Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Okay, jetzt geht der Thread komplett vom Thema weg.

 

Also vergisses, du hast doch schon nen anständigen 9000 (= Turbodruck bis zum Abwinken und auch von neuen Motoren vor allem bei mäßigem Verbrauch nicht einzuholen, außerdem Platz genug, habe heute erst wieder einen 9000 CS mit halb offener Heckklappe und nem Riesenschrank hintendrin durch die Fußgängerzone (Angeberrunde?) fahren sehen), was willst du noch. . . Wenn die Ovlov-Dinger anscheinend so viele Vorbesitzer haben, dann wird das auch was zu sagen haben!

Ovlov ist unter Garantie auch nicht mehr das, was es mal war (wie das ja mit allen Automarken zu sein scheint, wenn man sich die Foren so anschaut ;)).

 

Was ich machen würde, um guten Allrad und Kombi zu haben: Lieber nen Legacy, gabs glaub ich auch mal mit 2 Liter Turbo, wahrscheinlich auch nicht der jüngste. Oder Impreza und WRC-Motor einbauen, wenns überhaupt geht. . .

Oder, was allerdings mehr Eigeninitiative (bei mir erst recht, *vorsichhinfaul*) verlangen würde, einfach gleich nen Range Rover - dann müsste man allerdings überhaupt keine Rücksicht mehr auf die Kosten nehmen können.

 

Mit Allrad säuft dir übrigens jedes Auto nur so die Knete weg, unser Corolla 4WD Kombi (extra nur dank langjähriger Kundschaft vom freundlichen Toyotahändler aus Österreich gebracht, entsprechend enttäuscht war man dann) 1,8 mit schlappen 118 PS hat auch schon viel mehr als der vorhergehende 1,6 mit 105 verbraucht, im Winter bis zu 11 l.

 

KOmisch, bei deinen Links ist jeweils nur die erste Zeile aktiv, ich hab den oberen mal nachgeschnüffelt, hier ist er nochmal:

 

http://www.mobile.de/SIDE6Q-u-B0E6P9d9qc1BMBzw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1117049253A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B36%81M-t-vCaMkMoSeSmVb_X_Y_x_ysO~BSR%20A6D1100E25100Ev70%FF%A0rCPKWDV70RHinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=13&id=11111111166642963&

 

wieso hat mobile überhaupt so shice-lange links??

  • Antworten 135
  • Ansichten 9,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja, man könnte sagen, der thread driftet ab.. (aber das ist ja schließlich auch ein Auto-Forum hier :))

 

sicher, ich mag meinen 9000er wirklich sehr gern. Außerdem ist er schnell und sparsam und zudem ein echter wolf im kaninchenpelz.

 

leider bin ich damit letzthin im sand mal wieder stecken geblieben, was erinnerungen wachrief an die schöne quattro-zeit.

 

eigentlich mag ich die beiden anvisierten autos nicht wirklich gern, weil die keinen underdog-charme haben wie eben meine saabine.

der volvo ist mit seinen 265 ps absolut ausgereizt und platzt bei der kleinsten Überforderung/Unachtsamkeit weg (siehe oben, wapu von werkstatt beim service vergessen worden), der Audi ist, na wie soll ich sagen, mir irgendwie zu prollig, dafür aber von der technik her überlegen. (das ist der v8 ausm a8, der soll sehr langlebig sein)

 

zum anschaffungspreis von über 10.000 ocken kommt dann eben noch service und son kram drauf, das wird insgesamt viel geld kosten und das eben nur für ein Auto. (hab noch anderen kram aufm zettel, der gekauft werden will..)

 

hätte einfach gerne was schnelles solides als kombi mit allrad, ohne umbauarbeiten oder ähnliches. subaru soll recht gut sein, ich werd mal gucken..

preislich sind die wahrscheinlich auch am unteren Ende..

sollte schon n kombi sein, wo man was reinbekommt oder mal drin pennen kann, nich sone lifestyle geschichte wie audi 80/a4 avant..

 

die links ragten rechts total weit raus, deswegen habe ich die mit return zusammengefaltet... funzt wohl irgendwie nicht

w123 T-Modell. ok, kein allrad, aber max bodenfreiheit, ellenlange federwege und wenn ma durch Sand mußt läßte den druck aus den reifen. wenn's ganz haarig wird, Ketten rauf.

