Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

nachdem ich nun heute morgen das erste Mal nach Kauf meinen Nightpanel"druck"knopf bedienen wollte musste ich leider feststellen das der leider keinen Druck hat. Hängt also rum und hat somit auch keine Funktion. Weiß jemand ob man den wieder Instand gesetzt bekommt oder ein neuer Schalter rein muss?

Danke für eure Antworten.

Tröste Dich doch einfach damit, dass das Ziel/das Ergebnis nicht zu einem wirklichen Erlebnis führt, auf das man gern auch verzichten kann.

Dieser Tage habe ich das Ding zum ersten Mal betätigt und war gespannt, was sich da tut.

 

Das war´s denn auch und einen Bedarf zum Tippen sehe ich in Zukunft nicht mehr.

 

Wobei: ich respektiere gern andere Geschmäcker und Auffassungen.

Ich gucke mal im EPC nach ob es diesen Schalter einzeln gibt…

 

Gruß, Thomas

Wobei……ich persönlich fahre gerne mit der Night-Panel Funktion……

 

Gruß, Thomas

Ich auch, auch beim 9-5 II, wobei es hier cool wäre nur den "Fliegertacho" einzublenden und alles andere aus. Lässt sich das irgendwo Softwaretechnisch umprogrammieren?
  • Autor

Es geht mir darum das ich keine kaputten Schalter im Auto mag. Wenn es den Schalter gibt, dann soll der auch funktionieren. Geht zwar auch ohne aber das nervt wenn man weiß das der nicht geht. Fand die Funktion in meinem anderen Saab ganz gut.

Vielleicht kann man den auch reparieren, habe den Eindruck das irgendwann mal einer zu fest gedrückt hat und jetzt klemmt er. Der federt nun nicht mehr zurück. Bekommt man die Abdeckung ab ohne was kaputt zu machen?

Dazu muss die Bedieneinheit ausgebaut werden, heißt mittlere Lüftungsgitter und Bedieneinheit Radio raus dann kann man die Bedieneinheit SID von hinten herausdrücken…

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Lüftungsgitter klingt machbar, Bedieneinheit Radio muss ich mal schauen. Das ist bei mir ein Navi.

Aber danke Thomas für den Hinweis. Ich werde einfach mal sehen wie ich klar komme.

Habe die Schaltereinheit auch mal ausgebaut.

Habe mit einem dünnen Messer von unten die Einheit herausgehebelt.

Aber Vorsicht, nicht das beim Heraushebeln das ganze Innenleben der Schalter auseinander fällt.

Sicherer ist das ganze, wie Thomas das beschrieben hat.

Ich liebe diesen Knopf - finde Nachtfahrten im Dunklen (soll bedeuten nicht über beleuchtete Stadtstrassen) wesentlich angenehmer - meine Denke, der Aufwand lohnt!
  • Autor
Ich finde auch das sowas bei einem Saab funktionieren muss. Das wird repariert. Werde da schon ne Lösung finden

Bitte beim Ausbau so vorgehen wie Thomas es gesagt hat. Nicht irgendwie dran rumhebeln. Dann kann's passieren das du nur die Blende der Einheit löst und dann hast du den Salat. Dann kommen dir die ganzen Pins der Schalter, und das sind nicht wenige, entgegen und kannst nur hoffen das du alle wieder findest. Das gilt auch wenn du die Blende im ausgebauten Zustand abnimmst! Unbedingt prüfen ob es auch wirklich funktioniert bevor du Radio und Lüftungsschlitze wieder einbaust. Spart ne Menge Zeit.

 

Ich hab's schon durch. asdf

Ich hab's schon durch. asdf

 

Nicht nur Du. Daher mein Ratschlag den sicheren Weg zu gehen (siehe #9)

  • 3 Wochen später...

Den Night-Panel Schalter gibts nicht einzeln im EPC, da muss dann die komplette Bedieneinheit SID getauscht werden..........

 

Gruß, Thomas

Wie schon oben erwähnt kann die ganze Einheit recht einfach gelöst werden wenn man es schafft das Lüftungsgitter oberhalb des Radios oder Navis rauszunehmen und auch das Radio bzw. Navi zu lösen und nach vorn zu ziehen.

Die ganze Einheit geht dann nach vorne raus wenn man die Widerhaken löst, dann kann man das Kabel hinten abstecken.

 

Das ganze löst sich relativ einfach und kann in sehr viele Einzelteile / Wippen / Schaltelemente zerlegt werden braucht aber eine ruhige Hand und sehr sorgfältiges Arbeiten, Liebe zum Detail. Es gibt verschiedene Teile die sehr ähnlich aus sehen und nur wenn alles tatsächlich am rechten Fleck ist funktionieren die ganzen Tasten (manchen haben ja rechts / links Wippfunktion, andere nur einen zentralen Druckpunkt). Die eigentliche Schaltfunktion nimmt eine Platine mit Sensorflächen wahr...

 

Vielleicht lässt sich auch der Betätiger der "unbenutzten" extra Taste verwenden (tauschen)

 

Vielleicht ist es einfacher eine gebrauchte oder neue Einheit zu bekommen, Vorsicht es gibt eine ganze Reihe sehr ähnlicher Einheiten die sich aber im Detail unterscheiden....am Besten Teilenummer deiner Einheit notieren und auf die Suche machen wenn es anders nicht klappt....

 

alles Gute

 

Werner

 

PS: Ich kenne die Einheit weil ich bei mir die Taste ohne ersichtliche Funktion (schaltet ein Relais für zusätzliche Lichter) für die Videoeingangs Umschaltung vom Navi verwendet habe (normales Display / Rückfahrkamera / Video in). Dazu musste ich die Einheit zerlegen und ein extra Kabel anlöten....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.