Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... oder: woher kommt eigentlich das ruckeln bei 120 km/h?

 

hier sieht man, was zu viel drehmoment anrichtet. die antriebstöpfe sehen dafür noch vergleichsweise gut aus, auch wenn wir ne ganze weile die verstreuten nadeln aus den töpfen gepult haben...

tripodenschrott_144.jpg.e26fc4373b21c9130bde63c79fb82065.jpg

nettes foto ;-)

ja, ein kaputter stern verursacht natürlich auch vibrationen unter last.

 

aber die frage: "woher kommt eigentlich das ruckeln bei 120 km/h?" beantwortet das nur zur hälfte.

ich glaube fast ähnlich häufig sind einfach ausgeriebene mitnehmer (töpfe).

 

achja,vergessen, die ursache ist meist die gleiche: mangelschmierung.

drehmoment halte ich weniger für die ursache, in den meisten, gut gewarteten 900er halten zumindest die sterne lange genug :-)

  • Autor

ich hatte vergessen, die seite dazu zu schreiben. also, preisfrage ;-) welche seite zeigt unser bild?

ok, zu einfach...

 

das last-ruckeln ist übrigens wech, dafür plagen grad andere probleme...

Ich hab mir auch schon mal Foto-Gedanken über dasselbe Thema im anderen Forum gemacht; da kann man auf Foto Nr. 4 auch diese lustigen, sich selbsständig gemacht habenden Tripoden-Nadellägerchen bewundern, die quasi wie in einem Mörser in den Töpfen zermahlen werden. siehe:

 

http://www.forum-auto.de/technik/technik_antriebswellen.htm

 

ich glaube fast ähnlich häufig sind einfach ausgeriebene mitnehmer (töpfe).

Das versteh ich nicht ganz. Ich dachte immer die Tripoden stecken unmittelbar in ihren Mitnehmertöpfen, stellen eine Einheit dar und zerstören sich gegenseitig ?

 

preisfrage ;-) welche seite zeigt unser bild?

ok, zu einfach...

Nein, nicht zu einfach, für mich zu schwierig ! ;-))

Ich nehm zuerst den Publikumsjoker, anschliessend den Fifty-fifty-Joker und dann ruf ich den hft an... ;-))

 

Na dann gut n8   Fritz/Gerd B.

  • Autor

heißer tipp zur seite: die heißere von den beiden ;-)

 

dein foto, gerd, ist natürlich viel schöner, weil sauberer!

@JL900/0: was plagen denn noch für probleme??

 

bei meiner "heißen" seite war beides fällig tripode + mitnehmertopf, allerdings befanden sich die nadeln noch im lager - danke hier noch mal an der stelle dem "wolf" für seine hilfreichen tips am tel.!

 

jens

  • Autor
@JL900/0: was plagen denn noch für probleme??

 

moin jens,

irgendwas ist ja immer ;-)

was mich derzeit irritiert, ist, dass trotz roter 185er-box auf einmal kein rechter druck mehr kommt, zeiger des apc-instruments bleibt 2mm vor rot stehen, anstatt - wie bisher - 2mm nach rot reinzugehen.

aber an pfingsten kommt ne längere strecke - jetzt mit gemachten antrieben - die gelegenheit zum "durchpusten" :00000409

na dann viel erfolg beim "durchpusten"! ;-)

 

im übrigen, ventildeckelabnehmen steht bei mir auch demnächst an, mal sehen wie es da bei mir aussieht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.