Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo und Guten Tag,

bin neu hier und auch auf der Suche nach der Lösung für mein Tempomat-Problem. Habe einen 9-5er Chrombrille Kombi 2006er-Modell mit Bio-Power (150 PS). Tempomat wollte ich jetzt selber nachrüsten, nachdem ich mir so ziemlich alles zu dem Thema reingezogen habe. Schalter beim Saab-Händler bestellt, eingebaut, nix geht. Laut Aussage des Saab-Händlers müssten bei einem 2006er die Stecker vormontiert sein, da GM erst später mit dem Sparen begonnen hat. Funzt aber nicht. Fußraum aufgeschraubt, Stecker angeschaut: Haben die gleichen Seriennummern wie die, die man nachbestellen kann. Hab alle Tipps probiert: Kupplungspedal anlupfen, Bremse drücken, Hebel während der Fahrt in alle Richtungen gedrückt, Sicherungen kontrolliert, Schaltebel nochmal aus- und wieder eingebaut (Blinker und Fernlicht geht). Es leuchtet aber nicht einmal das grüne Cruise-Control-Lämpchen. Das Ding wird einfach nicht erkannt. Kann mir irgendeiner noch nen Tipp geben? Ach ja, falls ich die Stecker austauschen soll, wie bekomme ich die bereits montierten Stecker wieder raus? Wie kann man da die Klemmen zusammendrücken, da kommt man ja kaum hin?

 

Danke & Gruß aus Nürnberg

 

Mist, jetzt bin ich auch noch im falschen Bereich. Müsste ja ins 9-5er-Forum. Anfängerfehler, sorry.

Kein Problem, habs verschoben.............willkommen hier bei uns im Forum...........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Vielen Dank,

 

auch mit 37 kann man noch einiges lernen.

Im WIS finde ich den Hinweis das da vier Kabel fehlen können und deswegen der Tempomat nicht als Zubehör erkannt wird..............

 

Gruß, Thomas

Hallo,

 

wenn du ein Schaltgetriebe hast, ist ein Schalter am Kupplungspedal installiert?

 

Gruß N-Gebersdorf

Thomas

  • Autor
Ja, einer am Kupplungspedal, zwei an der Bremse (einer davon wohl für den Tempomat). Der Kellermann in Erlangen meinte auch nur, dass man den Hebel braucht und zwei Schalter. Gleiche Aussage vom Mucklbauer in Bamberg. Ein Händler aus Krefeld meinte, Hebel rein und fertig. Habe mir trotzdem die beiden Schalter bestellt, um sie auszutauschen. Die Alten krieg ich aber nicht ums Verrecken raus

Bearbeitet von Ferschi

Die Schalter an den Pedalen muß man zum Ausbau drehen, ich kann dir aus dem Kopf jetzt nicht mehr sagen in welche Richtung, ich meine gegen den Uhrzeigersinn.

Nicht erschrecken, auf den Schaltern ist eine "Fordpflaume".

Wenn man schonmal einen 9-5er geschlachtet hat findet man tolle Sachen, auf dem Stecker vom SID steht zum Beispiel "VW und Audi"

Den Tempomaten muß man doch sicherlich mittels Tech II beim Steuergerät anmelden? So ist es zumindest beim 9-3. Hat dir das keiner der Händler gesagt?
Den Tempomaten muß man doch sicherlich mittels Tech II beim Steuergerät anmelden? So ist es zumindest beim 9-3. Hat dir das keiner der Händler gesagt?

Bei meinem 9-5, allerdings vor Chrombrille, habe ich auch nur den Lenkstockschalter ausgetauscht und es hat funktioniert. Es kann natürlich sein, das da auch technisch etwas verändert wurde, dachte aber bisher es währe nur das Design und große Änderungen gab es nur von MJ 01 zu MJ 02

  • Autor
Nö, da hieß es nur: Hebel hinmachen, fahren, Hebel auf ON-Position ziehen, dann leuchtet die Cruise-Control-Lampe und alles ist gut. Habe diese Aussage von drei verschiedenen Saab-Händlern bekommen. Da hat keiner was von freischalten erzählt. Und die Schalter sollten vormontiert sein. Wie gesagt, hab im Fußraum nachgeschaut und die Schalter müssten drin sein. Schöne Scheiße. Aber irgendwie habe ich geahnt auf was ich mich da mit einem Saab einlasse. Aber er ist halt schon ein klasse Wagen.

Hallo Ferschi,

 

lt. nachstehender techninscher Information von SAAB,

kann es sein, wie Thomas bereits erwähnt hat, dass wenn nach Nachrüstung der Tempomat nicht funktioniert, vier Kabel fehlen.

Über eine Programmierung via Tech II steht nichts in der Einabuanleitung vom Nachrüstsatz.

Ob die Kabel fehlen kannst Du leicht feststellen. Die PINs 7 - 10 am Stecker des Tempomathebels müssen belegt sein, falls nicht, fehlen die Kabel.

Nachstehende SI beinhaltet auch eine Einbauanleitung für den Einzug der Kabel.

Die SI solltest Du vom FSH erhalten können.