Dann paßt das scho...

das geht mal gar nicht. Das ist ja ein neues Auto!

ahh, warte mal...

 

gabs den DB w124 nicht als 4matic? ich suche sofort mal..

och elend, als 320er gibts den nicht..

nur als 300te von 1994 maximal.

 

hm..

was denn, der 300er ist doch auch ein guter motor.

naja, irgendwie kommen mir die dinger so durchgerotzt vor.

habe schonmal nen w124 besichtigt allerdings ohne 4matic, das war auch so ne halbseidene geschichte. bei benz direkt bekommt man sowas ja nicht mehr.

da gibts nur den nachfolger, und der ist dann wieder sowas wie der audi/volvo..

außerdem brauchste Dich nicht so auf Allrad fixieren.

kostet mehr, kann mehr kaput gehen, braucht man nicht wirklich.

 

ich kenn nen paar Verrückte, die regelmäßig w123, w124 und w201 durch die sahara treten. Und zwar nicht über die Straße, weil straße ja langweilig ist.

 

Ich bin mit meinem w123 auch schon durch Sachen durchgefahren, wo sich so mancher cayenne- oder touareg-Fahrer mit seinem Schiff nicht hingetraut hätte.

 

Gut, losen Sand oder Matsch mag ein schwerer Hecktriebler nicht, aber wofür kann man Luft aus den reifen lassen? Und wofür hab ich immer Ketten dabei?

 

 

Achso, noch nen Vorschlag:

Wenn allrad, dann richtig. wie wärs mit nem GD? oder nem Toyota-Äqivalent? Hilux, 4Runner, Buschtaxi?

und zu subaru:

der 200er turbo ist zu alt, der 209er turbo outback ist von 2001 und kostet 17.000 euro..

Gute T-Modelle, sowohl w123 als auch w124 sind verdammt rar geworden!

Und auch bei nem 124 oder 123 mußte mittlerweile damit rechnen, nach dem Kauf erstmal 2000 Euro reinzuballern. Kaufen und sorgenfrei fahren ist auch bei denen nicht mehr. (Nach den 2000 sollte dann aber für die nächsten 20 Jahre Ruhe sein!)

 

wenn Du ernsthaft nach nem benz suchst, kann ich Dir ja mal die Nummer von nem halbwegs vertauenswürdigen Typen zukommen lassen. David kann Dir mit ein bisken Geduld fast alles besorgen.

allrad will ich eigentlcih nur wegen strand/sand und schnee im winter.

son richtiger geländewagen hat auch was, fährt dann aber leider nur 170 (und wirklich wohl fühl ich mich z.b im g bei der geschwindigkeit nicht mehr)

halbwegs..;-)

 

hört sich ja gut an.. genau das meine ich. solche ehemaligen prestige-schleudern haben immer solche halbseidenen historien.

 

eigentlich suche ich nach nix ganz bestimmt außer eben nach der kombination aus

 

großer kombi

allrad

max 2.hd scheckheft

mind so fix wie mein 9000er

der w123 hat 195/70 14er Ballonreifen. Einfach ne Zigarettenanzündergetrieben Luftpumpe mit ins Gepäck.

Wenns auf den Strand geht, Luft auf ca 1,2 - 1,5 bar ablassen und hüsch vorsichtig mit dem Gas, dann gräbste Dich auch nicht ein. Sobald Du wieder auf halbwegs befestigten Wegen bist, wieder Druck auf den Reifen.

 

Gegen Schnee helfen gute Winterreifen mit Lamellen und viel Profil.

Wenn ich den weißen 123er diesen Winter zum quer durch ne Kurve fahren wollte, mußte ich ihn echt provozieren. Im Jahr davor mit den alten Reifen ließ er sich NUR quer durch ne Kurve bringen...

Unterschätz die Wirkung von reifen nicht!

 

 

Wie gesagt, für gelegentlich an den Strand würd ich mir keinen Allradler kaufen.

irgendwie komisch..

es gibt so viele Autos, aber wenn man mehr als zwei wünsche gleichzeitig an die karre stellt bleibt auf einmal keine kiste zur Auswahl übrig..

vergiß Allrad!

