Veröffentlicht September 7, 201410 j Hallo Zusammen, habe jetzt seit zwei Wochen ein wunderschönes 9-3 Cabrio Bj 08 und bin sehr zufrieden. Meine Frage nun an die alten Cabriohasen: Mir ist aufgefallen das nach dem Fahren mit verschlossenem Verdeck sich teilweise, im vorderen Bereich am Verdeck, leichte Wellen im Stoff bilden. Ist das normal oder hat sich da im Dach was gelöst? Ist dann nach kurzer Zeit wieder weg. Stört mich jetzt nicht und könnte ja durch die Dehnung des Stoffes normal sein. Aber wenn es ein Mangel ist, z. B. es hat sich was in der Bespannung gelöst möchte ich das mit dem Händler zeitnah klären. Garantie etc... Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Mithilfe. Beste Grüße Konrad
September 7, 201410 j Mach doch mal ein Foto... damit man sieht was "leichte" Wellen für dich sind :-) Ach ja, willkommen!!
September 7, 201410 j Wie schnell warst du denn unterwegs? Fährst du längere Zeit schnell, dann dehnt sich der Stoff. Jenachdem, welche Rückstellfähigkeit der Verdeckstoff besitzt, ist das Reversibel oder halt nicht. http://www.ck-cabrio.de/material/classic-line/ Saab hat Sonnenlandstoffe verwendet, die eine Rückstellfähigkeit besitzen...
September 7, 201410 j Autor Die Wellen bilden sich ab einer Geschwindigkeit so um die 110 km/h. Strecke zwischen 10 und 200 Kilometer. Die Distanz hat aber keine Auswirkung auf Menge und Ausprägung der Wellen im Stoff. Nach einer Weile sind die dann wieder weg. Bezüglich einem Foto, reiche ich das nach, wenn man überhaupt was auf dem schwarzen Stoff erkennt. Vielen Dank für die Antworten.
September 7, 201410 j Autor Ach ja, willkommen!! Danke fürs Willkommen, bin schon seit mehr als ein Jahr im Forum. Vorher mit einem 9-3 SC TiD und seit kurzem wie schon geschrieben mit einem Cabrio. Der Sportcombi hat mich mit Saab infiziert und mit dem Cabrio gehts weiter. Finde die Marke einfach super, sehr stylisch und stehen definitiv nicht an jeder Straßenecke. Ist ein sehr schönes Auto und mit der Front des TTid gefällt mir das Auto noch besser.
September 7, 201410 j fahre auch ein 9-3 Cabrio mit Begeisterung, allerdings das ältere Modell (9-3 SE) von 2001. Ab und zu habe ich auch die Falten gesehen.Ist kein Problem, wenn es reversibel ist. Mein Stoffdach hat immer noch gute Spannung, fast wie am Anfang. Nach dem Waschen oder nach Regen sollte es im trockenen Zustand auf jeden Fall schön gespannt sein.
September 7, 201410 j Autor Da die kleinen Falten (Wellen) wieder verschwinden gehe ich davon aus das es auch reversibel ist. Mir war es wichtig zu wissen ob es sich um einen Fehler in der Verdeckkonstruktion handelt damit ich das dann reklamieren könnte. Je schneller nach dem Kauf desto besser. Aber an Hand der Antworten scheint das ja durchaus normal zu sein. Bei einem neuen (gebrauchten) schaut und hört man ja doch immer etwas kritischer hin. Ist ja immer eine emotionale Sache gerade wenn man sich einen Saab kauft.
September 8, 201410 j Autor So nun doch ein Foto. Heute Nacht war es etwas frischer, sind dann aber später wieder weg.
September 8, 201410 j Sieht zeitweise ähnlich bei mir aus. Etwas weniger wellig, aber Richtung und Ort vergleichbar.
September 8, 201410 j Autor Also kann man davon ausgehen das es sich um ein normales Verhalten des Verdeckstoffes handelt?
September 8, 201410 j Also kann man davon ausgehen das es sich um ein normales Verhalten des Verdeckstoffes handelt? Zur Beruhigung sollte sich das vielleicht ein Sattler ansehen. Oder ein anderer Fachmann...
September 8, 201410 j Bei mir der gleiche Effekt nach Autobahnfahrten, vor allem wenn ich in Deutschland unterwegs bin. Sobald ich wieder in der Schweiz bin legen sich die Falten wieder:)
September 8, 201410 j [mention=8228]Conny35435[/mention] : Das sieht für mich normal aus, ist bei meinem Aero auch so, kein Grund zur Beunruhigung............ Gruß, Thomas
September 11, 201410 j Sieht bei mir genauso aus. Ist mir noch garnicht aufgefallen, daß das mit Autobahnfahrten zusammenhängt. (auch ich lebe in einem strassenverkehrsordnungsrechtlich zivilisierten Land, d.h. Vmax = 145 am Tacho)
September 11, 201410 j Autor Ich merke schon das ich etwas zu vorsichtig an das Thema herangegangen bin. Vielen Dank für die vielen Antworten. Hauptsache, es ist dicht und geht auf und wieder zu...
September 13, 201410 j Autor Sieht aber trotzdem schräg aus! Habe übernächste Woche nen Auswärtstermin mit meiner Chefin . 230 Km auf der AB und die fährt grundsätzlich 200 km/h . Mal sehen ob ihr A5 das gleiche macht, habe da noch nie drauf geachtet.
September 13, 201410 j Ich hatte dies auch bei mir beobachtet - FSH sagt normal - scheint zu stimmen, denn es tritt bei anderen CVs von Saabfreunden genauso auf...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.