Februar 4, 201510 j Hi, zwar gibt es schon ein Thread zu diesem Thema: http://www.saab-cars.de/threads/verbrauch-v6-2-8t.14611/ Aufgrund des Alters wollte ich aber lieber ein neues Thema eröffnen. Was Verbraucht Ihr mit eurem 2.8er ? Auch Interessant, was Vebraucht der gehirschte 2.0 mit 230PS/240PS? Will im Sommer aufs Saab Fastival, was wird der 2.8er brauchen bei 110 mit Tempomat? Ich liege derzeit so bei 13-15 Litern, bei zügiger Fahrzweise mit Automatik. Meinen 9000 fahre ich bei ähnlicher Fahrweise mit 9-11 Litern. VG
Februar 4, 201510 j Du kannst bei der 6 Gang-Automatik um die 11 Litern rechnen. Mit etwas Geschick wird es auch mal 10,5. Aber wesentlich weniger wird es nicht mehr werden. Nach oben ist die Skala natürlich offen. Ich habe mal mit Spaßzuschlag und Messer zwischen den Zähnen knapp 25 Liter auf 100 geschafft, aber das war eigentlich nur mal probeweise, um zu sehen, wo das obere Ende der Skala liegt. Das war aber eine, dem Auto nicht angemessene Fahrweise. War total affig, ich weiß, aber das brauchte ich mal. ;-)
Februar 4, 201510 j Hui, 25 Liter ist aber ne Ansage. Da musste das Maschienchen aber leiden :biggrin: Spannender ist aber die Frage was Minimal möglich ist? Mein 9000 hat sich im Dänemark Urlaub mit 6,7-7,2 zufrieden gegeben, mit meinem Mondeo TDCI lag ich sogar bei 4,5 Litern.
Februar 4, 201510 j ...ohne besonderen Sparwillen, sondern nur knapp über Richtgeschwindigkeit mitgeschwommen: gaaaanz knapp über 8 Ltr. Für eine Wandlerautomatik nicht schlecht. Am wohlsten fühlt sich der Wagen, wenn er frei rollen kann: Autobahn und Landstraßen (8,5 - 9,8). Stadt ist bis zu 5 Ltr mehr. Und egal wo: eine Tour de force fordert ihren Tribut
Februar 4, 201510 j Ja kenne das von meinem 3.0TFSI, da hat der Kompressor quasi im Sekundentakt die Liter ausm Tank gesaugt. Der hat so einen fiesen Punch gehabt, aber dafür liefen da im Schnitt auch immer 16 Liter durch.
Februar 4, 201510 j Meinen V6 fahre ich im Schnitt mit 11,4 l/100km. Ich beschleunige und fahre zügig, aber vorausschauend, ausschließlich Langstrecke. Wenn ich nur mitschwimme, braucht er zwischen 9,5l und 10l, nur mit Sparwahn steht 8,xx l/100km im Display. Allerdings habe ich im Saab einfach keine Lust zum sparen, dazu habe ich meinen kleinen Cityflitzer mit der Gasanlage. Achso, bei Vollgasfahrten im Schnitt etwa 17l, auf kurze Etappen gesehen etwa 22-24l. LG
Februar 5, 201510 j Jop, so schauts bei mir auch aus, Turbo X mit Hirsch. Gewöhnlich um die 12 Liter und das Fahren macht Spaß. Man kann aber auch mit 4 Mann und Dachkoffer nach Ungarn mit 8,5 Litern fahren, ohne Spaß, dafür mit Windschatten, defensiv usw. :D
Februar 5, 201510 j Ich rolle den alten Thread mal auf, weil ich hab im kalten, nebligen und unschönen Winter einen kleinen Verbrauchstest gemacht. 2.0t Vector mit Chip,LLK,DP und 17 Zoll Winterreifen (215'er) SID resetet und wirklich mal knapp über 100 km Tempomat 100 km/h langhin geschlichen. Ergebnis laut SID waren 6,5 l auf 100 km, darunter ging aber wirklich nichts mehr und bei jeder anhöhe wo der Turbo mal etwas nachhelfen musste ging es gleich hoch ^^. Ich finde das Ergebnis für ein altes Auto mit Tuning ganz ok, spez. bei den kalten Temperaturen, das ich mich sonst real eher mit viel Stadt und Autobahn im Bereich von 8,5 bis 10 l bewege...darf man aber nicht vergessen.
Februar 5, 201510 j Na 8.5 Liter klingt doch ganz gut. Vielleicht komme ich ja sogar unter die 8. Dann bekommst du von mir beim nächsten Treffen, auf dem wir aufeinandertreffen, ein Bier ausgegeben
Februar 5, 201510 j Deal! Sehen wir uns in Trollhättan? Im normalen Alltagsbetrieb werde ich sicher nicht unter 11 Liter kommen.
Februar 5, 201510 j Na 8.5 Liter klingt doch ganz gut. Vielleicht komme ich ja sogar unter die 8. Wenn Du ehrgeizig bist, Kleinverbräuche zu erzielen, ist der V6 mit Sicherheit die falsche Motorenwahl. Selbst mit einem gechipten 2.0T kannst du dauerhaft um die 8 Liter im Alltag erzielen. Ohne groß zu knausern.
