Veröffentlicht 14. August 201410 j Sali zusammen, aufgrund baldigen Zuwachs würde ich gern den Beifahrerairbag deaktivieren um den Kindersitz vorne platzieren zu können, falls Mama mal nicht mitfahren möchte. Gibt es eine Möglichkeit dafür?? Danke im Voraus und allzeit gute Fahrt!! Aron
14. August 201410 j Wenn ich es richtig im Kopf habe ist nur bei den Cabrios der Beifahrerairbag nicht deaktivierbar, ich schaue aber nochmal im WIS nach...... Gruß, Thomas
14. August 201410 j Bei meinem 9-3 Aero Sport Sedan (08)und 9-3 Cabrio (09) geht das - steht zumindest auf dem Schild - muss nachsehen, wie man das macht (bei uns stellt sich diese Frage nicht mehr)
14. August 201410 j Beifahrerairbag lässt sich nicht deaktivieren. Saab "empfiehlt" die Montage auf dem Rücksitz: den sichersten Platz im Auto... (so im Sedan '03 und CV '08)
14. August 201410 j Beifahrerairbag lässt sich nicht deaktivieren. Saab "empfiehlt" die Montage auf dem Rücksitz: den sichersten Platz im Auto... (so im Sedan '03 und CV '08) In meiner Betriebsanleitung für den Turbo X steht drin, das der Beifahrerairbag (nur bei Limo und Kombi) durch den FSH deaktiviert werden kann (steht auf Seite 32). Aber leider gibt es keine so schöne Lösung wie in meinem Firmen-VW mit Schlüssel rein und Beifahrerairbag aus. Bearbeitet 14. August 201410 j von awtpa
14. August 201410 j Ich muss mich in einem Punkt korrigieren - Cabrio geht nicht 9-3 Aero / XWD steht in der Anleitung Seite 32: "Der Airbag in den Modellen SAAB 9-3 Sportlimousine und Sportcombi kann durch einen SAAB-Partner deaktiviert werden. ...)
14. August 201410 j Ich muss mich in einem Punkt korrigieren - Cabrio geht nicht 9-3 Aero / XWD steht in der Anleitung Seite 32: "Der Airbag in den Modellen SAAB 9-3 Sportlimousine und Sportcombi kann durch einen SAAB-Partner deaktiviert werden. ...) Ja...und zwar dauerhaft durch Tech2. Nicht mal eben so, wenn Kindersitz vorn montiert wird. Also entweder Sitz nach hinten, oder vorn ohne Luftsack für den Beifahrer. (Hat mich auch gewundert, ist aber so)
14. August 201410 j Ja, dann muss man in Kauf nehmen, dass die Frau einem flöten geht - Ironiemodus aus... Hatte fälschlicherweise das Schild so verstanden, wie es bei meinem CRV/Honda war - Drehknopf oder sonstige Einrichtung betätigen.... So lernen wir doch die SAABs zu verstehen (aber wie gesagt, für uns nicht mehr relevant)
14. August 201410 j Der Beifahrer Airbag wurde bei den älteren Modellen 9-3 bis 2003 und 9-5 bis 2004 mit einem Vorwiderstand deaktiviert. Dieser Widerstand musste als Ersatzteil beim Händler bestellt werden . Der Vorwiderstand wurde am Kabel des Beifahrerairbag angeschlossen und somit dem System ein Airbag simuliert., dadurch bliebt die Airbagleuchte aus und es wird kein Fehlercode erkannt. Dies alles muss beim Strassenverkehrsamt eingetragen werden . Also alles sehr umständlich . Bei den Modellen ab 2003 bin ich mir nicht sicher wie es da gemacht wird . Gruß Stefan
14. August 201410 j Bin der Meinung weil ab 2010 alle mit abschaltbaren airbag gibt mit Schlüssel und glaube bei saab kann man das als kit nachrüsten original
15. August 201410 j Autor VIELEN DANK!!! Vielen Dank für die schnellen zahlreichen Antworten!! Ich werd dann wohl ihn reaktivieren lassen von meinem Saabisten ;-) Gute Fahrt euch allen!! Aron
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.