauert, dass es diese Probleme gegeben hat.

Bei ihm hat natürlich alles wunderbar funktioniert.

Ich warte nun erst noch einmal ein bisschen ab. Sollte sich das Problem manifestieren, überlege ich, ihn mit dem Geährleistungsproblem (Scheinverkauf, Umgehungsgeschäft) zu konfrontieren.

 

Ansonsten bin ich aber absolut zufrieden mit dem Auto. Es ist für 7 Jahre noch in einem unheimlich guten Zustand. Sowohl innen als auch außen. Meine Werkstatt war ebenfalls sehr zufrieden bis auf den falsch montierten Riemen, den ich natürlich nicht dem Verkäufer zum Vorwurf machen kann.

 

Das Navi (wenn es funktioniert, und das tut es ja eigentlich) ist sehr langsam. Auch das wusste ich aber vorher, und es war überhaupt kein Kaufkriterium. Ich habe es mitgekauft, weil es halt drin war.

Das Radio funktioniert übrigens auch, wenn das Infotainment ausfällt.

Vielleicht versuche ich es einmal mit einem Software-Update für das Infotainment. Es gibt Berichte, dass sowohl das Navi schneller wurde als auch darüber, dass der Ausfall damit behoben werden konnte.

 

Bei Gelegenheit und schönerem Wetter mache ich mal ein paar Fotos.

 

Schöne Grüße

Martin

Oha, das hört sich ja wirklich komisch an. Aber so ist das eben... Steckt man nicht drinne.

 

 

Das Navi (wenn es funktioniert, und das tut es ja eigentlich) ist sehr langsam. Auch das wusste ich aber vorher, und es war überhaupt kein Kaufkriterium. Ich habe es mitgekauft, weil es halt drin war.

Das Radio funktioniert übrigens auch, wenn das Infotainment ausfällt.

Vielleicht versuche ich es einmal mit einem Software-Update für das Infotainment. Es gibt Berichte, dass sowohl das Navi schneller wurde als auch darüber, dass der Ausfall damit behoben werden konnte.

 

Falls du diese Berichte zur Hand hast, bzw. dies bestätigen kannst, darfst du dich gerne mal melden. Würde mich interessieren, weil mein Navi auch extrem langsam ist.

Oha, das hört sich ja wirklich komisch an. Aber so ist das eben... Steckt man nicht drinne.Falls du diese Berichte zur Hand hast, bzw. dies bestätigen kannst, darfst du dich gerne mal melden. Würde mich interessieren, weil mein Navi auch extrem langsam ist.

Wobei langsam........bei der Zieleingabe oder der Zielführung?

An der Eingabegeschwindigkeit bei der Zieleingabe kann man nichts verändern und bei der Zielführung hatte ich noch nie Probleme, vielleicht hilft da mal ein Softwareupdate..........

 

Gruß, Thomas

naja, bei der Eingabe... das dauert ja manchmal fast 5 minuten... und gaaaanz selten stockt er, dass er nicht weiß, wo ich bin.

Also das geht bei mir deutlich schneller aber immer noch deutlich langsamer als z.B. beim Becker meiner Frau im Corsa.........und mein Navi weiß immer wo ich bin.........ich meine aber auch das dies erst bei der 2009er Version der Navi-DVD ist, ich mag mich aber auch täuschen.......

 

Gruß, Thomas

naja, bei der Eingabe... das dauert ja manchmal fast 5 minuten... und gaaaanz selten stockt er, dass er nicht weiß, wo ich bin.

 

Ja, das kenne ich auch so. Es schaint aber auch an der Programmstruktur zu liegen. Da ich ja jeden Buchstaben einzeln "Eindrehen" muss sucht das Ding wohl Passend die Orte zum Buchstaben. Nimm mal einen Ort der von Anfang an selten ist. Dann merkt man das auch das Navi schneller kann. Schweden sind ja eher ruhige ausgeglichene Menschn. die brauchen kein hektisches eingeben:rolleyes:

 

Das Fujitsu im Japaner ganz wesentlich schneller. Da kann ich schon fast Schreibmachine drauf spielen.

 

 

Die Abweichungen kmmen durch die mittlreweile ungenauen Sateliten. Das Navisystem beruht auf einem amerikanischen Militärsystem welches mittlerweile schlecht gepflegt ist. Die Amis wollen gerne etwas neues aufbauen aber haen kein Geld. Genau wie die Europäer.... Vieleicht hilft uns ja China mal aus... Ob es dann aber kompatibel ist?????

Wenn die Eingabe sehr langsam ist kann man sie durch Reinigung des Lesekopfes des DVD-Laufwerks etwas verbessern. Wirklich schnell wird es dadurch nicht, aber schneller als 5 min auf alle Fälle.

 

Zur Reinigung habe ich das Lauferk ausgebaut, geöffnet und den Lesekopf mit einem Wattestäbchen und Reinigungsalkohol gesäubert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.