März 20, 201510 j Meines hängt irgendwo rum und kommt nicht weiter - dies sollte dann die neue software haben - werde berichten, wenn ich es erhalten habe Ja, dass ist sicher!
März 20, 201510 j Hallo den eSID-Nutzern, nachdem meines nun heute angekommen ist, habe ich mich mit dem online-manual mal näher befasst. Dort steht geschrieben, dass bei "längerer Standzeit" das eSID entfernt werden soll (9mA-Verbrauch). Meine Frage ist nun, lasst Ihr das normalerweise verbunden, wenn der SAAB täglich, oder regelmäßig unter der Woche bewegt wird - oder was heißt "längere Standzeit" - 1,2,3,4 Tage?
März 20, 201510 j Henrik liest hier mit und er hat mir geschrieben: "Hello Jörg, i was checking the thread on saab-cars.de and it was mentioned that eSID2 hangs on startup. This is issue that occurs on some XWD vehicles. I have created a workaround in the latest software and if anyone is interested in that they can contact me. Since i dont have an account, perhaps you could post the info? Thanks! Med vänliga hälsningar / Best Regards Henrik Glad eSID Developer/Sales/Support Service 4 Hjo AB, Sweden E-Mail: saab.esid@gmail.com Website: http://www.esid.se" Danke schön!! Ich habe Henrik grad mal ne Mail geschrieben und mein Problem geschildert. Bin nun gespannt auf seine Antwort bzw. sein Update ;-) Sonniges Wochenende euch allen!!
März 20, 201510 j normalerweise steht mein Saab einen Tag unbenutzt und dann wird er einen Tag benutzt. Ich lasse das eSID eingesteckt und aktiv. Auch bei 2 oder 3 Tagen würde ich mir persönlich da keinen Kopf machen.
März 20, 201510 j Ich bekam vor 3 Wochen Post aus Schweden und bin seit dem begeistert über die Wandlungsfähigkeit des Saab Sid. Das Teil ist ein nettes Spielzeug für alle junggebliebenen Saabfahrer. Aber Vorsicht, der Ablenkungsfaktor beim Fahren ist dem Smartphone gleichzuseten. Und für das sportliche Ermitteln der max HP, Nm u. G Werte sollte man nächtens einsame Autobahnen aufsuchen. !
März 21, 201510 j Weiß jetzt nicht, ob ich weinen soll - eSID zeigt zwar 437nm (satt angegebenen 400), aber nur 267 PS (statt den angegebenen 280).....
März 21, 201510 j naja, abe wo sind denn die 13 PS geblieben - Turbodruck max zeigt 0,86 bar - habe noch einen anderen Thread laufen (Ruckeln ab und zu) - könnten die fehlenden PS und Ruckeln auf die Zündspulen hinweisen? Im eSID2 sind keine Fehler hinterlegt (das liest die ja auch aus). "Forumstestfahrer" hat auf Nockenwellensensor getippt - Einschätzung
März 21, 201510 j Weiß jetzt nicht, ob ich weinen soll - eSID zeigt zwar 437nm (satt angegebenen 400), aber nur 267 PS (statt den angegebenen 280)..... Wer viel misst, misst viel Mist
März 21, 201510 j Autor Eher Zündspule als Nockenwellensensor. Dafür spricht, dass der Fehler nicht abgespeichert wird (unter anderem).
März 21, 201510 j zu dem Zeitpunkt, als das max. Drehmoment anlag und gespeichert wurde, war eben nicht der Zeitpunkt der max Leistungsforderung. Leistung ist meistens ab 5000 U/min im max. Bereich (bei meinem) und das max Drehmoment eher bei 3000 - 4000 U/min Du solltest, wenn es Dich glücklich macht und es der Verkehr zulässt, mal in den höheren Drehzahlbereich gehen...
März 21, 201510 j Grüezi, ich hab nun Rückmeldung von Henrik bekommen. Er sendet mir nun kostenfrei ein zweites eSID2 zu mit geänderten Software. Ich sende ihm im Gegenzug mein eSID2 zurück. Mit dem Software-update sollten die Probleme (eSID hängt sich manchmal auf) behoben sein. [mention=8897]SAABY65[/mention] : Ich schliesse mich der Vermutung an dass es an den Zündspulen liegt, ich hatte das Phänomen selber bereits zwei mal :-( Gruss Aron
März 24, 201510 j DANKSAGUNG AN HENRIK Nachdem mein esid2 zweimal eingefroren beim Begrüssungstext war habe ich gestern um 21.25Uhr an Henrik mein Problem weitergegeben. Prompt um 22.18Uhr kam seine Antwort mit Anleitung zur Behebung. EIN SUPPORT OHNE GLEICHEN!
