Veröffentlicht Oktober 30, 201311 j Hallo, mir ist heute auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen, das aus den hinteren Lüftungsdüsen und den Düsen in der B-Säule zur hinteren Scheibe nur kalte Luft kommt. Was ist dort defekt? Vorne kommt links und rechts warme Luft raus und die Verstellung der einzelnen Positionen funktioniert auch. Zur Vorgeschichte: hatte vor einigen Wochen (nach Batterie abklemmen ) kalte Luft auf der Fahrerseite, habe den Stopper überprüft und der sah OK aus, kalibriert und seit dem heizt er auf der Fahrerseite auch wieder
Oktober 30, 201311 j Eventuell ist deine Programmierung weg, die kannst du ja selber gestalten wie sie funktionieren soll.In deiner Betriebsanleitung beschrieben.
November 1, 201311 j Die Luftmischung für hinten wird mit der Mechanik für rechts vorne geregelt. Von dem oberen Mischhebel, der so gerne mal bricht, geht ein längeres Gestänge nach unten zu einem Mischerhebel für die hinteren Düsen weg. Vielleicht ist da ja nur etwas ausgehängt ausgehängt?
November 4, 201311 j Autor Danke für den Tip. Werde mal probieren wenn ich am WE Zeit habe mir das anzuschauen. Ich nehme mal an ich muss von der Beifahrerseite aus ran (also Handschuhfach raus), so wie wenn man den Innenraumfilter wechselt?
November 4, 201311 j Danke für den Tip. Werde mal probieren wenn ich am WE Zeit habe mir das anzuschauen. Ich nehme mal an ich muss von der Beifahrerseite aus ran (also Handschuhfach raus), so wie wenn man den Innenraumfilter wechselt? Korrekt! Hier noch ein paar Tips/Bilder, falls benötigt: http://www.saab-cars.de/9-5-i/21151-fehlercode-anzeige-01-08-nach-kalibrierung.html http://photo.platonoff.com/Auto/20080730.Saab_9-5_ACC_Air_Distribution_Motor/
November 12, 201311 j Autor So seit gerade ebend gibt es eine neue Erkenntnis in dem Fall sowie eine gute und eine schlechte Nachricht: der Hebel am Motor für die Verstellung ist in Ordnung und das Gestänge arbeitet beim verstellen auch so wie es soll, sprich der grüne Hebel im unteren Bereich wird von der von oben kommenden Stange verstellt, sobald man auf Warm oder Kalt stellt... Ich habe dazu auch Fotos, nur leider kann ich sie vom Handy aus nicht hochladen (windoof phone 8) - das ist die gute Nachricht... die schlechte: auch wenn sich das alles verstellt bleibt es hinten kalt... Sowohl an den Füßen als auch aus der Mittelkonsole... ich habe die Stange auch aus dem Hebel ausgeklipst und von Hand den Hebel verstellt. Sowohl per Hand als auch von der Stange werden die jeweiligen Endpositionen erreicht... trotzdem alles kalt, lediglich die Luftmenge ändert sich minimalst (hörbar aber nicht spürbar) was kann dort noch im Argen liefen? Jetzt wo der Winter kommt sollte das funktionieren... Die Luftmenge von hinten ist so groß, das es vorne auch nicht richtig warm wird... Und vorne mehr (also höhere Gebläsestufe) bringt nichts, da hinten dann ja auch mehr kalte Luft ins Fahrzeug geblasen wird :(
November 13, 201311 j und es wird beim kalibrieren kein Fehler ausgegeben? wenn sich die Hebel alle schön bewegen, wird denn auch die Klappe im Klimakasten bewegt? vielleicht ist ja auch die Antriebswelle für die untere Mischklappe für die hinteren Düsen gebrochen...würde zumindest erklären, daß sich hinten nichts an der Wrme ändert, auch wenn die sichtbare Kinematik funktioniert...
November 13, 201311 j Autor Beim kalibrieren ist Fehler 08 vorhanden, ich denke aber mal das der von vorne links kommt, dort heizt er permanent, obwohl bei neulicher Betrachtung (siehe #1) die Mechanik i.o. war... das kann möglich sein... Wie kann man das überprüfen? Vom Gefühl her würde ich aber sagen dass das soweit in Ordnung ist als ich es per Hand verstellt habe. Wenn ich nachher an meinen PC komme werde ich mal die Bilder hochladen und mal im WIS stöbern, vllt. ergibt sich da ja was...
