Veröffentlicht 24. Juli 201410 j Hallo, hab grad mal ein bischen gegoogelt und dabei das hier gefunden: http://allcartuning.com/chiptuning-konfigurator-pkw/details/Saab-9-3-1.8Turbo-150HP%283148%29.html Hört sich für mich sehr gut an, da für mich Hirsch mit dem Softwareupdate auf 195 PS zu viel rausholt. Ich denke hierbei an den Antriebsstrang( Kupplung, Getriebe) und den Ketten (STeuer und Ausgleichskette) die stark verschleißen. EIne optimierung von 30 PS scheint mir als vernünftig. Kennt jemand das Produkt und hat auch Erfahrungen aus erster Hand?
24. Juli 201410 j Also ich habe auch lange gesucht und hab dann hirschen lassen, weil das nach monatelangen Überlegungen wahrscheinlich doch das ausgewogenste und vor allem das am meisten geteste Tuning ist. Bei meinem baugleichen Motor des 2.0t warens ja nur +20 PS aber habe jetzt gefühlte 50 mehr. Und im Gegensatz zu den Englischen und Schwedischen Tunern ist das Hirsch Tuning eher ein Softtuning. Dein Link sieht eher wie ein Billiganbieter aus, bei solchen Tunern sollte man dann schon eine Feineinstellung auf dem Prüfstand machen und die kostet auch wieder,...
24. Juli 201410 j Falls es von Hirsch noch etwas gibt, dann würde ich sicher dazu raten. Schließlich war Hirsch ein von Saab offiziell anerkannte Tuner. Ich glaube, der Antriebsstrang kommt mit 195 PS auch gut klar. Ist es nicht der gleiche Antriebsstrang, der seitens Saab bis zum 210 PS starken 2.0T verbaut wurde? Mein 2006er 1.8t wurde direkt nach Neukauf (vom Vorbesitzer) gehirscht und hat jetzt 168.000 km runter. Ich kann am Antriebsstrang keinen unnormalen Verschleiß feststellen.
24. Juli 201410 j Erst einmal: Der Leistungswert sagt nicht viel aus. Für den Antriebsstrang und seine Haltbarkeit ist der Drehmomentverlauf wichtig, und da packt Hirsch mit 310 Nm in sein Drehmomentplateau 10 Nm mehr rein also der 2.0T mit dem gleichen Antriebsstrang in Serie hatte. Halte ich für vernachlässigbar. Und das Wichtigste: Was du nach dem Tuning dem Auto abverlangst, hast du doch selber im Fuß!
24. Juli 201410 j Spritersparnis: 1.20 L bei gleichbleibender Fahrweise Tolles Versprechen. Der kennt doch meine Fahrweise gar nicht. Als Hirsch-Alternative möchte ich Dir maptun empfehlen. 210PS, 330 Nm und preislich mit Deinem 180PS-Angebot, den hier keiner kennt absolut vergleichbar. Wie Onkel Kopp schon sagte: Was du nach dem Tuning dem Auto abverlangst, hast du doch selber im Fuß! (UM mit 120 mit Tempomat über die Bahn zu cruisen brauche ich ca. 40PS - mit 150PS läuft er laut Brief 210, mit Chip angeblich 230. So what? Ich fahre weder 210 noch 230 mit der Karre. Entscheidend für mich ist die Beschleunigung, die Elastizität, der Durchzug und letztendlich die Souveränität, die mich antreibt.)
25. Juli 201410 j nimm lieber einen bekannten Anbieter. Und mal nebenbei 20% MwSt?? Österreich hat nun mal 20% MwSt
25. Juli 201410 j Spritersparnis: 1.20 L bei gleichbleibender Fahrweise Entscheidend für mich ist die Beschleunigung, die Elastizität, der Durchzug und letztendlich die Souveränität, die mich antreibt.) Das sind auch mein Motive für eine Leistungsteigerung. Mal schnell überholen können!!! Und im extremfall auch jemanden verhungern lassen :) das passiert aber Gott sei dank so gut wie nie :) Wie schon im Blog geschrieben, bin ich guter Dinge, wenn wirklich der Antriebsstrang derselbe des 2.0 T ist. ich denke dann auch, dass die Leistungsteigerung langfristig ohne folgen sein kann. So, nun heißt es Sparen um die Hirschkur auch bezahlen zu können!!!