März 28, 201510 j DANKSAGUNG AN HENRIK Nachdem mein esid2 zweimal eingefroren beim Begrüssungstext war habe ich gestern um 21.25Uhr an Henrik mein Problem weitergegeben. Prompt um 22.18Uhr kam seine Antwort mit Anleitung zur Behebung. EIN SUPPORT OHNE GLEICHEN! Kannst du das mal bitte teilen? Oder ist es nur kurz ab/anstecken? MfG Flyer via Tapa
März 28, 201510 j Klar kann ich es teilen. Kurz ab/anstecken wäre wohl keine wahre Lösung. Es betrifft meinen 9-3 2,0T XWD MY 2009 gehirscht, esid2 SW v2.05.3-150122 Henrik wrote: In the software that you have, i have added a special mode, that should solve that issue. Do this: 1) Go to eSID Settings 2) Go to "Set Clock >>>" 3) Enter this date (very important that is exactly this date): 2005-12-05 (5th December 2005). 4) Enter any Clock (hour,min) - not important 5) eSID will ask you to confirm it, please press "SET". And then the Settings should be saved. This settings should then be saved even if eSID is unplugged. Please try this and report back to me how its working, please. Ich habe es am 24.03.2015 so gemacht und seitdem ist Ruhe im esid-Kästchen. Die Testzeit ist allerdings recht kurz um zu sagen: Problem dauerhaft beseitigt. MfG Hugon Bearbeitet März 28, 201510 j von hugon
April 3, 201510 j Ich liebe dieses Teil - heute beim CV ausprobiert, bei der ersten Ausfahrt. Am Besten finde ich unter anderem die Fehlerauslesung - gibt ja keine SAAB-Werkstatt im Umkreis von 200 km... Auch die Werte beim TTiD passen (die vom V6 haben auch richtig angezeigt, nach Euren Hinweisen)....
April 7, 201510 j Autor Hallo zusammen. Das eSID kann jetzt in Deutschland bei Til Drescher unter http://www.cardyourcar.eu/shop/esid-2/ bestellt werden. Henrik vertreibt jetzt über diesen Shop exklusiv. So teilte er mir heute per Mail mit... So long, Jörg
April 8, 201510 j Ob er wohl auch eine Modulation des Blinkgeräusches programmieren könnte? Der betreffendeTon trifft bei der Besten aller Beifahrerinnen einen Nerv und führt mittlerweile soweit, daß versucht wird, auf mein Blinkverhalten in repressiver Weise Einfluss zu nehmen... Ich frag ihn einfach. Bearbeitet April 8, 201510 j von kingofsweden
April 8, 201510 j Henrik (sehr nett!) bedauert und sagt, daß er das Blinkgeräusch mangels Zugangscode nicht ändern kann. "Thats a configuration done by Saab and eSID cannot modify it without security access (which i dont have)." Aber! " The Indicator speaker is located inside the cluster, perhaps you could take it out and put a tape or something in the back to lower the volume." Das ist mir neu. Ich hatte immer gedacht, das Blinkergeräusch käme über die Radiolautsprecher. Hat schon einmal jemand diesen Lautsprecher gesehen? Soll sich hinter dem Instrument Cluster http://esid.se/img/ipc.jpg verbergen.
April 12, 201510 j Klar kann ich es teilen. Kurz ab/anstecken wäre wohl keine wahre Lösung. Es betrifft meinen 9-3 2,0T XWD MY 2009 gehirscht, esid2 SW v2.05.3-150122 Henrik wrote: In the software that you have, i have added a special mode, that should solve that issue. Do this: 1) Go to eSID Settings 2) Go to "Set Clock >>>" 3) Enter this date (very important that is exactly this date): 2005-12-05 (5th December 2005). 4) Enter any Clock (hour,min) - not important 5) eSID will ask you to confirm it, please press "SET". And then the Settings should be saved. This settings should then be saved even if eSID is unplugged. Please try this and report back to me how its working, please. Ich habe es am 24.03.2015 so gemacht und seitdem ist Ruhe im esid-Kästchen. Die Testzeit ist allerdings recht kurz um zu sagen: Problem dauerhaft beseitigt. MfG Hugon Das ist hoch interessant für mich, danke erstmal! Ich habe aber keinen xwd sondern nur einen 2009 linear 1,8t Hirsch fwd. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Wochen mal Zeit finde und werde mit Hendrik Kontakt aufnehmen. Zum Stromverbrauch: nach knapp 6 Jahren musste mir nun der ÖAMTC eine neue Batterie liefern. Ich hab das eSID immer angeschlossen, nutze den wagen aber nur 3 mal pro Woche. Das dürfte der alkten Batterie den Rest gegeben haben. Da ich ab Ende April ohnehin täglich fahren muss lasse ich es angeschlossen.
April 13, 201510 j Dank des Hinweises von Jörg, daß das eSID bei "cardyourcar" bestellt werden kann, bin ich doch schwach geworden. Am 08. April bestellt und heute am 14. April geliefert. Gleich ausprobiert......... KLASSE Teil! :smile:
April 14, 201510 j hm... komischer Shop... kein (sichtbares oder auffindbares) Impressum. Keine AGBs. Keine Hinweise zum Widerrufsrecht oder Rückgabemodalitäten. Seltsam. Ich dachte dafür gibt es Regeln im deutschen Deutschland...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.