Zum Inhalt springen

Werde noch verrückt - Bremse vorne rechts quietscht

Empfohlene Antworten

zur veranschaulichung den 20 Grad winkel, kolbenabdruck auf dem Klotz

[ATTACH=full]79292[/ATTACH]

links Bremsklotz mit Antiquitschblech, fehlt meist bei billiganbietern, dafür wird gern eine art dämmschicht aufgetragen, scheuert aber gern bis auf eisen durch, schon beginnt das leiden.......................

Kupferpaste verschlimmert es eher da dreck kleben bleibt.

 

Besagte Klötze von ATE haben eine Klebefläche, so kommt nicht's in schwingungen

[ATTACH=full]79293[/ATTACH]

 

gummimanschette ein kleines stück vom kolben lösen und eventuelles kondes/spritzwasser ablaufen lassen, dann mit WD40 fluten um eventuellen rost zu lösen.

 

Einfaches Sprühöl macht es auch, dann den Kolben reindrücken und wieder rauspumpen , aber nicht zu weit das er rausfällt......

Das ganze ca 5 mal wiederholen, dann wirst du in den meisten Fällen schon den unterschied merken

kleine erweiterung, um auch die hintere bremsanlage näher zu bringen, auch hier besagter 20 Grad winkel.

 

DSC_01931.thumb.jpg.b39efaa9fc5ef7ed02b865986109a381.jpg

wichtig: B-Klötze müssen leicht eingeführt werden können, also F-Schächte gut reinigen, neuer einbaukit sollte immer verwendet werden, damit die klötze von der scheibe gehalten werden und nach jeden bremsen wieder zurückbewegt werden.

 

DSC_01951.thumb.jpg.ecd0c977b830a4d96e07adbd63400ad9.jpg

 

Hält die Klötze gangbar u verhindert verkanten selbiger.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.