Veröffentlicht Mai 10, 200520 j Norwegen: Mehr Handys als Einwohner In Norwegen gibt es mittlerweile mehr Mobiltelefone als Einwohner. Wie die norwegische Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (NPT) in Oslo mitteilte, stieg die Zahl der zahlenden Handy-Nutzer 2004 auf 4,72 Millionen. Damit gibt es in Norwegen rechnerisch einen Versorgungsgrad der Gesamtbevölkerung von 102 Prozent, Kinder eingeschlossen. Grund dürfte sein, dass viele Norweger inzwischen schon zwei Mobiltelefone nutzen - eines für private und eines für geschäftliche Zwecke. Dagegen haben nur noch 17 Prozent der Haushalte über einen Festnetzanschluss. Quelle : Tagesschau.de :00000411 ... also ich finde das echt heftig.. vor allem nur noch 17% mit festnetzanschluss...
Mai 10, 200520 j Autor da mag sein, aber das sind kinder auch mit dabei... stell dir mal vor wie dein kind im kindergarten sitzt und mms verschickt *lol* und ohne festnetz?? naja vielleicht VoIP ?! das werd ich mir demnächst auch mal zulegen..
Mai 10, 200520 j Da ist ja zur Zeit noch der Haken. Ist doch aber klar dass Tcom nicht einfach seine zahlende Kundschaft aufgeben will. Wenn auf einmal jeder VoIP nutzt, können die dicht machen.
Mai 10, 200520 j Naja, meiner Meinung nach müsste hier halt die Regierung nachhelfen. Und warum springt die Tcom nicht auch auf den VoIP-Zug auf? Ein Unternehmen muss sich doch sich verändernden Marktbedingungen jederzeit anpassen können....
Mai 10, 200520 j Jetzt hab ich das selbe zufällig im Zug im Bahnmagazin auch mal gesehen. Sind jetzt zwar nicht d i e Experten, aber die meinen auch, das DSL gäbs nur mit Telefon zusammen! Ein Urteil dazu sei nicht vor 2006 zu erwarten. . .
Mai 10, 200520 j mal für hinterweltler, die der meinung sind, daß telefone hauotsächlich zum telefonieren da sind: was heißt VoIP?? Ich schäme mich derweil weiter :icon_redface
Mai 10, 200520 j VoIP= Voice over IP zu gut Deutsch: Telefonieren uebers Internet (mit einem Headset, also Kopfhoerer und Mikro am Computer kann man dann jeden normalen Festnetzanschluss erreichen) Soweit ich das begriffen hab jedenfalls. Oder war das noch so, dass man nur andere Rechner erreichen kann? *gruebel* Jedenfalls sowas. :o))
Mai 10, 200520 j Klinke mich dann auch mal ein ... die ganze Geschichte ...'telefonannieren übers Internet' gibt es schon länger...war schon seit einigen Jahren über ICQ möglich, jedoch nicht so perfekt. Nun gibt es seit einiger Zeit 'SKYPE' auch eine softwarebasierende Internettelefonie... schaut ihr hier... SKYPE Internet-Telefon ist denkbar einfach die Aktion und auf der Website sehr ausführlich beschrieben...und man zahlt von PC zu PC nur die online Zeit...mit deiner Adsl bzw. Dsl Flatrate also nur die Gebühren, die ja eh schon anfallen. Dann wird der jeweilige angemeldete Skype User einfach angewählt und wenn Dieser online ist, was einem ebenfalls die Software signalisiert, kann der Plauderspass losgehen....über alle Grenzen in aller Herren Länder. Ausserdem kann man sich mit Skype gegen geringere Gebühren als im Festnetz auch in bestehende Fest u. Handynetze einwählen....weltweit. Gesprochen wird über Headset, Mikrofon und Boxen...oder mit speziellen USB Telefonen. http://www.skype.com/i/images/store_plantronics_headsets.png http://www.skype.com/i/images/store_cyberphone.png
Mai 10, 200520 j Nicht nur Headset, mittlerweile gibt es auch VoIP-Telefone, die wie stinknormale Telefone aussehen, die man aber an seinen DSL-Router hängt. Und dann telefoniert man z.B. für 1 Cent ins deutsche Festnetz..... Oder man hängt seine alte Telefonanlage an einen Adapter und dann dasselbe. Und das kann nicht nur Skype sondern auch Anbieter wie sipgate, web.de oder 1&1. Bis in 2 Jahren gibt es keine Festnetzanschlüsse mehr, meiner Meinung nach, nur noch Handy und VoIP. Oder aber VoIP über UMTS oder so... ;-)
Mai 11, 200520 j Autor ip telefonie geht auch über zB msn und das relativ gut sogar... habe den hier auf arbeit laufen und auch schon mit headset getestet.. glaube ich hätte dafür nen eigenen thread eröffnen sollen :00000504
Mai 11, 200520 j Die Skype-Sache hat nur einen Haken...wenn man ueber laenge Entfernungen telefonst, geht das anscheinend ueber Satellit oder so. Zumindest entsteht eine verdammt nervige Zeitverzoegerung, so dass man seinem Gespraechspartner staendig ins Wort faellt, weil man denkt, er sagt gerade nichts. Aber ansonsten schon sehr praktisch...
Mai 11, 200520 j Skype hat insbesondere den Haken, dass es ein proprietäres Protokoll ist und nicht SIP. Somit kommst du nie aus diesem Skype-Netzwerk raus, bist immer auf die Skype-Clients angewiesen etc. Es ist ein nettes Progrämmchen um mit ein paar Leuten kostenlos zu plaudern, fast so wie ICQ, nur halt "echte" Gespräche. Aber ein ernsthafter Telefonersatz wird es meiner Meinung nach nie sein, auch nicht mit SkypeOut und SkypeIn.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.