Juli 26, 201410 j Autor Hallo Kenny, da die eingebauten 2.8t Aero Federn (für FWD) vermutlich die gleichen Federn wie beim Werks-Sportfahrwerk (Tieferlegung -10mm gegenüber non-Aero) sind und du im TurboX das Ultra Sport Fahrwerk (-15mm Tieferlegung im Vergleich zum normalen Aero XWD ohne Ultra Sport Fahrwerk) verbaut hast, ist die optische Tieferlegung gleich null, da FWD Aero (mit Saab-Sportfahrwerk) und TurboX (mit Ultra Sport Fahrwerk) rein rechnerisch gleich hoch sein müßten! Wenn du nämlich den normalen FWD 9-3 mit dem XWD 9-3 (beide ohne Sportfahrwerk!) auf Bildern vergleichst, ist der XWD immer höher wie der FWD. Gruß Micha hmmm, scheint fast so. die federn sinda auch gleich lang gewesen 320mm. aber komisch, dass das EPC dann diese unterscheidet.
Juli 26, 201410 j Die Federn vom XWD und FWD werden sich wahrscheinlich auch in den Federkennwerten (Federrate/Federkennkinie) unterscheiden und deshalb auch nicht die gleiche Ersatzteilnummer haben! Das Ultra Sport Fahrwerk (Serie beim TurboX) soll ja laut Saab nochmal 'nen Ticken sportlicher und straffer sein als das normale Sportfahrwerk.
Juli 26, 201410 j Autor tja, aber bei gleicher länge und geringer federrate müsste ja dann die aero feder im tx tiefer kommen ;) tuts aber nicht ;) oder lags daran, dass ich nur einseitig eingebaut habe und der andere stabi noch gegengehalten hat, hmmmm
Juli 26, 201410 j Oder erstmal ein paar Kilometer mit fahren, vielleicht setzt sich die Feder ja noch!? Weiss jetzt zwar nicht was die Aerofedern gekostet haben, aber bei Hirsch bekommst du für 400,- gleich 4 Stück mit 10mm Tieferlegung an der Vorderachse.
Juli 26, 201410 j Mit anderen Federn von Saab wirst du den TurboX wohl auch nicht tiefer bekommen (außer du lässt die Federn nachträglich nochmal pressen -> aber ohne TÜV). Und soweit ich weiss, gibt es für das Gewindefahrwerk von Maptun wohl noch keine TÜV konformen Unterlagen zur Eintragung.
Juli 26, 201410 j Autor Ne gibt's nicht und wird es wohl auch nicht mehr geben. Mir fällt schon noch eine Lösung ein. Ps. Die aero federn waren 10mm höher als die tx Feder. Die setzen sich sicher nicht 30mm
Juli 26, 201410 j Kann ich mir auch nicht vorstellen, das die noch soviel nachgeben! Vielleicht müßte man mal rausfinden, welche Federn Speedparts für ihr XWD Fahrwerk verwenden!? Wenn ich das richtige deute, scheinen die ja H&R Federn mit Bilstein-Dämpfern zu kombinieren.
Juli 26, 201410 j Autor hab ich schon bei hr angerufen. Die scheinen vorne normale tieferlegungsfedern zu nehmen und hinten vom Cabrio, da diese länger sind als bei der limo sind aber dennoch sehr kurz, weshalb die die kürzeren b8 Dämpfer verwenden. Wird dann halt sehr tief das ganze. Deshalb wollte ich nicht.
Juli 26, 201410 j Dann bin ich mal auf deine Lösung gespannt! P.S. Aber bitte nicht so unprofessionell mit 'ner Flex eine Windung rausflexen!
Februar 12, 20178 j 1 Feder vorne 2 Feder hinten 3 Stabilisator vorne 4 Stabilisator hinten 5 Federbeineinsatz vorne 6 Stossdämpfer hinten 7 Bremsscheibe vorne 8 Bremsscheibe hinten 9 Bremssattel vorne 10 Bremssattel hinten hab ich gestern zu viel Fasching gefeiert oder warum sind z.B. meine Bremsscheiben Pos. 7 + 8 eine Zeile nach rechts verschoben?
Februar 12, 20178 j Hier und da habe ich bei verschiedenen Typenschildern auch schon mal unterschiedliche Reihenfolgen bzw. Vorhandensein der Codierungen gehabt, z.B. sind bei meinem Aero die Bremsen gar nicht codiert, warum auch immer......... Aber Du hast definitiv die 302mm Scheiben vorne und die 292mm Scheiben hinten verbaut.................. Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.