Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich weiß, dass das cabrio etwas lauter auf welligem Untergrund ist, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass die Stabi-Gummis durch sind. So hießen die jedenfalls bei meinem VW.

Schwer zu beschreiben das Geräusch, klöddert bei abrupten Bodenwellen.

Jemand Erfahrungen damit, bevor ich ihn in die Werkstatt schicke?

VG

Heiko

kann ja, Stabis und Domlager sind die Hauptverdächtigen
  • Autor

kann man das irgendwie selber testen bzw. herausfinden, was es ist.

Mein Vetrauen in Werkstätten war schon mal größer :frown:

Domlager kann man hören/ fühlen…bei laufenden Motor einfach mal von ganz links nach rechts lenken lassen von einer zweiten Person und Deine Hand oben auf das Lager drauflegen…selbst wenn Du das klackende Geräusch nicht hören solltest wirst Du es fühlen…bei meinem Aero konnte man es hören und fühlen……

 

Gruß, Thomas

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Wagen war gestern beim Saab Service.

Geräusche kamen vom losen Hitzeschutzblech zwischen Endtopf und Ersatzradmulde. Das Alu war korrodiert und hat sich dadurch von den Befestigungen gelöst.

Wurde gestern fixiert und trotzdem noch die Stabis/Domlager geprüft (alles iO)

Seitdem keine störenden Geräusche mehr!!!

Und günstiger :-)))

VG

Heiko

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.