Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

Hab mir das navtool gekauft und am Navi angeschlossen.

Ruckfahrkamera ist am rucklicht angeschlossen. Ich kapier nur n icht ganz wo wie ich das steuergerät vom navtool verkabeln muss.

Kann mir jemand helfen ??

 

Gruss

So als ganz "plug-and-play" verstehe ich das Ganze nicht:

"Installation notes for all SAAB vehicles: you will receive radio already modified from NavTool with a black cable attached to the back of navigation radio, connect supplied cable to NavTool interface, than connect NavTool interface to ground and accessory power, keep in mind there is no accessory power behind radio, connect Gray wire to emergency brake, keep in mind Gray wire has to see ground in order to activate video 1, if you are installing back up camera please connect Orange wire to reverse light. Install a push button switch to switch between factory screen and video 1, video 2"

 

Und dann hier als Bildanleitung (Seite 16):

http://www.navtool.com/manual_CANBOX GM1.pdf

 

Für mich wirkt das eher "abschreckend". Ich bin aber auch nicht der Maßstab...

  • Autor

ne, ist nicht abschreckend... ich checks nur nicht, was die wollen mit "connect gray wire to emergency brake"

warum soll das kabel an die handbremse?! hä

  • Autor
genau das gibt es.... aber wozu das da drann soll..... ich glaub ich frag da lieber nochmal nach :)

Dieses Kabel an Masse, dient dazu nur bei angezogener Handbremse ein Videosignal Wiederzugeben (Video1) um den Gesetzgeber genüge zu tun....

Einfach an Masse und gut ists...

Alles Gute

Werner

Übrigens eignet sich der extra unterste, unbelegte Schalter vom Schalterblock wo Nightpanel usw. ist perfekt zum Umschalten der Eingangsquellen (wenn man mehr als nur die Rückfahrkamera anschliesst), Ist allerdings je nach Auto Version anders verkabelt, am Besten den Schalterblock ausbauen und zerlegen (ganz einfach) und direkt ein dünnes Kabel an den Schalter löten und rausführen....und mit Navtool verbinden....anstelle des hässlichen extra Schalters der da mitgeliefert wird.
  • Autor

hey werner,

 

also, graues kabel an masse?!

schwarzes an minuspol??

und rot? auch an das rücklicht oder hast du ein stromkabel, dass an der zündung hängt gefunden?

 

wie hast du das denn verkabelt?

Rot habe ich vom Zigarettenanzünder genommen, da kann man gut mit einer Klemme dran und das Kabel zum Radio nach oben verlegen....

Schwarz auch von ebendort, ist zwar nicht immer an (wenn man Motor abstellt spielt Radio ja noch weiter, Video geht dann aber nicht mehr weil Zigarettenanzünder keine Spannung mehr hat....)....

Ansonsten noch ein Kabel vom Rückfahrscheinwerfer und das Videokabel von der Kamera. Meine Kamera von Conrad Audiovox RVC1 hat im Videokabel gleich noch eine weitere isolierte Ader für die 12V vom Rückfahrscheinwerfer....

Grösstes Hindernis ist der Schlauch vom Kofferraumdeckel ins Auto, der ist sehr eng und schwierig da noch Kabel mit Stecker reinzubekommen...der weitere Weg nach vor ist da eher einfach (Verdeckkasten, runter zum Kanal der eine Menge Kabel nach vor bringt, eventuell Sitzbank hinten leicht lösen und anheben dann geht es leichter, dann Kabel hinter den Abdeckungen nach vor ziehen....

RckfahrscheinwerferL.thumb.jpg.df3965ff494bc257ee068050aa5a81fa.jpg DurchfhrungzumVerdeckkasten.thumb.jpg.e1e02aee4275429c14ffcb5e048601bf.jpg

 

Viel Erfolg

Werner

Was vielleicht noch zu sagen ist: Um das Navi auch weiterhin aus dem Auto nehmen zu können (für Reparatur...Reinigung DVD Linse...) habe ich einen 8 poligen Stecker wie er z.B. für Lautsprecher "DIN" Anschluss verwendet wird dafür eingesetzt, d.h. an den Kabelbaum vom Navtool eine Kupplung gemacht mit den 12V + und - , Rückfahrsignal sowie dem Schaltkontakt zur Videoumschaltung. Die aus dem Auto kommenden Kabel sind dann auf einen entsprechen passenden Stecker / Gegenstück geschalten. Damit kann man das Navi immer noch rausnehmen und alle Verbindungen sind steckbar....

