Veröffentlicht 9. Dezember 201311 j Hallo , über 3 Jahre lief es ohne Probleme, heute habe ich es kaputt gemacht Mein Ubuntu 10.04.4 LTS fährt nach einer mißglückten Treiberinstallation für ein Wacom Bamboo nicht mehr hoch. Bevor es zur Benutzer-/Passworteingabe geht bleibt der Bildschirm schwarz. Was noch geht: im "Notmodus" starten. Sieht genauso doof aus wie Windoof abgesicherter Modus. Kann ich das irgendwie rückgängig machen? Danke
10. Dezember 201311 j Hi, Wacom Bamboo ist ein Grafiktablet, right ? Dann meinst Du vermutlich das X11-Input Modul, und vermutlich fährt auch nur Dein X11 (=x.org=graphische Benuzteroberfläche) nichtmehr hoch, Du kannst Dich aber noch einloggen, oder ? Evtl. hast Du auf Deinem Bildschirm aber auch nur Text mit Fehlermeldungen durchlaufen und kein Login prompt ? Wenn ja <--- versuch mal mit Alt-F2 bis F10 auf eine andere Console zu kommen, auf der Du DIch einloggen kannst. Wenn Du es geschafft hast, Dich einzuloggen, such mal folgende Dateien: /var/log/Xorg.0.log /etc/X11/xorg.conf Wenn Du letztere gefunden hast, so sollte davon auch ein Backup existieren, z.B. /etc/X11/xorg.conf.backup (oder ähnlich). Erste Hilfe: Ein weiteres Backup der aktuellen xorg.conf erstellen und die alte, also in diesem Beispiel xorg.conf.backup wieder auf xorg.conf kopieren. Im besten Fall hast Du damit wieder den Urzustand hergestellt. als root: (wenn Du nicht root werden kannst, # statt $ als Prompt, dann musst du den Kommandos "sudo" voranstellen, soweit ich weiss ist das bei Ubuntu eher nicht erwünscht, eine root(#)Shell zu haben) cd /etc/X11 mv xorg.conf xorg.conf.meinbackup cp xorg.conf.backup xorg.conf. dann mit reboot neu starten, (kannst auch mal startx probieren, weiss aber nicht, ob das bei Ubuntu so geht). alle 3 Dateien bitte auf USB stick kopieren und mir per E-Mail schicken, ich schick Dir 'ne PN mit meiner Adresse. USB Stick muesste sich in dem Zustand noch automatisch mounten, also einstecken und mit "mount" schauen, wohin der sich geschossen hat, ist meist irgendwo in /media (evtl. /mnt). Meistens /media/<Name des Dateisystems> ist gängig. cp /etc/X11/xorg.conf /media/<Name d.> dann umount /media/<Name d.> dann USB stick entfernen und mit anderem Rechner schicken ;) Bearbeitet 10. Dezember 201311 j von targa
10. Dezember 201311 j Autor http://www.cheesebuerger.de/images/midi/liebe/f050.gif Ganz herzlichen Dank !!! Urzustand läuft wieder
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.