Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da kam einiges zusammen: Batterie leer und "check engine"Leuchte. Der ADAC Helfer - sehr bemüht - half dem Strom wieder beim Fließen , aber den Motor konnte ernicht auslesen. Das Model (ein 2.2TiD) kannte sein Lesegerät nicht. Also die letzten 100 Kilometer sanft gen Heimat reisen und den Schrauber meines Vertrauens gefragt: Ein Wackelkontakt an einer Sonde war des Übels Grund.

  • http://www.saab-cars.de/images/smilies/mad.gif

was war Dein Problem? Liegenbleiber?? oder nur CE-Leuchte und Startschwierigkeiten??

 

Bei meinem 2.2 TiD kann ich mit einem einfachen OBD-Lesegerät schon ne Menge lesen und auch etliche Fehler löschen.

 

Gruß aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

Da kam einiges zusammen: Batterie leer und "check engine"Leuchte. Der ADAC Helfer - sehr bemüht - half dem Strom wieder beim Fließen , aber den Motor konnte ernicht auslesen. Das Model (ein 2.2TiD) kannte sein Lesegerät nicht. Also die letzten 100 Kilometer sanft gen Heimat reisen und den Schrauber meines Vertrauens gefragt: Ein Wackelkontakt an einer Sonde war des Übels Grund.

  • http://www.saab-cars.de/images/smilies/mad.gif

Ist ja wie ein Déjà-vu für mich. Ich hatte seinerzeit mal einen Haariss im Turboladerschlauch. Auslesen beim 2.2 TiD war von Herrn Adac ebenfalls nicht möglich.

Ist doch alles gut. Der ADAC-Mann hat seinen Job gemacht, Du konntest auf der Achse Deines Treckers heimreisen und Dein "Schrauber" den Schaden beheben.

 

Natürlich wäre es schöner gewesen, diese Kleinigkeit vor Ort zu beheben.

 

Gegen den ADAC spricht, in dem Fall, die offensichtlich ungenügende technische Ausstattung seiner "Gelben Engel". Meckern könnte hier Abhilfe schaffen.

 

Für den ADAC spricht der offensichtlich kompetente und ausreichend motivierte Mitarbeiter der den Wagen wieder zum Laufen brachte. Was sehr erfreulich ist, da diese Damen und Herren meines Wissens nicht gerade überbezahlt sind für den harten Job den sie haben.

 

Solche Momente sind sicher eine gute Gelegenheit für ein ehrlich gemeintes Trinkgeld!!!

 

Beste Grüße

 

Greifologe

  • 2 Wochen später...

Welche Sonde war denn nun kaputt?

Ich fahre selbst einen 2,2TID und bin für entsprechende Hinweise dankbar.

Übrigens nutze ich zum Auslesen die UniCarScan- Software von WGSoft. Und die liest eigentlich recht gut den Motor aus. Von den Nachbauten aus China kann ich nur abraten, da diese Teile nicht das halten, was sie versprechen.

Aber mit dem ADAC hast du trotzdem Glück gehabt, ich kenne Begebenheiten, da waren sie so unmotiviert, daß sie ein nicht startendes Auto einfach mit Marderbiss abgewiegelt haben (obwohl nur die Elektronok durcheinander war). Mit Fehlerauslesen und löschen war alles wieder OK.

Gruß aus dem Spreewald

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.