25. Juli 201410 j Das sind auch mein Motive für eine Leistungsteigerung. Mal schnell überholen können!!! Und im extremfall auch jemanden verhungern lassen :) das passiert aber Gott sei dank so gut wie nie :) Wie schon im Blog geschrieben, bin ich guter Dinge, wenn wirklich der Antriebsstrang derselbe des 2.0 T ist. ich denke dann auch, dass die Leistungsteigerung langfristig ohne folgen sein kann. So, nun heißt es Sparen um die Hirschkur auch bezahlen zu können!!! Naja, oder für ein Drittel mit maptun glücklich werden:ciao:
26. Juli 201410 j Hirsch hat ja noch dieses Angebot: http://extranet.hirsch-performance.ch/data/Index/detail/market/49/year/3/id/F270006001 Kostet ca. 650 €. Und ist ein reines Softwareupgrade. Was wird bei Maptun gemacht und was kostet es?
26. Juli 201410 j Alternativ könntest du auch mal bei SKR - Performance in Paderborn anfragen. Hatte da damals auch meinen 2.0T machen lassen. Stephan macht wirklich sehr gute Arbeit (bei allen Modellen).
27. Juli 201410 j Hirsch hat ja noch dieses Angebot: http://extranet.hirsch-performance.ch/data/Index/detail/market/49/year/3/id/F270006001 Kostet ca. 650 €. Und ist ein reines Softwareupgrade. Was wird bei Maptun gemacht und was kostet es? Maptun machen dasselbe wie SKR und Hirsch. Sie ändern die Motorsoftware. Nicht mehr, nicht weniger. Sie bieten 210PS und 330 Nm. Also vergleichbar mit den beiden anderen (195PS.....) Vorteil bei Hirsch: Es gibt TÜV und man ist legal unterwegs. Kostet aber nochmal extra, die Eintragung und man sollte danach auch seinen Versicherer informieren. Manche verlangen anschließend einen "Expresszuschlag". Vorteil Maptun; Du erhälst ein kleines elektronisches Gerät mit Display. Und Du kannst anschließend beliebig oft zwischen der originalen 150PS-Software und den 210 hin und her spielen. Ganz nach belieben. Vorteil#2: Wenn Du später weiteren Bedarf hast, sendest Du den "maptuner" wieder dort hin und bekommst eine weitere Software aufgespielt. Und zahlst jeweils nur noch die Preisdifferenz zwischen Stage1, Stage2 und Stage3. Hat ja auch was.
27. Juli 201410 j Das mit den kleinen Kästchen wie bei BSR und Maptun, das hat schon seinen Charme, da stimme ich zu.
28. Juli 201410 j Maptun machen dasselbe wie SKR und Hirsch. Sie ändern die Motorsoftware. Nicht mehr, nicht weniger. Sie bieten 210PS und 330 Nm. Also vergleichbar mit den beiden anderen (195PS.....) Vorteil bei Hirsch: Es gibt TÜV und man ist legal unterwegs. Kostet aber nochmal extra, die Eintragung und man sollte danach auch seinen Versicherer informieren. Manche verlangen anschließend einen "Expresszuschlag". Vorteil Maptun; Du erhälst ein kleines elektronisches Gerät mit Display. Und Du kannst anschließend beliebig oft zwischen der originalen 150PS-Software und den 210 hin und her spielen. Ganz nach belieben. Vorteil#2: Wenn Du später weiteren Bedarf hast, sendest Du den "maptuner" wieder dort hin und bekommst eine weitere Software aufgespielt. Und zahlst jeweils nur noch die Preisdifferenz zwischen Stage1, Stage2 und Stage3. Hat ja auch was. Hört sich gut an. WIe komme ich an das kleine Kästchen ran? Gibt es in Deutschland Händler oder muß ich das direkt in Schweden bestellen. Hab auch grad ein aktuelles Angebot gefunden: http://www.maptun.com/tuningGuide.php?kategori=668&produkt=1173&model=5690&listorder=1
28. Juli 201410 j Hört sich gut an. WIe komme ich an das kleine Kästchen ran? Gibt es in Deutschland Händler oder muß ich das direkt in Schweden bestellen. Hab auch grad ein aktuelles Angebot gefunden: http://www.maptun.com/tuningGuide.php?kategori=668&produkt=1173&model=5690&listorder=1 SChreib mir mal ne PN, ich hab da noch was für Dich... 487.00 EUR excl. VAT bedeutet übrigens, dass nochmal ca 120,-€ schwedische MwSt und 20,- Porto dazu kommen Bearbeitet 28. Juli 201410 j von Bollogg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.