Februar 5, 201510 j Danke Yogi für den Schätzwert. Ein an der Tanke gemessener Verbrauch wäre dankbarer gewesen. Mein SID hat mir bei den letzten beiden Tankfüllungen 8,5 Liter vorgegeben. Nachgerechnet waren es dann jeweils 7,9 Liter Super plus.
Februar 5, 201510 j Ne bin ich gar nicht, habe nur meine Schwedenreise geplant und da ist es ja interessant zu wissen ob mit mit einer Tankfüllung von Flensburg bis nach Trollhättan kommt. Wenn ich Kleinverbräuche erzielen will, dann setzte ich mich in meinen C70 D5 und fahre mit 90 über die BAB und freue mich über 3.9 Liter Verbrauch. War nur in meinem ersten Skandinavienurlaub auf eigener Achse so erstaunt wie wenig mein 9000 verbrauchen kann.
Februar 5, 201510 j Im 9000 hieß das SID noch BC = Bubble Commander und der hat auch immer Fabelwerte ausgegeben. Mein SID sagt 13,8 Liter nachgerechnet waren es dann knappe 15. Mit Nachtanken ist man also um einiges genauer...
Februar 5, 201510 j Ne bin ich gar nicht, habe nur meine Schwedenreise geplant und da ist es ja interessant zu wissen ob mit mit einer Tankfüllung von Flensburg bis nach Trollhättan kommt. Wenn ich Kleinverbräuche erzielen will, dann setzte ich mich in meinen C70 D5 und fahre mit 90 über die BAB und freue mich über 3.9 Liter Verbrauch. War nur in meinem ersten Skandinavienurlaub auf eigener Achse so erstaunt wie wenig mein 9000 verbrauchen kann. Ich kann Dich beruhigen, auch in Schweden gibt es Tankstellen. Letztes Jahr ca. 2200Km durch Schweden im TX, volles Gepäck und 4 Insassen, im Schnitt 8,9L auf schwedischen Landstraßen verbraucht.
Februar 5, 201510 j ich habs mal so gehört: beim Fahren muss Wasser immer verdrängt werden, beim Bremsen rutscht der Reifen, weil weniger Grip, allmählich mehr als er durch das Wasser (Widerstand) gebremst wird. Aber Schnickschnack: Fakt ist, dass ich über 100tausende Kilometer Langstreckenfahrten immer die selben Ergebnisse bekomme: Nass = mehr Verbrauch Das stimmt - genauso, wie beschrieben - Nässe = Mehrverbrauch, aber auch längeren Bremsweg - das ist kein Widerspruch, sondern Physik... Thema verbrauch: 2,8 XWD - normale Fahrweise 9-10 L / sportliche Fahrweise 10-11 L / ein bisserl mehr Spaß 12-14L
Februar 5, 201510 j Jo den muesh es ned aluege :) ne ned schmolle wods eifach e chli luschtig mit eu ha aber kann man ned mit jedem s nächste mal musst du meine sachen halt nicht zitieren oder beantworte wenn du das was ich schreib nicht verstehst und basta Wenn Du möchtest das man Dir hilfreich auf Fragen antwortet und/oder einen Dialog zu einem Thema suchst, wäre es wünschenswert, keine Dialektschrift zu verwenden; denn sonst könnte sehr schnell ein Monolog daraus werden. Ich glaube kaum das es so schwer ist, sich bei einem Anliegen klar auszudrücken, ist für beide Seiten sehr hilfreich. Merci !
Februar 5, 201510 j Und wenn wir jetzt wieder zum Thema kommen könnten wäre das sehr schön…… Gruß, Thomas
Februar 8, 201510 j Ich liege so um die 5,8 - 6,3 90% Stadt und Landstrasse. 9-3 II BJ 2005 1.9 Tid 150 Ps 155.000 km Gruss - Eric
Februar 8, 201510 j Gibt es jemanden mit dem 2.2TID? Würde gerne wissen was der Verbraucht. Ich hab gestern mal wieder nach gerechnet: 3/5 Landstraße, 1/5 City und 1/5 BAB. Dabei viel Vollgas auf der BAB auch mal 240. SID sagt 13.2 gerechnet waren es dann 13.7. Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk
Februar 8, 201510 j Gibt es jemanden mit dem 2.2TID? Würde gerne wissen was der Verbraucht. wir hatten mal einen - der lag im 9-5er Kombi bei 5,5l/100
Februar 8, 201510 j Ich hatte den 2.2 tid als 2.2 DTI im deutlich schwereren Omega (1,8t) mit 120PS und da hat er sich bei ruhiger Fahrweise (etwas anderes war auch kaum möglich) 6,4l auf 100m genehmigt. LG
Februar 8, 201510 j Ich hatte den 2.2 tid als 2.2 DTI im deutlich schwereren Omega (1,8t) mit 120PS und da hat er sich bei ruhiger Fahrweise (etwas anderes war auch kaum möglich) 6,4l auf 100m genehmigt. LG Wau - da bin ich ja froh einen 2.8V6 zu fahren - der braucht wesentlich weniger :biggrin: (nix für ungut)
Februar 8, 201510 j Wau - da bin ich ja froh einen 2.8V6 zu fahren - der braucht wesentlich weniger :biggrin: (nix für ungut) Was glaubst du, weshalb ich vom Omega auf den Saab umgestiegen bin?? :biggrin: Ne ne, ganz richtig erkannt, natürlich 6,4l auf 100km LG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.