Viel Erfolg

Werner

  • Autor
hätte ich fast vergessen! danke

Hier nun noch zwei Fotos von der montierten Rückfahrkamera....

alles Gute

Werner

 

Rckfahrkamera1.thumb.jpg.908dcc17837db8bd990cf8d151142571.jpg Rckfahrkamera3.thumb.jpg.d13d51dca3167611aeb3dd508afb75a7.jpg

Dieses Kabel an Masse, dient dazu nur bei angezogener Handbremse ein Videosignal Wiederzugeben (Video1) um den Gesetzgeber genüge zu tun....

Einfach an Masse und gut ists...

Alles Gute

Werner

 

Oder an den Antennenstecker. Geht auch.

  • Autor

Mein Signal blinkt?????

 

Also wenn die ruckfahrkanera eingeschaltet ist....

  • Autor
Und ich habe nun 2 abstandslinien eine vom navtool und eine von der ruc

Die Linien vom Navtool kann man abschalten wenn man will, finde das aber nicht so schlecht...

Was blinkt bei dir?

 

alles Gute, scheinst ja gut voran zu kommen...

Werner

 

RckfahrkameraamNavi.thumb.JPG.4e3f21ce1a8e097438b3be9526ebfb7b.JPG

  • Autor

Und wie schalte ich die lienien aus??

Zeig später mal ein Video...

  • Autor

Hab so komische Linien...

Und alle 5 Sekunden fkakert kurz das Bild...

 

Wie schaltet man die Linien ab??

  • Autor
kann ich das graue kabel auch an minus anklemmen oder muss es unbedingt masse sein?
  • Autor
sehe gerade, du hast die linien auch!!

Also laut Manual gibt es im Navtool 3 Schalter, der Schalter Nummer 3 schaltet die Linien aus (kann aber sein, dass dann auch das Bild gespiegelt wird, geht nicht genau aus dem Text hervor...

 

Inside NavTool interface you will find 3 switches:

 

  1. SOG: only when installing NavTool into BMW or Range Rover vehicles move SOG switch opposite direction.
     
     
  2. NSYNC: only when installing NavTool into Volvo vehicles move NSYNC switch opposite direction.
     
     
  3. MIRROR: when parking lines are not required to be displayed on the screen, or using Video 2 as an additional video source, move MIRROR switch opposite direction.
     
    alles Gute
     
    Werner

Das Flackern kann ein Kontaktproblem irgendwo sein, eventuell nochmals die Flachkabeln genau kontrollieren ob satt zusammen stecken...

Probier mal mit gestarteten Motor (falls es ein Problem mit zuwenig Spannung ist.

 

Minus ist OK für graues Kabel, du hast ja Minus (schwarz) sowie schon heraufgeführt, da schliesst du das einfach dazu....

 

Mich stören die Linien nicht wirklich....

 

Hast du auch eine weitere Videoquelle angeschlossen oder nur die Kamera?

 

Dann kann man sehen ob es an der Kamera liegt (Signal zu stark gedämpft, Synchronisation fällt aus...) oder was anderes....

 

Ich habe ein HDMI aus CVBS (Composite Video) Konverterkästchen dran weil das IPhone liefert ja ein HDMI Signal mit dem passenden Apple Adapterkabel...

  • Autor

Ne, hab nur die Kamera dran ...

Schaust du hd Filme beim fahren??

Komisch ist, Kamera Signal geht nur über dem Video 2 Eingang...

Wenn ich es richtig verstanden habe sollte aber Video 1 standardmäßig gehen oder ??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.