Veröffentlicht 25. November 201311 j Hallo zusammen, ich muss demnächst den Thermostat von meinem 9-3 mit dem 1.9 TiD Motor wechseln. Da die Kühlflüssigkeit eigentlich gerade neu ist, möchte ich diese nicht komplett erneuern. Hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel des Thermostates ohne Komplettentleerung des Systems? Ist da der Verlust gross, oder lässt sich das meiste der Kühlflüssigkeit "sauber einfangen"? Vermutlich werde ich ja etwas nachfüllen müssen - laut Handbuch mit "von Saab freigegebenen" Flüssigkeit, was immer das auch heisst. Gelesen habe ich im Forum von orangener Flüssigkeit, drin ist aber momentan eher rosarötliche Flüssigkeit (vom Saab Händler eingefüllt). Was für eine Spezifikation (GM...?) muss die Flüssigkeit erfüllen um mischbar zu sein? VG, This
25. November 201311 j Hi, Bei mir hat der FSH das orangene "Opelzeuch" G34 eingefüllt. Wichtig war/ist, dass es silikatfrei ist. Ansonsten könnte dies weiterhelfen: http://www.glysantin.de/files/basf_glysantin_1x1_des_kuehlerschutzes_d.pdf und http://www.glysantin.de/files/basf_glysantin_zulassungscode-tabelle_a4_d_1.pdf
25. November 201311 j Lege eine grpße Wanne unter den Motorraum und fülle dies danach wieder ein. Kannste dann vorher nochmal filter. Entlüftung funktioniert eigentlich automatisch...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.