Veröffentlicht September 13, 201410 j Hallo, wir haben ja eben unser neues 9-3 Cabrio abgeholt und waren ziemlich enttäuscht vom Sound im Auto. Die Bässe aus den Türen waren kaum zu vernehmen, die Höhen schepperten. Hat schon mal jemand da was verändert oder so? Bin für jeden Tipp dankbar, als Musikliebhaber war die originale Anlage in meinem VW von2001 deutlich besser... Ein Bild von der Anlage habe ich beigefügt VG Heiko
September 13, 201410 j Das sieht wie ein Infotainment 150 das "alten" Systems mit Optischem Ringbus aus, das ist schon etwas aufwändiger zum nachrüsten/ aufrüsten............ Gruß, Thomas
September 13, 201410 j Autor Klang das denn überhaupt mal gut?? Aufrüstung muss ja gar nicht sein, kann es sein, dass die Boxen einen weg haben? Muss morgen mal ne CDU einlegen, radio war einigermaßen iO MP3 war schon nicht mehr so doll Wenn jemand da schon mal ähnliches fest gestellt hat und ne Lösung anbieten kann, wäre ich dankbar VG Heiko
September 13, 201410 j Was liegt denn da in der Ablage unterhalb des CD-Spielers? Hat das etwas mit dem Audioproblem zu tun?
September 13, 201410 j okay..... Und ja: es hat "mal" gut geklungen. Von Radio etwas schwachbrüstig, von CD okay und über den MP3-Klinkenstecker in der Mittelkonsole je nach Anschlussvariante beim Zuspieler durchwachsen bis gut. Von hinten fehlte der Druck - vorn spielte die Musi ganz gut und fein ortbar auf.
September 13, 201410 j Also ich habe das "große" System Infotainment 300 und das klingt für meinen Geschmack sehr gut, ist jetzt mit Deinem nicht ganz vergleichbar, man müsste sich Dein System mal anschauen…und anhören… Gruß, Thomas
September 13, 201410 j Autor Ich werde mir das morgen nochmal genauer anhören und checken, mit Radio, CD und mp3. Und dann mache ich Meldung. Wo gibt's denn nen Audio Experten??? Heiko
September 14, 201410 j Autor Also, es klingt so, als wenn die Bassboxen in den Türen überhaupt nicht funktionieren. Wenn ich die Bässe auf Anschlag drehe und den Fader nach hinten, merkt man doch die Boxen. Vorne jedoch gar nichts. Lediglich die 3 Hoch-/Mitteltöner oben im Armaturenbrett... Und das das nicht klingt, kann man sich ausmalen. Gibt's nen Car-Audio Experten in OWL??? VG Heiko
September 14, 201410 j Irgendwo in dem Bordhandbuch ist eine Erklärung wo die Boxen bei welchem System sitzen, zumindest war es mal bei meiner Limo so. Ich meine aber auch, dass es das 70er System sein könnte, wenn es wirklich so grottig klingt. Guck mal ins Handbuch und such die einzelnen Boxen ab. Vielleicht hilft dir das auch schon!
September 14, 201410 j Autor Tja, dann wird es wohl nur das Premium 70 sein (siehe Foto). Warum man das dann Premium nennt, weiß ich auch nicht, klingt eher nach cassettenrekorder aus dem 80ern. Weiß jemand, ob man das irgendwo ermitteln kann, welches Audio System verbaut ist? Und hängt das Boxensystem mit dem Saab Infotainment zusammen, oder sind die Systeme frei kombinierbar?? VG Heiko
September 14, 201410 j Es gibt von Saab Aufrüstkits von Premium 70 auf Premium 150 und weiter auf 300 usw. Sind meines Wissens nach auch nochj verfügbar. Wende Dich da mal an einen der gängigen Saab Teilepartner oder alternativ an einen FSH.
September 14, 201410 j Tja, dann wird es wohl nur das Premium 70 sein (siehe Foto). Warum man das dann Premium nennt, weiß ich auch nicht, klingt eher nach cassettenrekorder aus dem 80ern. Weiß jemand, ob man das irgendwo ermitteln kann, welches Audio System verbaut ist? Und hängt das Boxensystem mit dem Saab Infotainment zusammen, oder sind die Systeme frei kombinierbar?? VG Heiko ja, Radio an machen, Ohren vor die Tür halten - wenn etwas kommt, dann ist es das 150er wenn du nichts hörst, hast du das 70er. Und dann das gleiche, ob du vorne vor der Windschutzscheibe auch Boxen hast. Den Unterschied sollte man hören...
September 14, 201410 j Autor habe gerade den hörtest gemacht... Die Türen sind leise, aber im Armaturenbrett sind alle 3 Boxen bestückt, die Mitte ist auch an. Hinten beide sowieso... Was ist das nun??????
September 14, 201410 j Oft geht der Verstärker, der für die Türlautsprecher zuständig ist, kaputt. Weil dieser neu sehr teuer ist (1200 Euro) und gebraucht sehr schwer zu bekommen ist, wird oftmals der defekte Verstärker einfach abgeklemmt (bzw. abgemeldet, weil er ja über Lichtleiter mit den anderen Komponenten verbunden ist) und somit gibt es dann natürlich auch keinen Mucks aus dem Türbereich. Dieser Verstärker ist beim Cabrio hinter der linken Seitenverkleidung bei den Rücksitzen platziert.
September 14, 201410 j Autor Anleitung zum öffnen des Bereichs, wo der Verstärker sitzen soll?? Dann könnte ich da mal nachgucken...