Falls nicht bitte PN

 

Grüsse

 

TECHNICAL SERVICE BULLETIN

Bulletin Nbr: 371-2621

Date:...........April 2006

Bearbeitet von onin94

Die hat er schon……:smile:……

Kann gut sein das es an den fehlenden Kabeln liegt…

 

Gruß, Thomas

Sehr gut :smile:

Dann wissen wir ja bald mehr

  • Autor
Danke für die schnelle Hilfe. Ich gebe alles und werde artig berichten.
  • Autor

So, hier ein kleines Feedback. Ich gehe mal schwer davon aus, dass ich die Arschkarte gezogen habe und mir die vier Kabel fehlen. Wollte noch testen,ob es an den Steckern liegt, aber der neue vom Händler will einfach nicht an der Bremspedalvorrichtung einrasten. Der alte geht butterweich rein und raus. Hat der nen falschen geschickt, bin ich zu blöd oder ist der alte etwa schon der richtige?

IMG_2844.jpg.858a12e7a42aeb4de9821817cb739460.jpg IMG_2843.jpg.5dfdf8faf4f7508c58f7f44c9b74f463.jpg IMG_2846.jpg.3ec7a1980f4d68545b0bc264f1ffa708.jpg

Hallo,

 

Teilenummer 5106141 ist der Bremslichtschalter ohne Geschwindigkeitsüberwachung. 90245780 ist mit Geschwindigkeitsüberwachung (2004-2010). Sollte also richtig sein.

 

Gruß

Thomas

  • Autor
Was ich dann nicht verstehe. Warum sind die Schalter vormontiert, aber die Stecker am Tempomathebel anscheinend nicht belegt. Das macht doch irgendwie keinen Sinn. Entweder ich bereite werksseitig alles vor oder ich lasse es.
Als SAAB noch SAAB war, war dem auch so, aber als dann GM kam....
  • Autor

Servus zusammen,

also ich werden die Problematik jetzt einem Saab-Händler übergeben. Hab mir mal die Einbauanleitung für die Kabel gegeben und kapituliere. Als Farbenblinder würde ich wahrscheinlich schon an der richtigen Steckerzuordnung der Kabel scheitern. Vielen Dank für die vielen Tipps und Anleitungen, hat mir bei meinem Ausschlussverfahren sehr geholfen.

  • Autor

Servus,

 

also das Geheimnis ist gelüftet. Mein 9-5er war heute beim Kundendienst und es fehlen tatsächlich die entsprechenden Kabel. Der Händler meinte, ich wäre der Erste bei ihnen mit diesem Problem. Wird ne teure Geschichte falls ich's machen lasse. Die müssen nicht nur die Kabel ziehen und anschließen, sondern wohl auch das Steuergerät öffnen und schauen, ob da entsprechende Kabel sind etc. Zum Kotzen! Wahrscheinlich hab ich einen ganz besonderen 9-5er. Einer von 10 weltweit ohne Tempomat-Vorrüstung.

Hallo,

 

das ist mal richtiges Pech. Aber: Es gibt schlimmeres! Ich finde das Gas sehr viel schöner Dosierbar um die Geschwindigkeit zu halten als bei meinem alten BMW E39.

 

Gruß

Thomas

Hallo Ferschi,

 

Du hast doch von Thomas die SI 371-2621 erhalten.

Ich sehr darin nichts weltbewegendes, was für einen etwas versierten Mechaniker schwierig sein sollte.

Ich seh auch nichts von einem Steuergerät, das zu öffnen wäre. Ich wüsste auch nicht welches, bzw. wo da im Steuergerät Kabel sein sollten.

3 Kabel kommen vom Stecker an der Spritzwand via Aquarium ins Fahrzeug bis zum Stecker des Tempomathebels.

Kabel 4 von der seitlichen Sicherungszentrale zum Tempomathebel.

Für Dich sind nur die Punkte LDH (Linkslenker) relevant.

Laut der SI sollte es das dann schon gewesen sein.

  • Autor
Ich lass das auch nicht beim Händler machen. Der wirkte so, als ob er recht planlos wäre, was die Thematik angeht, weil er es noch nie gemacht hat. Was Kabel verlegen angeht, bin ich leider eine totale Null. Mein Nachbar kommt bald aus dem Urlaub. Der kennt sich mit sowas aus. Ich werde ihn dann mal mit der Einbauanleitung überraschen. :-)
  • 4 Monate später...
  • Autor

Hallo,

um das Thema abzuschließen: Der Tempomat geht seit heute. So wie onin94 es geschrieben hat, hat's funktioniert. Drei Kabel zum Stecker am Tempomathebel gezogen, den vierten am Sicherungskasten angeklemmt. Wir mussten nicht mal die Scheibenwischer abmontieren, Bohren muss man auch nicht wie in der Saab-Anleitung vorgesehen. Hat 45 Minuten gedauert und jetzt funzt die Cruise Control. Danke nochmal für die Unterstützung aus dem Forum. Ich bin glücklich :-)

Hallo,

 

Super! Und danke für die Rückemeldung.

 

Gruß

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.