Veröffentlicht Juli 24, 201410 j Hallo, bin schon die ganze Zeit am suchen nach einem 9-3 II Cabrio, nun habe ich ein sehr interessantes Fahrzeug entdeckt. Leider steht es in Trier (knapp 400km von mir) und ist sehr günstig. Aufgrund vieler Termine weiß ich nicht genau, wann ich mir das Fahrzeug persönlich ansehen kann. Mit dem Händler habe ich auch schon telefoniert und diverse offene Punkte geklärt. Dennoch möchte ich mir es vorm Kauf ansehen und Probe fahren. Nun wollte ich fragen, ob es einen Experten hier im Forum aus dem Raum Trier gibt, der mich da ggfs. unterstützen kann... Vielen Dank im voraus für die Hilfe und viele Grüße Heiko
Juli 24, 201410 j Autor Hey Bollog, der Wagen stammt aus Luxemburg, der extrem günstige Kurs hat mich auch stutzig gemacht. Die Sitze sehen mir noch sehr gut aus, ich habe schon schlimmere Exemplare gesehen. Häufig ist ja auch die Sitzkante beim Einsteigen beschädigt. Deswegen ja auch die Frage, ob jemand aus der Gegend ist. Aber trotzdem vielen Dank. Heiko
Juli 24, 201410 j Vielleicht betrachtest Du zusätzlich diese Seite: Kannst Du selbst "schrauben"? Oder hast Du jemanden im engeren Freundeskreis, der Dich hier einweist? Wenn nicht ist es besser Du kaufst den Wagen in der Nähe bei einem zuverlässigen Händler der ihn auch wartet, oder zumindest in einem guten Zustand, was jemand beurteilen sollte, der sich auskennt. Ansonsten wird es doch ein AbenTEUER. Wie auch immer: Daumendrücken, viel Glück!!
Juli 24, 201410 j Autor Hat schon jemand mal mit Auto-Kaufbegleitern zu tun gehabt?? Die checken ja technisch und verhandeln auch und profitieren nur, wenn sie deine Wünsche erfüllen können und auch noch was raus handeln. Klar gibts auch da Gute und Böse, aber vll kann jemand davon berichten
Juli 24, 201410 j Autor ja, der extrem niedrige preis macht schon stutzig, ist ja 2000€ unter wert. aber fälschen die denn dazu auch noch das scheckheft, damit es wieder stimmig ist?? und dass man in 10 jahren weit über 200.000 fahren kann, beweist mein jetziges kfz vw bora mit 426.000 (ok, aus 2001) tja, wenn es denn dann keinen aus der nähe von trier gibt, dann werde ich es wohl nie erfahren, ob er es wert gewesen wäre oder nicht...
Juli 24, 201410 j Autor auf die frage nach der anzahl der vorbesitzer gabs auch schon keine auskunft. naja, diese fahrzeuge sind ja schon ziemlich verstreut in D, der nächste bei uns ist auch schon 50km entfernt, kommt aber leider auch nicht in frage - leider auch nicht gut gepflegt dann werde ich wohl noch ein paar euronen zusätzlich beiseite packen und im herbst zuschlagen, wenn die preise runter gehen...
Juli 24, 201410 j Kauf von Privat ist auch oft keine schlechte Alternative. Oft sogar Ersthandbesitzer, da weiß man dann wenigstens was man hat. Was wiederum dagegen spricht: Es dauert oft viele Monate, bis der Privatbesitzer seine Preisvorstellungen irgendwann nach unten schraubt. Dass Saab tot ist, ist vielen Verkäufern nicht bewusst. Dass kein Interessent anruft, halten sie dann lediglich für ein Indiz auf die Seltenheit der Fahrzeuge und Fans und nicht für die Angst vorm Ersatzteilgau. Mein Verkäufer hatte eine Opelwerkstatt und für den CV privat. Als monatelang keiner auf sein Inserat anrief hat er ihn radikal reduziert. Und selbst dann war ich nach 14 Tagen der erste Anrufer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.