November 13, 201311 j Autor http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/129910-heizung-vorne-warm-hinten-kalt-wp_20131112_011.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/129911-heizung-vorne-warm-hinten-kalt-wp_20131112_012.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/129912-heizung-vorne-warm-hinten-kalt-wp_20131112_013.jpg wie gesagt die Verstellung funktioniert... nochmal EDIT: ich habe im WIS was gefunden: Dort wird beschrieben, das wenn man hinten eine zu geringe Heizwirkung hat, ein Service Kit montieren kann, bei dem das rechte der beiden grünen auf den Bildern zu sehende Teil gegen ein exzentrisches getauscht wird. Dabei wird wenn ich das im WIS richtig deute der Hebel teilweise abgeschnitten und besagter Excenter drauf gesetzt, dazu gehören noch andere Stangen zur Verbindung mit dem Motor und eine andere Abdeckung und noch diverse Kleinteile. Das Service Kit hat die Teile Nr. Saab 5334040 Meine Frage ist nun a) wurde das ab einem best. Baujahr generell verändert und die alten Fzg. müssen halt nachrüsten? b) kann es daran liegen das meiner als Erstauslieferung nach Frankkreich kam und deshalb auf eine Heizung hinten verzichtet wurde? Können vllt. mal die Leute, bei denen hinten warme/heiße Luft raus kommt nach schauen was bei ihnen verbaut ist? (also das was ich verbaut habe oder eine andere Konstruktion)
November 15, 201311 j ich hatte bei meinem auch das Problem mit dem Fehler und die Mechanik war in Ordnung. Bei mir war es die Welle mit dem Ritzel, die nicht mehr richtig im Stellmotor saß... sah genauso aus, wie in diesem Thread hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/51926-klima-fehlercode-10-dann-11-a.html war recht einfach zu beheben und dann war wieder alles gut bei mir. Wird es bei dir nur hinten nicht warm, oder auch vorne rechts?
November 15, 201311 j dort scheinen die zahnräder der verstellklappe für hinten zu fehlen [ATTACH]76794.vB[/ATTACH]
November 18, 201311 j Autor ich hatte bei meinem auch das Problem mit dem Fehler und die Mechanik war in Ordnung. Bei mir war es die Welle mit dem Ritzel, die nicht mehr richtig im Stellmotor saß... sah genauso aus, wie in diesem Thread hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/51926-klima-fehlercode-10-dann-11-a.html war recht einfach zu beheben und dann war wieder alles gut bei mir. Wird es bei dir nur hinten nicht warm, oder auch vorne rechts? Danke für den Tip, werde mir das ansehen sobald ich Zeit habe. Ja vorne Rechts regelt er die Temperatur so wie es sein soll
Dezember 4, 201311 j Autor So ich habe in der Zwischenzeit das Service Kit Saab 5334040 bestellt und gestern eingebaut Kosten knapp über 60€ und ist noch lieferbar:ciao: bei genauerer Betrachtung fiel mir das Produktionsdatum der Plastikteile auf: 2005, also Altbestand so weit so gut. Der Einbau klappte Problemlos, es passte alles und dank Einbauanleitung im WIS war das Zusammenpuzzlen in einer Stunde erledigt :top: ABER: es löste mein Problem nicht, egal in welcher Stellung, hinten wird es einfach nicht warmasdfasdfasdf Der eisige Wind bleibt:evil::evil: Die Stellmotoren fahren beide Endanschläge an und auch bei verstellen der Mischluftklappe per Hand bleibt es kalt... Ein abkühlen der Luft auf dem Weg nach hinten schließe Ich auch aus, da auch der Heizluftkanal direkt an der Verstellung kalt bleibt. Was kann ich jetzt noch tun??? Wie Aufwändig ist es, die Heizuluftkanäle nach hinten zu demontieren um direkt an die Msichklappe zu kommen??? Vllt. ist diese ja innen gebrochen, was ich aber eher nicht vermute, da die Klappenbetätigung von alleine herunterfällt, wenn das Gestänge ab ist. Sprich da muss ja eigentlich ein Gegengewicht dran sein.
Dezember 4, 201311 j Autor ich hatte bei meinem auch das Problem mit dem Fehler und die Mechanik war in Ordnung. Bei mir war es die Welle mit dem Ritzel, die nicht mehr richtig im Stellmotor saß... sah genauso aus, wie in diesem Thread hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/51926-klima-fehlercode-10-dann-11-a.html war recht einfach zu beheben und dann war wieder alles gut bei mir. Wird es bei dir nur hinten nicht warm, oder auch vorne rechts? EDIT: habe auch noch mal die Verstellung der Fahrerseite überprüft und bin auf diesen Fehler gestoßen. Fehler behoben und ACC kalibriert: FC 08 verschwunden und Klima frei von Fehlercodes
Dezember 5, 201311 j Autor ja das Problem ist unverändert. Aus den Düsen unter den Sitzen, in der B-Säule zu den hinteren Scheiben und aus der mittelkonsole nach hinten kommt ausschliesslich kalte Luft, sofern man die Luftverteilung dahin einstellt. Als Notprovisorium habe ich heute früh die Düsen unter den Sitzen mit Papier dicht gemacht, sodass ich wenigstens wieder warme Füße habe
September 8, 20159 j Autor so aus gegeben Anlass krame ich den nochmal vor. Die Lösung des Problems war der Tausch des Heizungswärmetauschers. Nachdem ich einen neuen eingebaut habe heizt die schwedische Sauna wieder sodass man auch einen skandinavischen Winter überleben kann... Ich vermute mal dass der Wärmetauscher im unteren Bereich (Dort wo die Abwärme für hinten abgenommen wird) versifft/verstopft war und er somit an diesen Stellen kühl blieb... Als Ersatzteil habe ich einen originalen Opel Vectra B Wärmetauscher genommen, da mit der originale Saab zu teuer ist und die Dinger für 10€ ausm Zubehör nicht wirklich was taugen können... Er passt 1A rein, nur die Schraube die das Halteblech für die Wasserrohre hält ist von der anderen Seite geschraubt. Geht mit viel Geduld aber trotzdem...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.