Veröffentlicht September 4, 201410 j Hallo liebes Forum, Auch bei mir kündigt sich eine Kette sehr laut an. Da die Steuerkette relativ neu ist gehe ich davon aus dass die Ausgleichskette fitte ist. Die kosten dafür liegen bekanntlich im vierstelligen Bereich. Aua aua. Nun die Frage: um die Ausgleichskette zu tauschen muss der Motor ja raus bzw angehoben werden, was die ganze Sache so teuer macht. Sollte sich beim prüfen des Kettenspanners wirklich herausstellen das die Kette fitte ist, kann man die dann nicht einfach öffnen und rausziehen und dann auf sie verzichten? Ich merke schon, dass der Motor rauer ist als normal, habe damit aber kein Problem, wenn ich hunderte euros sparen kann. Die investiere ich lieber an anderer Stelle im Auto.
September 4, 201410 j Ähm du kannst den Kettenspanner nicht prüfen... zumindest nicht den der Ausgleichswellenkette. Steuerkette ist neu? Sicher eine offene durchziehen lassen, Kettenführungen sind alt? Ist genauso wenn du bei abgelaufenen Schuhe eine neue Sohle einlegst --- Sinnlos. Und die Leute haben sich was dabei gedacht. Sicher geht's ohne nur rauher Motorlauf, sicher auch spürbar. Was das mit der Kurbelwelle und Getriebeeingangswelle macht (hängt ja da mit dran) bleibt dann abzuwarten. Investiere lieber in eine richtige Kur und dann hast du lange Freude dran. Ein Saab mit kaputten Motor macht auch keinen Spaß....
September 4, 201410 j Autor Ölwanne würde ich dann mitmachen, kompletter Service wenn man schon mal dran ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.