September 14, 201410 j Zunächst muß die Rücksitzbank ausgebaut werden (Rückenlehne und Sitzbank). Dann Lautsprechergitter ausbauen (vorsichtig mit Schraubenzieher raushebeln). Hinter dem Lautsprechergitter sitzt eine Schraube, diese rausdrehen. dann sollte sich die Verkleidung nach oben rausheben lassen. Der Verstärker sitzt hinter der Seitenverkleidung und ist etwas größer als eine Hand. Achtung, der Verstärker sitzt hinter der linken Seitenverkleidung, nicht hinter der rechten. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Ist schon lange her, als ich das gemacht habe.
September 14, 201410 j Was ist FSH?? Und welchen Teilepartner gibt's außer skandix?? Skandix, Elferink.NL, Ersatzteile Kunert, Neobrothers, PartsForSaabs, Rendcarparts, Schwedenteile, Skanimport...
September 16, 201410 j Autor Hallo, ich habe gerade die folgende Seite gefunden: http://www.mrandmrs-g.net/SGFOG/item-g03.htm Demnach ist es ein 150W / 7-Lautsprecher System bei mir. Wenn die Boxen in den Türen nicht mehr funktionieren, scheint wohl der Verstärker defekt zu sein. Oder wie seht ihr das? (Bild von meiner HeadUnit ==> siehe erster Post) VG Heiko
September 18, 201410 j Autor Hallo, Ich mal wieder... Habe den wähne jetzt zerlegt, Verstärker ist da (also 7 Boxen System). Der Center LS funktioniert, nur beide Bässe in den Türen nicht. Der optische Bus ist auch iO, zieht man den Stecker ab ist der Kreis unterbrochen und das Radio geht gar nicht. Wieder dran geht alles wie vorher. Meint ihr, die Endstufen für die Bässe sind defekt? Ich könnte den Verstärker morgen in der Firma mal durchmessen, irgendwelche Kurzschlüsse in den Transistoren wird man ja messen können, oder? Für Tipps jederzeit dankbar Viele Grüße Heiko
September 18, 201410 j Hallo, Meint ihr, die Endstufen für die Bässe sind defekt? Ich könnte den Verstärker morgen in der Firma mal durchmessen, irgendwelche Kurzschlüsse in den Transistoren wird man ja messen können, oder? Durchmessen wäre sicher sinnvoll, wenn man es kann. Beim FSH wird nach meiner Erfahrung nicht gemessen, sondern ein anderer Verstärker eingebaut und dann einfach ausprobiert. Das könnte ich auch anbieten (in Backnang). Habe nämlich einen Ersatzverstärker rumliegen, der noch auf seinen Einbau wartet. Achtung, es könnten an den Türlautsprechern auch die Stecker abgezogen sein (warum auch immer). So war es nämlich bei mir. Zumindest beim rechten Türlautsprecher. Der war defekt und hat, nachdem ich ihn wieder angestöpselt habe, ein fürchterliches klirrendes Geräusch von sich gegeben. Dann habe ich den Lautsprecher ersetzt. Ging immer noch nicht. Aussage vom FSH: der defekte Lautsprecher hat die Endstufe des Verstärkers beschädigt (?!?). Jetzt habe ich nur den linken Türlautsprecher in Betrieb. Mir fehlt gerade die Zeit, den Verstärker zu tauschen. Tipp 1: Es kann sein, dass ein getauschter Verstärker durch den FSH an das System angemeldet werden muss. Hat man mir beim FSH zumindest so gesagt. Tipp 2: Die Gitter der Türlautsprecher sind eingeklebt und lassen sich nicht mit dem Schraubenzieher raushebeln. Ganze Türverkleidung abbauen!
September 18, 201410 j Hallo, Meint ihr, die Endstufen für die Bässe sind defekt? Ich könnte den Verstärker morgen in der Firma mal durchmessen, irgendwelche Kurzschlüsse in den Transistoren wird man ja messen können, oder? Durchmessen wäre sicher sinnvoll, wenn man es kann. Beim FSH wird nach meiner Erfahrung nicht gemessen, sondern ein anderer Verstärker eingebaut und dann einfach ausprobiert. Das könnte ich auch anbieten (in Backnang). Habe nämlich einen Ersatzverstärker rumliegen, der noch auf seinen Einbau wartet. Achtung, es könnten an den Türlautsprechern auch die Stecker abgezogen sein (warum auch immer). So war es nämlich bei mir. Zumindest beim rechten Türlautsprecher. Der war defekt und hat, nachdem ich ihn wieder angestöpselt habe, ein fürchterliches klirrendes Geräusch von sich gegeben. Dann habe ich den Lautsprecher ersetzt. Ging immer noch nicht. Aussage vom FSH: der defekte Lautsprecher hat die Endstufe des Verstärkers beschädigt (?!?). Jetzt habe ich nur den linken Türlautsprecher in Betrieb. Mir fehlt gerade die Zeit, den Verstärker zu tauschen. Tipp 1: Es kann sein, dass ein getauschter Verstärker durch den FSH an das System angemeldet werden muss. Hat man mir beim FSH zumindest so gesagt. Tipp 2: Die Gitter der Türlautsprecher sind eingeklebt und lassen sich nicht mit dem Schraubenzieher raushebeln. Ganze Türverkleidung abbauen!
September 18, 201410 j Autor Ok, ob die Boxen in den Türen abgeklemmt sind kann man ja auch am Stecker des Verstärkers messen. Das werde ich morgen alles mal machen und mich dann um einen neuen Verstärker besorgen oder die Bässe anklemmen. Danke schon mal Heiko
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.