Veröffentlicht August 12, 201410 j Hallo, da ich mit einem Audio 70 gestraft bin, wollte ich mir unbedingt Lautsprecher in die Vordertüren einbauen. In den Türpappen sind bereits Aufnahmen für 165 mm LS vorbereitet, aber das scheppert nur. Bei Dietz und ebay konnte ich keine passenden Ringe finden (zu groß, zu hoch oder falsche Lochabstände), also habe ich mir eine Schablone gebastelt. Man nehme: 2x Siebdruckplatte 21 mm, ca 19 cm x 19 cm 1x Siebdruckplatte 9 mm, ca 19 cm x 19 cm 4x Schrauben M6 x 50 mit Unterlegscheiben 2x ausgedruckte Schablone (unbedingt in Originalgröße ausdrucken!!) der Rest sollte sich aus den Fotos ergeben... Schablone Tür vorne.pdf Bearbeitet August 12, 201410 j von Rollo
August 12, 201410 j Autor Ja sicher, eine Verschlimmerung zu den 4 original Quäken war gar nicht möglich
August 12, 201410 j Wie steuerst du die Lautsprecher an? Extra Verstärker? Bin an Details interessiert.
August 12, 201410 j Ich würde gerne wissen ob das dann noch hinter die Türverkleidung passt? Mfg Martin
August 13, 201410 j Autor Wie steuerst du die Lautsprecher an? Extra Verstärker? Bin an Details interessiert. Zusätzliche Verstärker habe ich bis jetzt nicht verbaut, ich habe "nur" die originalen 8,9 cm Lautsprecher vorne 'rausgeschmissen und gegen ein 2-Wege-System ersetzt. Es ist jetzt etwas leiser als die Originale, dafür aber mit Bässen und Höhen. Ein Problem ist die Kabelführung in die Tür: Da ich keine Metallpins für die unbelegten Löcher in den Türsteckern bekommen konnte, habe ich letztendlich je zwei 3mm Löcher in die Stecker gebohrt und die einzelnen Adern des LS-Kabel durchgeführt. Die oberen Lautsprecher im Armaturenbrett habe ich gegen die Hochtöner ersetzt, als Aufnahme eignen sich hervorragend die Deckel von ALDI Cappuccino. Die haben 190 km/h locker überstanden, für Turbos evtl. teurere Marke wählen :))) 30mm Loch rein, mit einem Tropfen Kleber fixiert, fertig! Ich würde gerne wissen ob das dann noch hinter die Türverkleidung passt? Ja sicher, passt genau, die Türclipse passen wunderbar, alles sitzt bombig . Apropos Türclipse: Bei der Aktion kann schon mal ein Türclips abbrechen, besonders die oberen rechts und links sind gefährdet. Bei Opel gibt es unter der Nr. GM 90321122 vernünftigen Ersatz für ca 0,70 € /Stück. 'Ne Tüte voll im Handschuhfach ist nicht verkehrt... Da die GM-Dinger sehr locker in den Türpappen sitzen, habe ich in die Clipse mit einem kleinen Filzgleiter unterfüttert. Bearbeitet August 13, 201410 j von Rollo
August 13, 201410 j Normalerweise sind die Lautsprecherkalbel schon vorbereitet, sollten hinter der Abdeckung wo die Spiegelverstellung drin ist sein. Sonst finde ichs eine gelungene Arbeit. Mfg Martin
August 13, 201410 j Autor Bei meinem "Zwischenmodell" aus 03/2007 (außen noch alt, innen schon gefacelifted) ist nix vorbereitet...
März 18, 20178 j [mention=8909]Rollo[/mention] top Sache. aber bin ich doof oder gibts keine 89mm LS? finde nur 87mm.. und weisst du zufällig wie groß der LS in der Mitte ist? also da wo nichts drin ist im 70er System? und das hier:http://www.caraudio24.de/Subwoofer/Pioneer/Pioneer-TS-WX120A-20x13-cm-Aktiv-Subwoofer-mit-150-Watt-RMS-50-Watt::27087.html wollte ich anstelle des Reserverades, jemand ne Ahnung ob und wie ich da mit den Kabeln durch komme? Pioneer deshalb weil ich auch ein radio von denen habe was noch rein kommt. (pioneer Sph da 120). Bearbeitet März 18, 20178 j von Aladin033
März 18, 20178 j Autor 87 mm ist auch schön! :) Es geht ja um die Korbgröße des Lautsprechers, nicht um die Befestigung. Irgendwo habe ich LS für den Wagen auch schon als 85 mm bezeichnet gesehen... Wie groß das Ding in der Mitte ist weiß ich nicht, aber Dein Radio hat nur vier LS Ausgänge... Subwoofer lässt sich sicher verbauen und parallel zu den hinteren LS anschließen, aber Du musst auch noch direkt von der Batterie mit einer Zuleitung da hin. Das war in meinem Kombi nicht so das Problem, aber auch die Limo wird irgendwo einen Durchlass haben. Edit: Ich habe gerade den orig. LS gemessen: Durchmesser 87 mm, Lochabstand 115 mm. Irgendwie sind wir jetzt im Thread verrutscht, vielleicht kann jemand die letzten beiden Beiträge an die richtige Stelle bugsieren? http://www.saab-cars.de/threads/welches-radio-habe-ich-verbaut.62243/#post-1211801 Bearbeitet März 18, 20178 j von Rollo
März 19, 20178 j ja das Radio tausche ich ja mit, habe ja noch ein Pioneer SPH-DA120 hier, was dann mit verbaut wird. :) mir fehlt jetzt nur noch die größe des LS in der Mitte und die beiden in der Kofferraum klappe ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.