Veröffentlicht September 12, 201410 j Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage zu der automatischen Leuchtweitenregulierung bei BI Xenon Scheinwerfern mit Kurvenlicht. Bei meinem 9-3 er MY 08 ist mir aufgefallen das er ab und zu wenn ich die Scheinwerfer einschalte diese kalibriert. Also sich der Lichkegel nach unten senkt und dann in die normale Stellung zurückkehrt. Das macht er aber nicht jedes Mal. Ist diese Unregelmäßigkeit normal oder sollte er sich jedes Mal so einstellen wenn ich die Scheinwerfer einschalte? Mir ist aber in dem Zusammenhang nicht aufgefallen das er irgendwo in die Pampa strahlt wenn die Scheinwerfer den Tanz nicht machen. Das Kurvenlicht funktioniert auch so wie es soll. Wenn die Leuchtweitenregulierung defekt ist wird das im Display angezeigt? Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
September 12, 201410 j Das ist vollkommen normal ! Wenn ein Fehler vorliegen sollte wird es im SID angezeigt.
September 12, 201410 j Autor Das ist vollkommen normal ! Wenn ein Fehler vorliegen sollte wird es im SID angezeigt. Das sich die Scheinwerfer jedes Mal justieren oder nur ab und zu?
September 12, 201410 j Das sie sich nicht bei jedem Einschalten kalibrieren ! Ist bei mir bei beiden so, Intervalle kenne ich aber nicht.
September 13, 201410 j Bei meinen beiden Aero (Sedan und CV) kalibrieren sich die Scheinwerfer bei jedem Einschalten ....
September 13, 201410 j Autor Vielleicht ist das Modeljahr abhängig, 2009 und 2008? Hat jemand Unterlagen bzw. Wissen darüber wie es sein sollte bei einem MY 08 und kann weiterhelfen? Haben ja nun zwei unterschiedliche Aussagen.
September 13, 201410 j Der Sedan ist MY08 der CV MY09 - von daher zumindest für die beiden BJ nicht abhängig
September 13, 201410 j Die Sache ist doch so, dass das Kalibrieren nach jedem Fahrzeugstart durchgeführt wird, egal ob Licht an oder nicht. Wenn man nun "später" während der Fahrt das Licht einschaltet geht es "einfach" an, ohne dass das Regulierungsprozedere zu sehen ist. Bearbeitet September 13, 201410 j von flyer5884
September 13, 201410 j Die Sache ist doch so, dass das Kalibrieren nach jedem Fahrzeugstart durchgeführt wird, egal ob Licht an oder nicht. Wenn man nun "später" während der Fahrt das Licht einschaltet geht es "einfach" an, ohne dass das Regeluierungsprozedere zu sehen ist. Stimmt - ich hatte noch vergessen "Motorneustart" zu schreiben (hatte dies im Hinterkopf, aber nicht zu "Papier" gebracht - habe den Schalter immer auf Automatik stehen, daher Licht an=Motorstart) Bearbeitet September 13, 201410 j von SAABY65
September 13, 201410 j Autor Ok das kann natürlich die Ursache sein. Ich starte immer erst den Motor und schalte dann die Scheinwerfer ein. Wenn ich das dann erst nach ein paar Sekunden später mache, ist die Kalibrierung schon durch. Werde die Lampen mal vorher starten und dann sehen was passiert. Passiert das schon bei Zündung an oder erst wenn der Motor läuft? Ich warte immer bis im Display das OK kommt, ist das dann schon durch? Bearbeitet September 13, 201410 j von Conny35435
September 13, 201410 j Die Kalibrierung erfolgt bei jedem Motorstart, d.h. Motor muss laufen......... Gruß, Thomas
September 13, 201410 j Autor Na ich werde es einfach mal testen. Licht an dann Motor starten. Wenn es nicht funzt dann muss der Händler nachbessern.
September 13, 201410 j Autor Ich melde mal Entwarnung. Meine Scheinwerfer justieren sich auch bei jedem Motorstart. Habe das nur nicht gesehen weil ich die immer nach dem Motorstart erst einschalte und dann ist die Kalibrierung schon durch. Aber vielen Dank für die tolle Hilfe.
September 13, 201410 j Autor Ich weiß Thomas aber viele Sachen sind ja nicht mehr so selbstverständlich heutzutage. Besten Dank.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.