 

die anderen Punkte lassen sich lösen.

also irgendwie muß ich da nochmal ne nacht drüber pennen..

vielleicht doch nen richtig hübschen 9000er 2,3t aus 1.hd von rentner mit 85.000 km, scheckheft gepflegt und bitte als geradschnautzer ?!? den gibts garantiert auch nicht.. elend

klar, kostet halt nur ...

 

Gute Nacht!

oder den hier:

 

http://www.mobile.de/SIDxN9-eJVEMEaxe9USZl6i4Q-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1117061825A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C321~-t-vCaMkSeVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100E11050CPKWHinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=11&id=11111111155747455&

 

der hat allrad, viel ps und viel platz, kostet dafür viel zuviel und fährt zu langsam..

 

ich werde mal lieber ein ordentliches lastenheft ausarbeiten, bevor ich vorschnell mein sauer verdientes geld in den sand setze..

 

grüße

"leider bin ich damit letzthin im sand mal wieder stecken geblieben, was erinnerungen wachrief an die schöne quattro-zeit. "

 

Wahnsinn, seh ich das richtig, du willst mit dem Allrad nicht nur mal im verschneiten Allgäu nen bisschen Posen sondern richtig aufm Sand rumeieiern? Wacker! Aber dann bringt das Ding auch nur was mit nem sperrbaren Differential, wie in dem alten Toyota corolla Xli. Den würd ich gerne mal mit anständig Power ausstatten (gibts Bolt-on-TUrbosätze?? so 140 PS würden für dem seine 1,1t schon reichen!), das wird wohl lange noch eine Versuchung sein. ..

Zum 300 TE 4-matic: 'n Architekt in der recht weiteren Bekanntschaft meiner Eltern hatte Anfang/Mitte der 90er so ein Ding. Auf einer Tour ins Skifahren brachte der munter alle zwei Kilometer eine andere Warnleuchte. Airbag, Motorsteuerung, ABS, Getriebe, Allradsteuerung, wasauchimmer. Schlimmer als jeder Fiat ähnlichen Baujahrs. Batterie dauernd leer. Das Auto war wohl einfach zu komplex.

 

Grüße

Hardy

ich bleib beim 123er (oder zur Not 124).

 

Bequem, Stilsicher, Saharaerprobt!

 

Erinnert ihr euch in einer der Letzten Oldtimer-Märkte an die den Bericht über das britische Äquivalent zur Paris-Dakar?

Bedingungen:

- jeder fährt auf eigenes Risiko

- Auto darf mitsamt Vorbereitung max 250 Euro gekosten haben...

 

Das Redaktionsteam war mit einem rosa Trabbi dabei, der sich erstaunlich wacker geschlagen hat.

Und der Artikel konnte seine Bewunderung über einen w123 nicht verhehlen, der "einfach so" nach Dakar fährt - ohne irgendwie zu basteln.

ich erlaube mir folgenden Link:

 

Hier findest Du viele schöne Allrad-Alternativen

 

 

Wobei der Titel auch getürkt ist. Der  Kübel hat auch kein Allrad...

..alle zwei Kilometer eine andere Warnleuchte. Airbag' date=' Motorsteuerung, ABS, Getriebe, Allradsteuerung, wasauchimmer. ..Batterie dauernd leer.[/quote']

 

hervorragend! das sich selbst lahmlegende Auto, sozusagen das Äquivalent zur sich selbst in den Schwanz beißenden Katze. Leuchtet solange bis die Batterie leer ist.. :freak3

 

der hummer ist leider auch keine Alternative, da ich über kein passendes Ölfeld verfüge :icon_wink

 

ebensowenig ernsthaft würde ich überlegen, mir einen Iltis, Munga oder Wiesel vor die Haustür zu stellen. Dann lieber ein Stinktier, dies aber bitte vor der Haustür der Nachbarn.. :00001948

 

Ich glaube, es wird auf nen Audi A6 Avant quattro hinauslaufen, wenn auch nicht mit der 4,2er Maschine, das ist dann doch etwas übertrieben.

Scheint mir die solideste Alternative, obwohl der 100er davor angeblich der noch Robustere sein soll (hat z.b. nicht die teure Multilenker-Vorderachse).

 

Grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.