Veröffentlicht Juli 20, 201410 j Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein Kombiinstrument (KI) von einem FPT aus dem passenden Baujahr für mein CV gekauft. Mein CV ist bereits auf FPT umgebaut und es fehlt nur noch die Turbo/APC Anzeige mit der ich das ganze komplettiere. Allerdings sind die Zeiger des "neuen" KI ein wenig ausgeblichen und sind nicht sooo schön wie meine originalen. Da habe ich mir gedacht, ob man, wenn ich die Anzeige schon mal auf dem Tisch habe, auch die einzelnen orangen Zeiger tauschen kann. Habt Ihr da Erfahrungen? Vielleicht habt Ihr einen Tip oder wisst, ob das überhaupt funktioniert. In der Suche habe ich nichts passendes gefunden. VG und besten Dank im Voraus!
Juli 20, 201410 j Moderator Ich bin schon früher mal bei den Schwaben fündig geworden. http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/diy-wir-restaurieren-unser-kombiinstrument/ Geht das in deine Richtung?
Juli 20, 201410 j Autor Hi, dass ist sehr interessant und auch eine Möglichkeit auch wenn es eher die Möglichkeit 2 für mich wäre. Möglichkeit 1 ist erst mal noch der Zeigertausch. Aber gut zu wissen.
Juli 23, 201410 j Autor Wie sieht´s aus? ... ob man die einzelnen orangen Zeiger tauschen kann:questionmark:
Juli 23, 201410 j Moderator dazu sagt der Fachmann: "Die Überholung oder Reparatur des Tachos bzw. des Kilometerzählers scheitert häufig daran, daß die Tachonadel nicht abgeht, jedenfalls nicht zerstörungsfrei." http://www.schmidt-richter.de/Tachonadel_entfernen/tachonadel_ausbauen.htm
Juli 24, 201410 j Autor Danke noch mal, dass habe ich in dem 5komm6-Forum auch gelesen aber als ich gestern mir die Rückseite des Kombiinstruments angesehen habe, habe ich die Muttern gesehen die m.E. genauch auf der Rückseite der Zeiger liegen könnten und dabei gedacht, dass man die bestimmt lösen und mit meinen "originalen" von meiner Anzeige tauschen könnte. Wobei ich die Mutter von der LD-Anzeige eher nicht lösen würden sondern nur die beiden untereren für Tank und Temp. Gibt es da keine Erfahrungswerte von den SPEZIS?
Juli 24, 201410 j ...bau das Kombiinstrument einfach noch weiter auseinander - dann wirst du sehen, dass du mit deiner Vermutung falsch liegst...
Juli 24, 201410 j Um Zeiger von Uhren, Messuhren o.ä. zu demontieren habe ich ein spezielles Werkzeug: Das gibt es bestimmt auch für Tachonadelgröße.
Juli 24, 201410 j Autor ...bau das Kombiinstrument einfach noch weiter auseinander - dann wirst du sehen, dass du mit deiner Vermutung falsch liegst... ... und genau das war die Frage, eben ob es geht und nicht das es geht. Dennoch vielen Dank! Um Zeiger von Uhren, Messuhren o.ä. zu demontieren habe ich ein spezielles Werkzeug: Das gibt es bestimmt auch für Tachonadelgröße. [ATTACH=full]78463[/ATTACH] Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.